Bilder G30/31

BMW 5er G31

Hallo Liebes Forum,

habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.

Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.

Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.

Img-3722
Img-3727
Img-3728
10601 weitere Antworten
10601 Antworten

S2WSA - BMW 18" LMR Vielspeiche 619 / NLE

Zitat:

@DL7VOA schrieb am 18. September 2018 um 08:59:55 Uhr:


"Mein Schiff 2"

Anbei möchte ich Euch meinen neuen Dicken vorstellen, einen 530d sdrive Luxury Line in imperialblau mit fast voller Hütte (wer braucht TV wenn er ein Pano hat). Was fehlt war nicht gewollt. Naja das sündhaft teure Dynamic Drive ging nicht mit IAL, aber die Lenkung ist es geworden. Innen ist es Nappaleder in mokka mit Alu-Feinschliff. Wen's interessiert: gebaut am 28.8. in Dingolfing.

Hab ihn gestern in Frankfurt abgeholt und mal eben die ersten 600 km nach Berlin mit unterschiedlichen Fahrzuständen "eingefahren". Ich komme nach 90 Tkm höchst zufrieden von meinem ersten F11 LCI (absolut fehlerfrei und mit voller Hütte und TV) und man merkt den Unterschied zum G31 spürbar. Der erste war ein echtes Schiff, der neue fühlt sich eher wie eine Yacht an. Deutlich leichter. Habe auch mal ein wenig auf den A4 Kurven in Hessen das fehlende Dynamic Drive getestet (also nicht mit 250 da ich noch beim Einfahren bin aber durchaus sportlich und deutlich jenseits legal limit) und habe es nicht vermisst. Mal sehen wie er dann bei noch höheren BAB-Kurventempi liegt.

Klima geht prima (auch wenn die Sonne nicht direkt von vorne kam), bei Auto 21 Grad ohne Sync und offenen Düsen hinten und vorn rechts habe ich mich wohl gefühlt (außen 28-29 Grad). Keine warmen Füße. Nur mit dem Mittelausströmer muss ich mich anfreunden. Der stand im F11 immer auf kühl und indirekt auf meinen Oberkörper und im G31 stand er auf normal (+- 0). Davon habe ich aber einen zu kalten Oberkörper und/oder kalte Hand am Lenkrad bekommen. Da muss ich nochmal rumspielen. Und: Das in der Mittelarmlehne deponierte Portemonnaie und Schlüssel waren nach 600 km EISKALT. Da hat anscheinend der Luftstrom nach hinten das Fach indirekt gekühlt!?

Die Assistenten haben nochmal eine Schippe draufgelegt zum F11 LCI der ja schon einiges autonom konnte - nur eben nicht bei 200 auf der Autobahn. Es gibt nichts zu meckern weil ich einiges schon vorher gelesen hatte. Viele Menüpunkte sind gewandert, das iDrive zoomt entgegengesetzt, mir fehlt der manuelle Schichtungssteller der 4-Zonen-Klima und dort vor allem die Möglichkeit indirekt zu kühlen (Luxusproblem 1). Den fehlenden abblendenden Seitenspiegel konnte ich gestern noch nicht testen (könnte Luxusproblem 2 werden). Luxusproblem 3 ist, dass der komische riesige Display Key kein Loch für einen Schlüsselring hat und Luxusproblem 4 (das war mir neu und dem freundlichen auch erst seit 4 Wochen bekannt): Mit Display-Key kommt kein dritter (echter) Ersatzschlüssel mehr. Vorher hatte ich 2 Schlüssel (einen für mich und einen für die Frau, deren Dienstwagen das ist) plus Standheizungs-Bedienung. Nun habe ich einen normalen Schlüssel mit Loch für Schlüsselring und einen Display-Key mit ohne Loch. Ein dritter Schlüssel kostet extra. Hmm. Auf der Mittelkonsole habe ich leider statt komplett Alu (wie im F11) um den Ganghebel herum Pianolack schwarz. Scheint Standard bei allen Modellen zu sein und finde ich echt doof (Luxusproblem 5). Die gewünschten Chromspangen in den Türgriffen außen fehlen mir (Luxusproblem 6 weil ich Chrom liebe). Genauso habe ich den typischen BMW Analogtacho (zumindest den Font und das orange) geliebt, an das neue Mäusekino muss ich mich gewöhnen (Luxusproblem 7). Hatte auf zuerst immer Standard gestellt aber dann mit HUD auf der BAB nicht mehr gemerkt ob ich mal wieder zulange mit Sport individual durch die Baustelle gefahren bin (statt mit Eco Sprit zu sparen). Die unterschiedlichen Farben "untenrum" (unter'm HUD) helfen beim Erkennen aber andererseits sollen die Beifahrer bzw. die Beifahrerin auch nicht immer sofort sehen wenn ich mal auf Sport schalte... Schaumermal. Sehr positiv gefällt mir, dass man bei Sport die Seitenwangen des Komfortsitzes automatisch nachstraffen lassen kann - getrennt für Fahrer und Beifahrerin. Das Leder am Schaltknauf und auf den Türoberseiten (kommt mit Leder-Armaturenbrett) kommt auch recht gut. Ist das an den Schaltpaddles auch Leder? Die Galvanikknöpfe wurden blind bestellt und sind viel besser als vermutet. Zum Glück nicht so teuer wie Keramik und trotzdem edel. Mir fehlt auch das zusätzliche Kleingeld/Pillen-Fach in der Mittelkonsole (Luxusproblem 8). Die Massagefunktion der Sitze schaltet nach circa 30 oder 60 Minuten einfach ab, ich glaube das wäre dann Luxusproblem 9. 🙂
Von allen bereits berichteten G3x-Problemen habe ich (bisher) zum Glück nichts abbekommen.

