Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.
Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)
Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
6589 Antworten
Absolut und das ist auch gut so.
Ich habe mir die Frage auch lange gestellt ob ich es so gut finde aber bin damit bis heute nicht ein bisschen wärmer geworden.
Das Blau der Scheinwerfer passt für mich null zum Lack und mit den blauen Bremssätteln sind es dann direkt 3 Blautöne.
Rot hingegen passt für mich per se nicht aufs Auto. Schwarz wäre mir tatsächlich am liebsten gewesen.
Aber am Ende kommt es halt immer auf den persönlichen Geschmack an. Stellt euch vor alle würden weiße Autos fahren.
Zitat:
@to0by schrieb am 8. Mai 2021 um 07:07:32 Uhr:
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.Ich persönlich finde, dass die Scheinwerfer gerade durch die Akzente erst ihren Reiz bekommen.
Es ist eben mal was anderes wo sich viele Leute erstmal dran gewöhnen müssen weil es vom langjährigen Standard abweicht.
So sieht’s aus. Ohne das Blau des Laserlichts wirkt der Scheinwerfer irgendwie leer
Außerdem ist ja auch nicht nur eine Sache der Optik, sondern auch der Funktion. Die Sicht nachts mit dem Laserlicht ist wirklich herausragend!
Zitat:
@gbeuch schrieb am 8. Mai 2021 um 10:43:11 Uhr:
Außerdem ist ja auch nicht nur eine Sache der Optik, sondern auch der Funktion. Die Sicht nachts mit dem Laserlicht ist wirklich herausragend!
Ist bei den adaptierten LEDs auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 8. Mai 2021 um 12:08:49 Uhr:
Zitat:
@gbeuch schrieb am 8. Mai 2021 um 10:43:11 Uhr:
Außerdem ist ja auch nicht nur eine Sache der Optik, sondern auch der Funktion. Die Sicht nachts mit dem Laserlicht ist wirklich herausragend!Ist bei den adaptierten LEDs auch so.
Es gilt wie immer, das bessere ist des guten Feind 😛
Hab das Laserlicht ausprobiert und mir bietet es keinerlei Vorteile. Die hellere Partie in der Ferne ist für mich unnütz.
Daher auch nicht besser. Aber auch hier, jeder wie er mag. In Norddeutschland mag das sicher wieder was anderes sein. 😛
Zitat:
@Jesin schrieb am 8. Mai 2021 um 12:20:53 Uhr:
Hab das Laserlicht ausprobiert und mir bietet es keinerlei Vorteile. Die hellere Partie in der Ferne ist für mich unnütz.Daher auch nicht besser. Aber auch hier, jeder wie er mag. In Norddeutschland mag das sicher wieder was anderes sein. 😛
Da Laser auch in Abblendfunktion aktiv ist stimmt die Aussage nicht. Aber klar bei solchen Diskussionen immer das gleiche: der der es nicht hat zieht jeden halm um zu begründen warum es unnütz egal, egal wie sinnig oder nicht
Zitat:
@Staph schrieb am 8. Mai 2021 um 12:23:59 Uhr:
Zitat:
@Jesin schrieb am 8. Mai 2021 um 12:20:53 Uhr:
Hab das Laserlicht ausprobiert und mir bietet es keinerlei Vorteile. Die hellere Partie in der Ferne ist für mich unnütz.Daher auch nicht besser. Aber auch hier, jeder wie er mag. In Norddeutschland mag das sicher wieder was anderes sein. 😛
Da Laser auch in Abblendfunktion aktiv ist stimmt die Aussage nicht. Aber klar bei solchen Diskussionen immer das gleiche: der der es nicht hat zieht jeden halm um zu begründen warum es unnütz egal, egal wie sinnig oder nicht
Ach Gott als wärs auf die 3 Mark Fuffzig angekommen. Einfach mal andere Meinungen akzeptieren. 😉
Wie halt immer eine Geschmackssache und persönliches empfinden. Fahre Seite 2016 adaptives LED Scheinwerfer beim Passat und bin beide Varianten bei BMW probegefahren. Ich fand auf der Landstraße dass Laserlicht deutlich besser als das reine adaptive LED Licht; aber wie gesagt, bestimmt hängt dabei viel vom persönlichen empfinden ab.
Zitat:
@Jesin schrieb am 8. Mai 2021 um 12:41:44 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 8. Mai 2021 um 12:23:59 Uhr:
Da Laser auch in Abblendfunktion aktiv ist stimmt die Aussage nicht. Aber klar bei solchen Diskussionen immer das gleiche: der der es nicht hat zieht jeden halm um zu begründen warum es unnütz egal, egal wie sinnig oder nicht
Ach Gott als wärs auf die 3 Mark Fuffzig angekommen. Einfach mal andere Meinungen akzeptieren. 😉
Scheinbar ist es drauf angekommen. Meinungen zur Optik kann man akzeptieren. Schon allein das Laser beim Pre LCI welches nur bei Fernlicht aktiv ist macht einen deutlichen Unterschied. Das sieht beim LCI nochmal anders aus
Also hier zusätzlich Informationen : das Laserlicht schaltet sich erst ab ca. 60 oder 70 km/h (unterschiedliche Infos) ein, aber nur, wenn es absolut dunkel ist (die Kamera also keine anderen Lichtquellen erkennt) dann wird die Lichreichweite von 300m auf bis zu 650m erhöht. Es sollte daher also ein deutlicher Unterschied feststellbar sein. Voraussetzung natürlich, dass keine andere Lichtquelle vorhanden war. Vielleicht war diese Voraussetzung bei denen, die bisher keinen Unterschied feststellen konnten bisher nicht gegeben?
@staph Teile doch lieber Bilder deines Autos statt deiner Ansichten über meine Meinung.
Einfach nur unnötig aber wers nötig hat. 😉
Zitat:
@gbeuch schrieb am 8. Mai 2021 um 13:00:27 Uhr:
Also hier zusätzlich Informationen : das Laserlicht schaltet sich erst ab ca. 60 oder 70 km/h (unterschiedliche Infos) ein, aber nur, wenn es absolut dunkel ist (die Kamera also keine anderen Lichtquellen erkennt) dann wird die Lichreichweite von 300m auf bis zu 650m erhöht. Es sollte daher also ein deutlicher Unterschied feststellbar sein. Voraussetzung natürlich, dass keine andere Lichtquelle vorhanden war. Vielleicht war diese Voraussetzung bei denen, die bisher keinen Unterschied feststellen konnten bisher nicht gegeben?
Das Laserlicht hat jedoch eine komplett andere Lichttechnik, da es ja die Matrixfunktion hat und gezielt Teile ausblendet und einzelne Sparten aufblendet, abblendet oder ausstellt. Die adaptiven LED Schrinwerfer schwenken ja hin und her um Fahrzeuge auszublenden.
Somit sind die beiden Scheinwerfer was die Technik angeht komplett verschieden und nicht vergleichbar. Ob dem einen das eine besser gefällt als das andere oder ob der eine es nötig findet oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen.
Fakt ist aber, dass die Laser-Scheinwerfer eine modernere Technik verbaut haben.
Nein, mit dem LCI ist das Adaptive LED-Licht auch in Matrixtechnik wir das Laserlicht und nicht mehr schwenkbar fürs Kurvenlicht.
Die sind bis auf das Lasermodul fürs Fernlicht baugleich…