Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
6589 Antworten
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:09:29 Uhr:
Zitat:
@BBG30 schrieb am 14. Mai 2022 um 13:53:52 Uhr:
Nicht nur um den Charakter dieses Bilderthreats zu reaktivieren:G30/31 LCI in Alvitgrau scheint es nicht allzu oft zu geben. Warum wohl?
Hat jemand aussagekräftige Bilder des G30 LCI in dieser Farbe?
Ist nur meine persönliche Meinung, da ich Alvitgrau schon in Natur sehen durfte: nett, aber im Leben den Aufpreis nicht wert. Absolut keine Hingucker-Farbe. Dreckig ein Allerwelt-Grau, sauber einen leichten Gold stich…
Also unter allerwelt Grau würde ich eher Mineralgrau und die verschiebenen Mausgrau Varianten verstehen, jedoch ganz sicher nicht Alvitgrau...
Wie gesagt: Geschmacksache. Mir persönlich zu langweilig. Aber das kann und darf jeder anders sehen 😉
Bist du dir sicher, dass du Alvitgrau (ehem. Champagnerquarz) nicht mit Berninagrau verwechselst?
@BBG30 Das letzte Bild hier https://www.motor-talk.de/.../20200504-i209917284.html Triffts ganz gut.
Bin ich mir sowas von, Bernina steht in der Garage 😉
Ähnliche Themen
@BMW320ie46 und @daniel_eder: Dankeschön für die Suchhilfe und Euren persönlichen Eindruck!
Habe das (Luxus-)Problem, die Farbe nie in natura gesehen zu haben. Einige Clips und Bilder findet man im Internet freilich leicht, doch die sind oft idealisiert. Hinzukommend noch die Farbabweichungen diverser Bildschirme …
Insofern hilft mir eine Einschätzung wie « trifft es ganz gut » tatsächlich ganz gut weiter. :-)
Wenn die Farbe schlussendlich so wirkt wie in dem verlinkten Beitrag bin ich beruhigt.
Wird schon passen.
Gerade aus dem Warteraum abgemeldet, dann kann ich auch ein paar mehr Bilder von der Abholung heute morgen hier unterbringen.
Zitat:
@BBG30 schrieb am 16. Mai 2022 um 15:25:04 Uhr:
@BMW320ie46 und @daniel_eder: Dankeschön für die Suchhilfe und Euren persönlichen Eindruck!Habe das (Luxus-)Problem, die Farbe nie in natura gesehen zu haben. Einige Clips und Bilder findet man im Internet freilich leicht, doch die sind oft idealisiert. Hinzukommend noch die Farbabweichungen diverser Bildschirme …
Insofern hilft mir eine Einschätzung wie « trifft es ganz gut » tatsächlich ganz gut weiter. :-)
Wenn die Farbe schlussendlich so wirkt wie in dem verlinkten Beitrag bin ich beruhigt.
Wird schon passen.
sehr facettenreiche Farbe, deshalb leider nicht so fotogen. Lass dich von der Aussage "allerweltgrau" nicht irritieren.
Glückwunsch zur Entscheidung kein Mausgrau genommen zu haben ;-)
nach ca. 2 1/2 Jahren und 174 tsd. Kilometern heute der Abschied - Tschööö, war ein treuer Begleiter
Nach paar tausend km weitere punkte:
-bereue nicht hochwertigeren armaturenbrett genommen zu haben
- klima klaps gerauesche immer am anfang wenn ich sie einschalte
- ampelerkennung in at nicht moeglich?!?
- tempomat uebernimmt geschwindigkeitsbegrenzungen fuer lkw gedacht ;( bremst dann unnoetig ab
- ab und zu zickige automatische lenkradbewegung
Hat jemand hier aehnliche Erfahrung?
An sonsten schon frueher bemaengelt:
- hk anlage im vgl zu 4 gc schlechter
- kleine idrive controller ohne touch
- zur zeit fehlendes carplay
An sonsten ein tip topp auto
Ampelerkennung in AT kann man - z.B. per Bimmercode - codieren. Die zickigen Lenkradbewegungen kommen bei mir - wenn überhaupt - am Beginn eines Abbiegestreifens.
PS: Deine Groß-mach-Taste scheint kaputt zu sein, das macht das Lesen Deines Textes schwierig 🙄
Ich fahre meist in Deutschland:
- Lenkradbewegung: Er ruckelt manchmal bzw. bei manchen Ausfahrten auch, wenn man auf der ursprünglichen BAB bleiben soll (unnötig). Er fängt ca. 2km(!!) vorher schon langsam das Verzögern an. Richtig nervig... Das schlechteste Navi weltweit tut hier sein Übriges...
- Ampelerkennung ist aus bei mir. Zu 99% unbrauchbar und eher gefährlich!
- automatische Geschwindigkeitsübernahme ist ebenfalls aus. Die Datengrundlage ist oft richtig schlecht und gelesene Schilder kommen zu spät, was dann mit einem forschen Verzögern einhergeht.
- Abstandsradar ist viel zu forsch. Er "rennt" auf ein langsameres Auto viel zu schnell auf, obwohl es schon lange im Display angezeigt also auch erkannt wird
- HK ist ganz gut und reicht locker für meine semi-audiophilen Ohren
- Windgeräusche ab ca. 130/140
- PDC reagiert im Opel-Renner-Modus beim Auffahren auf Hindernisse. Hat er die dann endlich erkannt, kommt innerhalb weniger Zentimeter der Dauerton, obwohl massig Platz ist
- Handy und Bluetooth haben leider ab und zu Verbindungsabbrüche beim Telefonieren
- Leider geht mit Fahrradträger die Spurhaltefunktion nicht (eigentlich logisch...)
Der Motor macht mir jede Sekunde und jeden einzelnen Kilometer Spaß. Man kann mit 5,3l/100km bis 9,7l/100km fahren. Das "Einkuppeln" ist ab und zu etwas zu hart, das geht bei anderen besser.
Habe das meiste bei BMW moniert und Mitte Juni steht er auch deswegen, aber hauptsächlich wegen dem unbrauchbaren Navi-Scheiß, in der Niederlassung München. Das Ersatzauto fahre ich so lange bis alles einwandfrei funktioniert und wenn es 20000km sind.
Zitat:
@RAAS schrieb am 19. Mai 2022 um 11:03:18 Uhr:
Ich fahre meist in Deutschland:- Lenkradbewegung: Er ruckelt manchmal bzw. bei manchen Ausfahrten auch, wenn man auf der ursprünglichen BAB bleiben soll (unnötig). Er fängt ca. 2km(!!) vorher schon langsam das Verzögern an. Richtig nervig... Das schlechteste Navi weltweit tut hier sein Übriges...
- Ampelerkennung ist aus bei mir. Zu 99% unbrauchbar und eher gefährlich!
- automatische Geschwindigkeitsübernahme ist ebenfalls aus. Die Datengrundlage ist oft richtig schlecht und gelesene Schilder kommen zu spät, was dann mit einem forschen Verzögern einhergeht.
- Abstandsradar ist viel zu forsch. Er "rennt" auf ein langsameres Auto viel zu schnell auf, obwohl es schon lange im Display angezeigt also auch erkannt wird
- HK ist ganz gut und reicht locker für meine semi-audiophilen Ohren
- Windgeräusche ab ca. 130/140
- PDC reagiert im Opel-Renner-Modus beim Auffahren auf Hindernisse. Hat er die dann endlich erkannt, kommt innerhalb weniger Zentimeter der Dauerton, obwohl massig Platz ist
- Handy und Bluetooth haben leider ab und zu Verbindungsabbrüche beim Telefonieren
- Leider geht mit Fahrradträger die Spurhaltefunktion nicht (eigentlich logisch...)Der Motor macht mir jede Sekunde und jeden einzelnen Kilometer Spaß. Man kann mit 5,3l/100km bis 9,7l/100km fahren. Das "Einkuppeln" ist ab und zu etwas zu hart, das geht bei anderen besser.
Habe das meiste bei BMW moniert und Mitte Juni steht er auch deswegen, aber hauptsächlich wegen dem unbrauchbaren Navi-Scheiß, in der Niederlassung München. Das Ersatzauto fahre ich so lange bis alles einwandfrei funktioniert und wenn es 20000km sind.
Der Lenkassistent ist so oder so nur zur Unterstützung gedacht. Meistens fährt das Auto viel zu mittig.
Zitat:
@LW0109 schrieb am 19. Mai 2022 um 11:37:37 Uhr:
Der Lenkassistent ist so oder so nur zur Unterstützung gedacht. Meistens fährt das Auto viel zu mittig.
Verstehe ich jetzt nicht ganz, wo soll er denn sonst fahren? Auf den Spurlininen?