Alles in allem ein prima erster Tag wenn... ich nicht bei Kilometerstand 5 schon das erste Mal außerplanmäßig auf der Bühne gewesen wäre. Komische geschwindigkeitsabhängige Klopfgeräusche von hinten (nicht Reifen, nicht Bremsen) die beim Bremsen verschwanden und manchmal (selten) auch gar nicht da waren haben mich sofort umdrehen lassen. Nach einer weiteren runde mit Meister und nachdem drei (!) Personen plus Verkäufer ausgeschlossen haben, dass die SA "Klopfen" mitbestellt wurde, wurden verschiedene Versuche gemacht und ein Vergleichsmodell auf die Bühne gehoben. Laut Werkstattmeister gibt es ein zweites (oh nein!) unnormales Geräusch (Klopfen/Schleifen) zwischen Differenzial und Abtriebswelle hinten rechts welches man nur hört wenn man das rechte Hinterrad von Hand dreht und drunter steht. Das kennt er nur von alten M-Modellen und ist ihm und den 2 anderen total unbekannt. Alle Schrauben an Rädern und Bremsen wurden geprüft und nochmal eine zweite wirklich sportliche Testfahrt auf die BAB und mehrere Auf- und Abfahrten (Räder in Kurven unterschiedlich belasten) gemacht (O-Ton Meister: "BMWs sollen vom ersten Tag an wie BMWs gefahren werden!" mit Betonung auf SOLLEN). Das ursprüngliche Klopfen von hinten ist weg, das Geräusch an Differenzial/Abtriebswelle ist leider geblieben. "Nein, das ist nicht normal aber Sie können damit Ihr Auto weiter gefahrlos einfahren." Man hat mich aber erstmal beruhigt auf die BAB nach Berlin gelassen und ich soll nach den ersten 1000 km gleich mal einen Termin in Berlin machen. Werden vermutlich doch 2000 km weil ich nicht mit einem 1er Ersatzwagen in den Urlaub nach Ö fahren will. So wie die sich interessiert und 2h lang am Montag morgen gekümmert haben war es ein echter neuer Einzelfall für die und insofern bleibe ich erstmal uneingeschränkt begeistert vom Neuen! Kann ich dann gleich mal die neue Werkstatt in Berlin testen die im Internet spitze wegkommt. Die Niederlassung am Messedamm kommt für mich nicht mehr in Frage!

Hier noch ein paar Pics zum Abschluss, ich hoffe ohne M-Paket oder schwarze Scheiben und Felgen guckt die sich hier trotzdem jemand an. 🙂 Der für mich etwas dekadente Luxury-Schriftzug in den Türschwellern wurde durch Individual ersetzt. 🙂 Das imperialblau wirkt in echt deutlich dunkler und eleganter als auf den Fotos. Auf den Fotos mit Sonne sieht er fast aus wie mediterranblau.

Auf schöne nächste drei Jahre!

Rob

Frage, warum
sind die Tasten um die Klima silbrig? Wie kommt
man zu diesen? Kenne das bis jetzt nur vom 7ner

Kann man seit MJ 2019 bestellen, nennt sich „Galvanikapplikationen“

example

Img-2115
Ähnliche Themen

Gibt es Fotos von Sportline in Kombination mit Bluestone metallic? Ich kann mir die schwarze Niere mit bluestone nicht vorstellen und meine hier mal ein Bild gesehen zu haben. Danke!

