Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Klar, alle anderen haben billiges Plastik als Trägermaterial im Auto. Andere können sich halt echtes Edelholz leisten und sind mal so richtig exklusiv. Das war mal ein richtig toller Beitrag. Bitte noch so einen.
Zitat:
@rogerm schrieb am 1. März 2019 um 15:33:04 Uhr:
Bei der Cove Leiste wird übrigens echtes Holz verwendet.
Das Trägermaterial bei der Klavierlackleiste ist aber tatsächlich billiges Plastik.
mein Klavierlack bekommt zwar von Zugluft Kratzer, aber das Trägermaterial werde ich wohl dennoch nie sehen 😉
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "billigem Plastik" und "hochwertigem Kunststoff" und wie finde ich ihn heraus?
Zitat:
@38special schrieb am 1. März 2019 um 18:09:32 Uhr:
Wow. Du glaubst jetzt nicht wirklich, dass Du da ein massives Stück Holz im Auto hast, oder? Das ist im allerbesten Fall eine Furnierfolie auf irgendeiner Trägerplatte. Oder meinst Du, dass da ein Schreiner tagelang aus einem Stück feinsten Wurzelholzes Dein Leisterl rausklöppelt und dann hinten Klämmerchen reinleimt, damit das auch im Instrumententräger hält?
Wenn du bei BMW Audi oder Mercedes Holz siehst ist es auch Holz.
Das sind aus dem vollen geschnittene Furniere.
Teils so aufwendig hergestellt dass eine Türleiste mal eben mit über 600€ berechnet wird.
So ist es jedenfalls bei Audi, Holz Beaufort nennt sich das.
Ebenholz mit Alu zigmal geschichtet, und dann quer dazu abgeschält.
Gruß Reiner
Ähnliche Themen
Klavierlack im Auto hat nichts mit Klavierlack zu tun. Das ist einfach ein Stück Kunststoff aus der Spritzgussmaschine. F cove ist dagegen tatsächlich Holzfurnier.
Falsch, der Klavierlack bei den BMW Leisten ist tatsächlich Klavierlack. Also recht aufwendiger (und empfindlicher) Mehrschicht-Lack. Kostet ordentlich Aufpreis. Mehr als fineline cove (550€ vs. 800€).
Das andere gibts auch und heisst einfach nur "hochglanz schwarz".
Nicht verwechseln.
„Bilder G30/31“ heißt doch das Thema oder? Die anderer Meinung sind, können sich gern in einem anderen Thema austoben a la „mein schönstes Fournier“.
Mal was OT.
Warum sind hier im Forum neuerdings so viele soooo schnell gereizt. 🙂 Nicht nur in diesem Thread. 🙂
Leute, das hier ist doch größtenteils Hobby, Spaß, und ein Platz zum Informationsaustausch.
Jeder hat doch seine eigene Meinung und Ansicht, der eine findet A schöner der andere B. Das ist auch gut so.
Wenn etwas mal nicht korrekt von jemanden dargestellt wird, kann man das doch auch freundlich klären. 🙂
Meine Meinung. Nichts für Ungut.
Zitat:
@IchundmeinBMW schrieb am 1. März 2019 um 21:56:58 Uhr:
Mal was OT.Warum sind hier im Forum neuerdings so viele soooo schnell gereizt. 🙂 Nicht nur in diesem Thread. 🙂
Leute, das hier ist doch größtenteils Hobby, Spaß, und ein Platz zum Informationsaustausch.
Jeder hat doch seine eigene Meinung und Ansicht, der eine findet A schöner der andere B. Das ist auch gut so.
Wenn etwas mal nicht korrekt von jemanden dargestellt wird, kann man das doch auch freundlich klären. 🙂
Meine Meinung. Nichts für Ungut.
Früher sind die Leute zum Stammtisch gegangen. Und bei Meinungsverschiedenheiten gab es eine solide Wirtshausschlägerei.
Foren sind halt nichts anderes als Stammtisch 4.0.......
Gut gemachte Bilder!