Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Nach den ganzen Beispielen kann ich künftig endentspannt mit meinem einzelnen Rad hinten drauf Gas geben🙂 ...bis die Lütte ein 20‘‘ Rad benötigt, werden wohl noch einige Wagen dazwischen liegen.
Das geht schneller als du denkst.., schwubbs fährt sie nen 20“ Rad. Und du wirst ja sicher nicht alle 12 Monate nen neuen 5er fahren? Oder etwa doch? :-)
Fast! Mein aktueller Zyklus beträgt lediglich 24 Monate. Ich weiß, bekloppt! Aber bisher überzeugt mich kein Wagen für länger, wobei der 5er schon ziemlich gut ist (optisch und technisch).
OT: Darf ich fragen wie hoch der LF-Aufschlag für die 24 Monate ist gegenüber 36 Monaten?
Ähnliche Themen
Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, da für mich nur 24 Monate in Betracht kamen. Komme vom 3er und möchte den 5er erstmal testen. Dazu das erste Mal Leasing ...sozusagen alles als Art "Versuchsballon" mit Nieren.
Zitat:
@MarcPitu schrieb am 8. Juli 2019 um 22:59:31 Uhr:
Habe ich umlackieren lassen.
Hat sich gelohnt. Sieht gut aus.
Danke! War mir erst nicht so sicher ob ich esmachen lasse.Aber ich finde es gut und mir gefällt es. Und das Auto allgenein ist einfach nur schön!
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 8. Juli 2019 um 19:02:11 Uhr:
Zitat:
@elloko5 schrieb am 8. Juli 2019 um 13:11:40 Uhr:
Bin immer wieder erstaunt darüber, was man für eine Masse auf so einem kleinen Kugelkopf stabil platzieren kann! Und hier sogar einen (dann wohl voll beladenen) dreier Träger. Hab bei meinem zweier schon arge Bedenken und prüfe alles zig Male auf Stabilität und Festigkeit ...und während der Fahrt auch oft der bange Blick in den Rückspiegel mit der Hoffnung, dort nicht die eigenen Räder verteilt auf der Fahrbahn oder als Kühlerfigur beim Hintermann zu sehen. Versuche deswegen auch selbst so schnell wie möglich ein solch beladenes Fahrzeug (noch eher die, die die Räder auf dem Dach transportieren) zu überholen.Also, schönen Urlaub und gute Fahrt! ...die Räder passen dann hoffentlich optisch und farblich zum schicken Wagen😉
Ich lade da 3 E Bikes drauf!!! Sind mit Träger genau 90 Kilo😉
Kannst Du mir sagen, welcher Träger das ist?
Bei den meisten steht nämlich nur 60 kg Traglast und das haben beide eBikes schon....
Zitat:
@Hallenser schrieb am 10. Juli 2019 um 15:07:49 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 8. Juli 2019 um 19:02:11 Uhr:
Ich lade da 3 E Bikes drauf!!! Sind mit Träger genau 90 Kilo😉
Kannst Du mir sagen, welcher Träger das ist?
Bei den meisten steht nämlich nur 60 kg Traglast und das haben beide eBikes schon....
Nene du verstehst da was falsch^^
Der Träger an sich darf 60 Kilo tragen!
3 E Bikes wiegen genau 59,9 Kilo bei mir😉
(Ohne Akku, Display, und Sattel) und dann hänge ich an die Stange des Trägers die direkt mit der Kupplung verbunden ist noch nen paar Taschen, Planen und Spanngurte und so.
Dann noch das Eigengewicht des Trägers und du bist bei genau 90 Kilo auf der Kupplung.