Bilder G30/31

BMW 5er G31

Hallo Liebes Forum,

habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.

Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.

Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.

Img-3722
Img-3727
Img-3728
10593 weitere Antworten
10593 Antworten

Ah verstehe! Finde cove einfach gut! Klavierlack ist der absolute Gau und Alu finde ich persönlich too much. Mal sehen...bin selber gespannt.

Zitat:

@mucmario schrieb am 26. Februar 2019 um 09:27:23 Uhr:


Hallo Gemeinde, hat jemand bilder vom interieur m-paket mit dakota sportsitze, blauer naht & fineline cove? ich bin mir etwas unsicher bei den alu feinschliff leisten... am 02.05. wird er ausgeliefert..😉

Leider zufällig nur ein paar Handyfotos... kann Dir aber morgen gerne noch welche nachliefern.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@chrisba2 schrieb am 26. Februar 2019 um 21:47:18 Uhr:



Zitat:

@mucmario schrieb am 26. Februar 2019 um 09:27:23 Uhr:


Hallo Gemeinde, hat jemand bilder vom interieur m-paket mit dakota sportsitze, blauer naht & fineline cove? ich bin mir etwas unsicher bei den alu feinschliff leisten... am 02.05. wird er ausgeliefert..😉

Leider zufällig nur ein paar Handyfotos... kann Dir aber morgen gerne noch welche nachliefern.

Cool, danke! Gerne mehr!

absolut! gern mehr!

Ähnliche Themen

Hier mal cove mit dakota cognac.

Die Coveleisten wirken in Natura etwas dunkler, absolut pflegeleicht und spiegeln keine Sonne. Ich liebe sie.😉

Hier noch 2 neue Bilder von der weißen Luxury Line ...

.jpg
Asset.JPG

Sehr schön. Weiß mit Chrom-Line sieht toll aus!

Finde ich auch, gefällt mir auch immer noch sehr gut!

Zitat:

@Elvince schrieb am 28. Februar 2019 um 23:33:54 Uhr:


Hier noch 2 neue Bilder von der weißen Luxury Line ...

Edel, Kompliment u. allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@xen.on schrieb am 26. Februar 2019 um 21:37:33 Uhr:


Ah verstehe! Finde cove einfach gut! Klavierlack ist der absolute Gau und Alu finde ich persönlich too much. Mal sehen...bin selber gespannt.

So verschieden sind die Geschmäcker.

Für mich ist der schwarze Klavierlack einfach nur grandios. Edler geht der Innenraum nicht mehr. Diese Plastik-Holzimitationen wirken immer irgendwie "naja". Vielleicht mal wenn ich 40 Jahre älter bin.

Ja, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden bzw. ändern sie sich auch mal...
Hatte es im F11 und F11 LCI und jetzt gefällt es mir aufgrund der Nachteile (für mich) nicht mehr.
Freue mich auf etwas Neues 🙂

Nachteile sind die Fingertapper, das stimmt. Muß man einfach zugeben, der Klavierlack zieht vor allem Kinderfinger magisch an. Aber - meine persönliche Meinung (!) - wenn die Dinger sauber sind, sieht es sowas von edel aus, da wüsste ich nichts Vergleichbares. Aber - wie gesagt - jeder denkt anders.

Die Aluleisten vom M-Paket hatte ich jetzt in 2 Autos, die haben mir immer gefallen, jetzt ist es aber genug...

Bei der Cove Leiste wird übrigens echtes Holz verwendet.
Das Trägermaterial bei der Klavierlackleiste ist aber tatsächlich billiges Plastik.

Wow. Du glaubst jetzt nicht wirklich, dass Du da ein massives Stück Holz im Auto hast, oder? Das ist im allerbesten Fall eine Furnierfolie auf irgendeiner Trägerplatte. Oder meinst Du, dass da ein Schreiner tagelang aus einem Stück feinsten Wurzelholzes Dein Leisterl rausklöppelt und dann hinten Klämmerchen reinleimt, damit das auch im Instrumententräger hält?

Wow, super Beitrag.
Weiter so

Deine Antwort
Ähnliche Themen