Hier hast was passendes

Anbei die Fotos von Nappa mokka + Alu Feinschliff. Man sieht auch schön den Farbunterschied zwischen Sonne und Schatten.
Die Individual-Einstiegsleisten leuchten nun weiß (statt orange im F11) und sind an die Innenbeleuchtung gekoppelt. Innenlicht aus (bei offener Tür) und dann geht auch das Licht im Individualschriftzug aus. Vielleicht kann man das umkodieren?

Bin heut den zweiten Tag gefahren und hab nun 1100km auf der Uhr. Selbst bei geöffneter Sonnenblende und geschlossenem Pano ist der bei Tempo 200 superleise. Hab zum ersten Mal leise Windgeräusche vom Spiegel gehört (nehme an, dass die Türdichtung ok ist). Bei 200. Im F11 hab ich auf der BAB auch die Sonnenblende immer geschlossen. Und auch Dach ankippen ist verhältnismäßig leise. Wow.
Apropos WOW: Das Licht! War schon im F11 Fan des Adaptive LED. Mehr Licht geht nicht. Und die Blitzer hinter der Leitplanke werden vom adaptiven Fernlicht schön ausgeleuchtet. Ein Traum! Weiß jemand ob das Laserlicht auch als Abblendlicht funktioniert? Kann mir einfach nicht vorstellen wie das noch besser sein soll. Hab mit Schrecken gesehen (und ausgeschaltet), dass das Licht bei Eco Pro auch gedimmt werden kann. Aber nicht auf Kosten der Sicherheit!
Und selbst den Spurwechselassi - bisher dachte ich: völlig unnötig - habe ich nun bestimmungsgemäß gebraucht. Erzieht nicht nur zum Blinken sondern hilft auch super bei Spurwechseln in Kurven u.a. Ich sag lieber nicht wie wenig ich heute auf den 400 km gelenkt hab. War ja auch nur max Tempo 200. Ganz schön schwer nachts auf der leeren A9 so langsam einzufahren.
Heute nochmal explizit die Klima getestet. Sonne von vorn bei 31 Grad, Sonnenblende vom Pano offen gelassen (total bescheuert bei dieser Temperatur), Klima auf 21 Grad, auf der zweitkleinsten Gebläsestufe, alle Düsen offen ohne Sync und ZUM GLÜCK keine Probleme. Sehr angenehm. Haben sie es nun vielleicht doch in den Griff gekriegt...
Nur mit der Sprachbedienung komme ich noch nicht klar. Ging im F11 prima. Werd ich aber in einem anderen Thread nochmal thematisieren.
Als nächstes muss ich lernen vor jeder Fahrt nach der Handyverkabelung auch den Massageknopf zu drücken. Am besten automatisch.
Gestern hab ich dem F11 noch echt hinterher getrauert. Heute freue ich mich nur noch über die Evolution von F zu G.
Achja BTT: Er sieht echt geil aus! Fährt sich sicher dann auch (bald) so...

Nappa mokka mit Alu-Feinschliff und Individual-Leder-Armaturenbrett.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@DL7VOA schrieb am 21. September 2018 um 00:15:55 Uhr:



Bin heut den zweiten Tag gefahren und hab nun 1100km auf der Uhr. Selbst bei geöffneter Sonnenblende und geschlossenem Pano ist der bei Tempo 200 superleise. Hab zum ersten Mal leise Windgeräusche vom Spiegel gehört (nehme an, dass die Türdichtung ok ist). Bei 200. Im F11 hab ich auf der BAB auch die Sonnenblende immer geschlossen. Und auch Dach ankippen ist verhältnismäßig leise. Wow.

Beim Einfahren soll das Auto max. 140/150 fahren.

PS: Finde auch, das Panoramadach kann man bei schnellen Geschwindigkeiten ankippen ohne das es extrem laut wird!

Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 20. September 2018 um 21:58:31 Uhr:


Hier hast was passendes

Danke! Laut Konfigurator ist der Nieren Rahmen bei sportline Chrome. Somit sollte das bei mir ja nicht so aussehen, wie hier auf dem Bild

Richtig. Da ich shadowline habe war die Niere das letzte Chromteil nachdem ich die Türgriffe schwarz foliert hatte. Deswegen musste die Chromniere weichen

Guten Morgen. Seit gestern nenne auch ich einen 5er G31 540d xDrive mein eigen.

