Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
6589 Antworten
Wenn es der NEFZ ist (das Privatkunden Portal zeigt diesen statt WLTP) dann passt es ja.
Die neue Regierung hat ja gerade die Hybriden bis Ende 22 verlängert.
bisher stand ja in einem Gesetzesentwurf, dass die Regelung mit 60km ODER 50g CO2 ab Oktober 22 entfällt und nur noch die km zählen. Davon habe ich aber aktuell nichts mehr gelesen (was aber nicht heißt, dass es nicht mehr so geplant ist)
Zitat:
@DerWeise schrieb am 16. Dezember 2021 um 06:45:43 Uhr:
bisher stand ja in einem Gesetzesentwurf, dass die Regelung mit 60km ODER 50g CO2 ab Oktober 22 entfällt und nur noch die km zählen. Davon habe ich aber aktuell nichts mehr gelesen (was aber nicht heißt, dass es nicht mehr so geplant ist)
Bei diesen "Änderungen ab 10/22" handelte es sich lediglich um einen Vorschlag der alten Regierung. Keine Ahnung, ob es dies überhaupt bis zum Gesetzentwurf geschafft hat.
An der Änderung von 40km auf 60km tritt wie vorgesehen ab 01.01.2022 in Kraft. Laut Koalitionsvertrag soll die Verbrauchskomponente von 50g CO2 ab 01.01.2023 entfallen und es ab dann nur noch nach der rein elektrischen Reichweite gehen.
Hat jemand eine Ahnung warum das nicht geht?
Konfiguration: bi80gr99
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/bi80gr99
-> https://webfrontend.evecp.bmw.cloud/bi80gr99
"Your Link is not available." ?
Ähnliche Themen
Ist das einfach so eine gespeicherte Konfiguration, oder ein Code von einer BMW-Bestellung? Die Visualisierung funktioniert nicht mit jedem Konfigurator-Code einfach so.
Aber auch mein Code funktioniert seit der letzten BMW-Bestelländerung nicht mehr, da kommt seit Tagen ein "Your Link isn't ready yet. Please try again later."
Zitat:
@206driver schrieb am 16. Dezember 2021 um 07:30:16 Uhr:
Zitat:
@DerWeise schrieb am 16. Dezember 2021 um 06:45:43 Uhr:
bisher stand ja in einem Gesetzesentwurf, dass die Regelung mit 60km ODER 50g CO2 ab Oktober 22 entfällt und nur noch die km zählen. Davon habe ich aber aktuell nichts mehr gelesen (was aber nicht heißt, dass es nicht mehr so geplant ist)
Bei diesen "Änderungen ab 10/22" handelte es sich lediglich um einen Vorschlag der alten Regierung. Keine Ahnung, ob es dies überhaupt bis zum Gesetzentwurf geschafft hat.
An der Änderung von 40km auf 60km tritt wie vorgesehen ab 01.01.2022 in Kraft. Laut Koalitionsvertrag soll die Verbrauchskomponente von 50g CO2 ab 01.01.2023 entfallen und es ab dann nur noch nach der rein elektrischen Reichweite gehen.
Der Hybrid wird natürlich nur gewählt, wenn es auch eine Förderung gibt. Ansonsten natürlich wieder ein Diesel. Mir geht es dabei vor allem um das Leistungsplus, welches durch den Hybrid entsteht. Des Weiteren muss dieser nicht immer geladen werden. Ich würde den E Motor nur zum Durchbeschleunigen (Turbolöcher) nutzen, aber niemals komplett elektrisch fahren.
Zitat:
@to0by schrieb am 16. Dezember 2021 um 07:11:39 Uhr:
Hier mal wieder ein Bild. Ist ja im Bilder Thread leider mittlerweile eine Seltenheit.
Da freue ich mich noch mehr auf meinen Tansanitblauen 540D, bin als A6 Wechsler echt gespannt.
Allzeit unfallfreie Fahrt
Zitat:
@Shuntzu schrieb am 16. Dezember 2021 um 10:00:36 Uhr:
Zitat:
@to0by schrieb am 16. Dezember 2021 um 07:11:39 Uhr:
Hier mal wieder ein Bild. Ist ja im Bilder Thread leider mittlerweile eine Seltenheit.Da freue ich mich noch mehr auf meinen Tansanitblauen 540D, bin als A6 Wechsler echt gespannt.
Allzeit unfallfreie Fahrt
Du wirst auf jeden Fall begeistert sein. Ich werde in Zukunft auch nur noch BMW fahren. 😉
Ich hatte schon 7 Audis und 3 BMW der GT war echt cool aber bei der Haptik etc wären sie den Audis nie gewachsen. Habe aber den Eindruck daß sich das geändert hat.
Like for like ist der 540D auch günstiger als der S6 , einziger Nachteil ist das fehlende Luftfahrwerk, das fand ich echt toll bei meinem jetzigen A6. Und die WR Polik beim Leasing ist lächerlich.
Ein Aspekt war aber auch die Lieferzeit von 8 Monaten, BMW will in 3 liefern und gibt mir zur Überbrückung sogar einen 7er.
Zitat:
@Shuntzu schrieb am 16. Dezember 2021 um 10:47:18 Uhr:
Ich hatte schon 7 Audis und 3 BMW der GT war echt cool aber bei der Haptik etc wären sie den Audis nie gewachsen. Habe aber den Eindruck daß sich das geändert hat.
Like for like ist der 540D auch günstiger als der S6 , einziger Nachteil ist das fehlende Luftfahrwerk, das fand ich echt toll bei meinem jetzigen A6. Und die WR Polik beim Leasing ist lächerlich.Ein Aspekt war aber auch die Lieferzeit von 8 Monaten, BMW will in 3 liefern und gibt mir zur Überbrückung sogar einen 7er.
Würde es dir Mal etwas ausmachen, auch die Modelle aufzuzählen?
Hatte vor dem 5er einen Audi A4 Avant Sport 2.0 und davor mehrere C-Klassen.
Meiner ist auch Tansanitblau mit Sensatec Cognac.
Sensatec Cognac, hoffentlich richtige Wahl!? Wollte mal kein schwarzes Interieur.
Hätte gerne ein etwas dunkleres braun gehabt.
Ich probiere es Mal BJ sind geschätzt Ab 2001 ein Audi 80 B4 2.3, 2003 er Audi A4 1.9, 2005er Audi A6 2.5, M5 BJ 2001, A4 BJ 2006 2.5, A4 BJ 2008 2.0, BMW 3er B 2.0, 2014 3er GT 2.0., 2016 A6 3.0, 2019 A6 3.0
Bis auf dem M5 und den Audi 80 alles Diesel.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 16. Dezember 2021 um 11:07:28 Uhr:
Meiner ist auch Tansanitblau mit Sensatec Cognac.Sensatec Cognac, hoffentlich richtige Wahl!? Wollte mal kein schwarzes Interieur.
Hätte gerne ein etwas dunkleres braun gehabt.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nie mehr Tansanitblau bestellen würde. So schön wie die Farbe auch ist, sie lebt wirklich nur vom Sonnenlicht. Sobald das Auto etwas Staub abbekommen hat oder die Sonne nicht scheint, ist es ein relativ tristes Blau.
Dazu kommt auch noch, dass ich bei all meinen Autos noch nie eine so pflegeintensive Farbe hatte. Auf dem Tansanitblau sieht man jede Schliere und sie ist sehr Kratzerempfindlich. Ich wasche mein Auto nur per Hand und selbst da bekommt man noch Probleme. Wer also mit seinem Auto durch die Waschstraße fährt, wird nicht lange Spaß an der Farbe haben.
Zitat:
@to0by schrieb am 16. Dezember 2021 um 07:11:39 Uhr:
Hier mal wieder ein Bild. Ist ja im Bilder Thread leider mittlerweile eine Seltenheit.
Sehr schön. Auf den Winterfelgen mit Spurscheiben finde ich ihn sogar noch schöner.
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:54:20 Uhr:
Ist das einfach so eine gespeicherte Konfiguration, oder ein Code von einer BMW-Bestellung? Die Visualisierung funktioniert nicht mit jedem Konfigurator-Code einfach so.
Aber auch mein Code funktioniert seit der letzten BMW-Bestelländerung nicht mehr, da kommt seit Tagen ein "Your Link isn't ready yet. Please try again later."
In der BMW Bestellung habe ich keinen Code, nur den Konfigurationscode. Der ist aber auch nicht mehr gültig. Daher habe ich den mal nachkonfiguriert.
Beides Mal: "Your Link is invalid.