Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 9. Juli 2018 um 14:53:33 Uhr:
Das würde ich so unterschreiben. Hatte im F11 auch Softclose und das wirkte sehr hochwertig und passend zum teuren Auto. Beim G31 habe ich es nicht und verglichen mit den Audi A6 4G Türen kommt der G31 da irgendwie nicht so premium rüber.
Das liegt an den Türen als solches, nicht an soft-close oder nicht.
Die Türen vom G3x wirken einfach leichter / "billiger" als die vom F1x.
Wie hochwertig die Türen beim G3x sind, sieht man auch an den Bildern im Anhang sehr schön.
Mein Wagen ist genau 6 Monate auf der Straße, und es fängt schon an zu gammeln. Das hatte ich so noch bei keinem anderen Auto..
Ist zwar (noch) kein Rost, aber das dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Denn flächendeckend ist die Konservierung da nicht aufgetragen.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 9. Juli 2018 um 18:03:03 Uhr:
.....Ist zwar (noch) kein Rost, aber das dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Denn flächendeckend ist die Konservierung da nicht aufgetragen.
Das sieht ja richtig übel aus und das bei einem 6 Monate alten Auto. Bist du sicher, dass das noch kein Rost ist und sieht das bei dir an allen Türen so aus bzw. auch noch an anderen Stellen ?
Vorhin habe ich mit dem Fingernagel ein bischen drüber gekratzt, da hatte ich nur Wachs unterm Nagel.
Habe bisher nur an den vorderen Türen geschaut, die hinteren bekomme ich im Carport nicht weit genug auf. Da werde ich morgen mal nachsehen.
Haube und Heckklappe sind bisher unauffällig.
Muss aber ohnehin (schon wieder) zum Freundlichen wegen ein paar anderen Dingen, da werde ich das mit ansprechen.
Das ist kein Gammel. Das ist Wachs. 🙄
Ähnliche Themen
Das vermute ich auch, zumindest die Farbe stimmt.
Rost kann es nicht sein, und Dreck hätte keine einheitliche Farbe.
Kann man machen
https://www.instagram.com/.../?...
fast jedes Auto auf der Welt hat das, es ist original Wachsset, um Rost und andere Details zu vermeiden, muss nur entfernen, was versinkt, wenn es Sie stört, aber ganz normal
Zitat:
@Hurrr schrieb am 9. Juli 2018 um 21:53:48 Uhr:
Kann man machen
https://www.instagram.com/.../?...
Bitte nicht!
Zitat:
@Bartman schrieb am 9. Juli 2018 um 20:18:57 Uhr:
Das ist kein Gammel. Das ist Wachs. 🙄
Problematisch finde ich eben, dass die Wachsschicht nicht vollflächig ist. Da wird es früher oder später gammeln / rosten.
Beim F10 waren die Türkanten an der Stelle zu / dicht, da gab es diese "Drecknester" nicht. So spart sich BMW wieder etwas Blech und Schweißerei, vermutlich zu lasten der Langzeithaltbarkeit.
Aber gut, das gehört dann wohl eher in den Mäkel-Thread.
Um wieder aufs Thema zu kommen, auch ein (für mich positiv belegtes) Foto im Anhang. 😉
Optisch gefällt er mir nach wie vor sehr gut.
Für mich sieht das auch nicht gut aus nicht sauber gefalzt und geschweißt. Im ersten Moment sah es für mich nach einem Abfluss für Wasser aus den Türen aus... aber wenn da Wachs ist kann das ja nicht sein.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 10. Juli 2018 um 09:04:38 Uhr:
Um wieder aufs Thema zu kommen, auch ein (für mich positiv belegtes) Foto im Anhang. 😉
Optisch gefällt er mir nach wie vor sehr gut.
Welche Felgen hast Du drauf? Finde diese schöner als die Standard Sportline Felgen .
Zitat:
@Hoofy schrieb am 10. Juli 2018 um 09:34:20 Uhr:
Für mich sieht das auch nicht gut aus nicht sauber gefalzt und geschweißt. Im ersten Moment sah es für mich nach einem Abfluss für Wasser aus den Türen aus... aber wenn da Wachs ist kann das ja nicht sein.
Es handelt sich schon um die Entwässerungsöffnungen
Bei mir schaut’s nach 12 Monat so aus. Aktuell von Rost keine Spur, wäre ja auch schlimm, Über Schönheit lässt sich streiten.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 10. Juli 2018 um 11:49:55 Uhr:
W-Speiche 663 in 19 Zoll mit Mischbereifung.
Ich habe lediglich die 663 ohne NLE fur 700 Eur Aufpreis zusatzlich zur Luxury Line. Ich dachte die wurden etwas anders, nicht so gut, aussehen. Sehen die genauo aus?