Meine ersten Eindrücke:

Tolles Auto. Bei der Farbwahl hatte ich erst Angst, aber ich finde das Mediterranblau in Verbindung mit den 669M Bicolor und innen mit Elfenbeinweiß und Klavierlack mega. Das scheinen andere auch zu denken, denn an jedem Rastplatz an dem ich auf meiner Rückreise vom Händler (knapp 500 km) angehalten, bin ich von Menschen auf den Wagen angesprochen worden 🙂

Die Felgen bieten aber auch schon den ersten kleinen Kritik Punkt! Warum um alles in der Welt BMW stehen die Dinger so weit im Radkasten?? Warum ist die ET nicht einfach geringer???? Oder anstatt 9 J Felgenbreite nicht 10? So wirken diese Tölen Felgen ab Werk nur halb so schön wie sie sind.

Motor:

Zum Motor kann ich noch nicht allzuviel sagen, da ich zur Fraktion derergehöre die ihre Autos 1.500km einfährt. Daher bin ich bisher nur max. 150 gefahren. Ok einmal kurz 180. Der Motor bleibt immer dezent im Hintergrund. Natürlich kann man ihn wahrnehmen, aber ich finde den Klang sehr angenehm. Wenn man mal etwas fester auf das Gaspedal tritt merkt man das da einiges kommt wenn man die 320 Dieselpferdchen dann mal laufen lassen kann.
Die Lautstärke des Motors (Leise) legt aber leider auch die lauten abrollgeräusche frei. Ich führe dies auf die 20" RunFlat zurück! Mein A6 4G hatte auch 20" Pirelli und die waren wesentlich leiser! Leider waren keine andere Reifen machbar. Ich verstehe nicht was BMW an diesen unnützen Reifen findet!!!!

Innenraum Entertainment:

Bisher tue ich mich noch relativ schwer mit der Bedienung, da ich bisher 15 Jahre VW/Audi gefahren bin. Aber ich muss sagen man kann viel machen. Hierzu ggf.später mehr.
Beim HUD würde ich mir mehr Personalisierung wünschen! Gestern Nacht hat mich die Flut der Informationen aufgrund meiner Müdigleit gestört! Ich habe es dann auf beruhigt gestellt. So zeigt er dann nur noch die Geschwindigkeit an und der Rest wird im Kombiinstrument angezeigt. Hier würde ich mir wünschen, das ich die einzelnen Anzeigen separat ein und ausschalten könnte die anzeige der Verkehrszeichen und vom Twmpomat hätte ich gerne gehabt.

Die Sportsitze geben leichten Anlass zur Kritik. Die sind am Hintern schon arg eng und werden bei einer langen Fahrt etwas unangenehm. Ich habe eigentlich gar keinen Hintern 😛 und Bei 1.89 in 88Kilo bin ich doch relativ schlank. Ich hoffe das gibt sich noch etwas.

Die Ambientbeleuchtung ist angenehm bei Nacht ist mir das Blau aber zu intensiv.Bin dann mit orange gefahren. Das macht ein Loungegefühl. Aber ch hier fänd ich schön wenn sich die Farbe der Schalter usw. Dem Ambientelicht angleicht.

Verbrauch:

Zugegeben ich bin zurückhaltend gefahren in EcoPlus aber ich war bei einem Durchschnitt von ca.82 km/h und einem Verbrauch von 6,6 Litern durchaus positiv überrascht.

Es fehlt noch die schwarze M5 Niere die ist leider bei der ersten Lieferung defekt gewesen und der Ersatz ist noch nicht da. Der Diffusor wird noch schwarz Foliert. H&R Federn kommen und Spurplatten dann ist er fertig.

Dann noch ein Danke an Falk und Flo von FF-Retrofittings. Hat Spaß gemacht 😛

Anbei die ersten drei Bilder. Mehr kommen noch.

PS man bemerkt meiner Meinung nach sehr deutlich das der rechte Außenspiegel nicht abblendet!! Ich werde einen Nachrüstversuch starten.

Img-0887
Img-0883
Img-0885

ein super schöner Wagen! Mediterrane Blau und Elfenbein/schwarz plus Piaonolack sind ne Hammer Kombination! Und mit dem restlichen noch genannten Feinschliff hast da ne echte Granate (optisch wie auch in der Motorisierung) 🙂
Gute Fahrt damit!

Wie oft hast Du auf „nur“ 500KM denn angehalten? Hast vor lauter Freude, wie der 5er auch 6,6 Liter auf 100km verbraucht und in die Serway-Toiletten durchgelassen? 😉

VG Chris

Die Kombination sieht super aus.

Vielen Dank.

Ich hatte Sohnemann mit und der musste erst das eine dann das andere. Dann musste ich 😛

Zitat:

@Shardik schrieb am 22. September 2018 um 08:39:31 Uhr:


Die Kombination sieht super aus.

Ja es gefällt mir echt gut. Aber halt echt empfindlich was Staub, Fingerabdrücke und Kratzer angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen