Bilder eures CLA 118 | Coupé und SB
Hallo zusammen 😎
In voller Vorfreude auf meinen neuen CLA SB sehe ich immer wieder tolle Bilder der neuen CLA 118er Baureihe.
Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen Thread mit Leben füllt und die Bilder eures Wagens postet!
In freudiger Erwartung 😉
Beste Antwort im Thema
Seit gestern mein neuer 😁
762 Antworten
Zitat:
@Blonde. schrieb am 30. September 2021 um 12:55:10 Uhr:
97 Geburtsjahr? 😁 oh Gott ich komm mir so alt vor.. aber wunderschönes Auto! Vor allem dann für dein Alter, wenn es denn so ist. Gratuliere!
Ja bin 97er. Was soll man sagen. Als Kälteanlagenbauermeister bekomm ich gutes Geld 😛
Damn.. falscher Job 😁 wo muss ich hin? 😛 handwerkliche Fähigkeiten hab ich genug!
Zitat:
@Blonde. schrieb am 30. September 2021 um 13:05:33 Uhr:
Damn.. falscher Job 😁 wo muss ich hin? 😛 handwerkliche Fähigkeiten hab ich genug!
Kommst grade her. Bilde dich aus 😎
MannheimCity
Zitat:
@Blonde. schrieb am 30. September 2021 um 13:05:33 Uhr:
Damn.. falscher Job 😁 wo muss ich hin? 😛 handwerkliche Fähigkeiten hab ich genug!
Grad in dem Alter kann man sich doch so ein Auto am besten leisten. Wenn man noch daheim wohnt und ein Großteil bzw. ganzes Gehalt fürs Auto ausgeben kann, jetzt mal den Sonderfall reiche Eltern ausgeschlossen.
Viele meiner ehemaligen Kumpels haben bis 30 zu Hause gewohnt, im Metall-Bereich als Industriemechaniker gearbeitet und sich über Schicht-System und Wochenendarbeit teure AMGs finanziert, während sie kaum parallele Ausgaben hatten.
Mein bester Kumpel konnte so im Monat 2000€ sparen und fuhr mit Mitte 20 schon einen RS3. Nach Außen hin hat sich auch immer jeder gefragt, wie er das macht.
Ob das sinnvoll oder nachhaltig ist, sei mal dahin gestellt, aber so machen es die meisten jungen Menschen. Wer mal im Leben angekommen ist, eine Familie und Wohnung/Haus finanzieren muss, der kann sich keinen AMG ohne überdurchschnittlich bezahlten Job leisten.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 25. Juli 2021 um 20:20:06 Uhr:
Den 117 hätte ich zu keinem Zeitpunkt angeschafft - das Mediadisplay sieht aus wie irgendein Nachrüstmüll von ATU und beleidigt mein ästhetisch anspruchsvolles Auge.
Ich würde mir heute sicherlich auch keinen C117 mehr holen und ich stimme dir auch voll zu, wenn es um das Interieur geht. Aber man muss bedenken, dass In- und Exterieur im Prinzip aus 2013 stammen und damals war das Auto eine Wucht. Es gab in dieser Zeit einfach kein einziges Auto, dass so eine emotionale und moderne Designsprache hatte und wie gesagt, ich feiere den C117, zumindest das Exterieur betrachtet, heute noch sehr. Für mich eine Ikone in Sachen Design, genau wie das C-Coupé oder den alten CLS...
Ähnliche Themen
Zitat:
@XCLX schrieb am 30. September 2021 um 16:06:45 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 30. September 2021 um 13:05:33 Uhr:
Damn.. falscher Job 😁 wo muss ich hin? 😛 handwerkliche Fähigkeiten hab ich genug!Grad in dem Alter kann man sich doch so ein Auto am besten leisten. Wenn man noch daheim wohnt und ein Großteil bzw. ganzes Gehalt fürs Auto ausgeben kann, jetzt mal den Sonderfall reiche Eltern ausgeschlossen.
Viele meiner ehemaligen Kumpels haben bis 30 zu Hause gewohnt, im Metall-Bereich als Industriemechaniker gearbeitet und sich über Schicht-System und Wochenendarbeit teure AMGs finanziert, während sie kaum parallele Ausgaben hatten.
Mein bester Kumpel konnte so im Monat 2000€ sparen und fuhr mit Mitte 20 schon einen RS3. Nach Außen hin hat sich auch immer jeder gefragt, wie er das macht.
Ob das sinnvoll oder nachhaltig ist, sei mal dahin gestellt, aber so machen es die meisten jungen Menschen. Wer mal im Leben angekommen ist, eine Familie und Wohnung/Haus finanzieren muss, der kann sich keinen AMG ohne überdurchschnittlich bezahlten Job leisten.
Zitat:
@XCLX schrieb am 30. September 2021 um 16:06:45 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 25. Juli 2021 um 20:20:06 Uhr:
Den 117 hätte ich zu keinem Zeitpunkt angeschafft - das Mediadisplay sieht aus wie irgendein Nachrüstmüll von ATU und beleidigt mein ästhetisch anspruchsvolles Auge.Ich würde mir heute sicherlich auch keinen C117 mehr holen und ich stimme dir auch voll zu, wenn es um das Interieur geht. Aber man muss bedenken, dass In- und Exterieur im Prinzip aus 2013 stammen und damals war das Auto eine Wucht. Es gab in dieser Zeit einfach kein einziges Auto, dass so eine emotionale und moderne Designsprache hatte und wie gesagt, ich feiere den C117, zumindest das Exterieur betrachtet, heute noch sehr. Für mich eine Ikone in Sachen Design, genau wie das C-Coupé oder den alten CLS...
Irgendwo hast du schon recht. Aber kommt natürlich auch auf den Werdegang an.
Wenn man mit 16 bereits eine Ausbildung anfängt und schon so früh Geld verdient spart man sich, wenn man bewusst mit Geld umgeht, gut was zusammen.
Ich persönlich hab die Zeit vergeudet. Mit 18 studium angefangen, nach 1 jahr abgebrochen. Neues studium angefangen, nach 2 jahren abgebrochen. Studieren war bei mir wie Hartz4, nur mit dem unterschied dass die eltern stolz sind :-)
Dann mit 23 eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen, verkürzt und nach 1,5 jahren beendet. Dann noch 2 jahre da gearbeitet. Jedoch kaum verdient und wirklich 0,0 ersparnisse, da ich mit 18 ausgezogen bin und dementsprechende kosten habe.
Mittlerweile bin ich 29 Jahre, seit 3 Jahren im Stahlbau und hab vor 1 jahr meinen CLA45s als Firmenwagen bekommen. Nebenbei noch 1100 euro Miete für eine 2 Zimmer Wohnung.
Aber ja, wenn mal Familie und ein Haus ansteht sind die Kosten noch höher. Allerdings ist das Ziel ja auch mit dem Alter noch mehr zu verdienen.
Also daheim wohn ich seit 2 Jahren nicht mehr. Reiche Eltern trifft aber leider auch zu haha.
Der AMG ist aber trotzdem durch das gute Meistergehalt stemmbar.
Das Beste oder nichts. Fantastisches Auto.
Zitat:
@Livesit schrieb am 30. September 2021 um 18:01:52 Uhr:
Zitat:
@XCLX schrieb am 30. September 2021 um 16:06:45 Uhr:
Grad in dem Alter kann man sich doch so ein Auto am besten leisten. Wenn man noch daheim wohnt und ein Großteil bzw. ganzes Gehalt fürs Auto ausgeben kann, jetzt mal den Sonderfall reiche Eltern ausgeschlossen.
Viele meiner ehemaligen Kumpels haben bis 30 zu Hause gewohnt, im Metall-Bereich als Industriemechaniker gearbeitet und sich über Schicht-System und Wochenendarbeit teure AMGs finanziert, während sie kaum parallele Ausgaben hatten.
Mein bester Kumpel konnte so im Monat 2000€ sparen und fuhr mit Mitte 20 schon einen RS3. Nach Außen hin hat sich auch immer jeder gefragt, wie er das macht.
Ob das sinnvoll oder nachhaltig ist, sei mal dahin gestellt, aber so machen es die meisten jungen Menschen. Wer mal im Leben angekommen ist, eine Familie und Wohnung/Haus finanzieren muss, der kann sich keinen AMG ohne überdurchschnittlich bezahlten Job leisten.
Zitat:
@Livesit schrieb am 30. September 2021 um 18:01:52 Uhr:
Zitat:
@XCLX schrieb am 30. September 2021 um 16:06:45 Uhr:
Ich würde mir heute sicherlich auch keinen C117 mehr holen und ich stimme dir auch voll zu, wenn es um das Interieur geht. Aber man muss bedenken, dass In- und Exterieur im Prinzip aus 2013 stammen und damals war das Auto eine Wucht. Es gab in dieser Zeit einfach kein einziges Auto, dass so eine emotionale und moderne Designsprache hatte und wie gesagt, ich feiere den C117, zumindest das Exterieur betrachtet, heute noch sehr. Für mich eine Ikone in Sachen Design, genau wie das C-Coupé oder den alten CLS...
Irgendwo hast du schon recht. Aber kommt natürlich auch auf den Werdegang an.
Wenn man mit 16 bereits eine Ausbildung anfängt und schon so früh Geld verdient spart man sich, wenn man bewusst mit Geld umgeht, gut was zusammen.Ich persönlich hab die Zeit vergeudet. Mit 18 studium angefangen, nach 1 jahr abgebrochen. Neues studium angefangen, nach 2 jahren abgebrochen. Studieren war bei mir wie Hartz4, nur mit dem unterschied dass die eltern stolz sind :-)
Dann mit 23 eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen, verkürzt und nach 1,5 jahren beendet. Dann noch 2 jahre da gearbeitet. Jedoch kaum verdient und wirklich 0,0 ersparnisse, da ich mit 18 ausgezogen bin und dementsprechende kosten habe.
Mittlerweile bin ich 29 Jahre, seit 3 Jahren im Stahlbau und hab vor 1 jahr meinen CLA45s als Firmenwagen bekommen. Nebenbei noch 1100 euro Miete für eine 2 Zimmer Wohnung.
Aber ja, wenn mal Familie und ein Haus ansteht sind die Kosten noch höher. Allerdings ist das Ziel ja auch mit dem Alter noch mehr zu verdienen.
Aufgrund meines Studiums kam ich erst sehr spät zu Geld, habe bis Ende 20 quasi nichts verdient und konnte entsprechend kein Kapital aufbauen. Jetzt verdiene ich als Ingenieur zwar entsprechend gut, aber für mich ist ein AMG immer noch in weiter Ferne, da ich aktuell lieber möglichst große Summen Geld spare bzw. investiere. Man muss halt für sich selbst entscheiden, wo die Prioritäten liegen.
Ein AMG als Dienstwagen ist natürlich ne feine Sache. Ich weiß jetzt nicht wie deine Konditionen sind, aber schätze mal 1% Regel und Sprit geht auf den Nacken des Arbeitgebers?
Ich habe bei meinem CLA 220D einen Nettoverzicht von ca. 350€ im Monat all inclusive, kein Sprit, keine sonstige Kosten oder Versicherung. Bruttolistenpreis war glaub damals bei 55.000. Das ist unfassbar günstig, wenn ich durchrechne, was ich privat für die Kiste zahlen würde in Summe mit Versicherung, Sprit und Verschleiß. Wenn du diese Konditionen bei deinem AMG hast, kannst du dich glücklich schätzen.
Zitat:
Aufgrund meines Studiums kam ich erst sehr spät zu Geld, habe bis Ende 20 quasi nichts verdient und konnte entsprechend kein Kapital aufbauen. Jetzt verdiene ich als Ingenieur zwar entsprechend gut, aber für mich ist ein AMG immer noch in weiter Ferne, da ich aktuell lieber möglichst große Summen Geld spare bzw. investiere. Man muss halt für sich selbst entscheiden, wo die Prioritäten liegen.
Ein AMG als Dienstwagen ist natürlich ne feine Sache. Ich weiß jetzt nicht wie deine Konditionen sind, aber schätze mal 1% Regel und Sprit geht auf den Nacken des Arbeitgebers?
Ich habe bei meinem CLA 220D einen Nettoverzicht von ca. 350€ im Monat all inclusive, kein Sprit, keine sonstige Kosten oder Versicherung. Bruttolistenpreis war glaub damals bei 55.000. Das ist unfassbar günstig, wenn ich durchrechne, was ich privat für die Kiste zahlen würde in Summe mit Versicherung, Sprit und Verschleiß. Wenn du diese Konditionen bei deinem AMG hast, kannst du dich glücklich schätzen.
Leasingrate, sprit, Versicherung etc zahlt der Arbeitgeber. Die Steuer mit 1% Regelung geht auf mich. Das macht wie bei dir ca 350 euro netto aus. Ist also nicht viel und mir bleibt noch genug Gehalt übrig um gut was wegzusparen :-)
Privat würde mich der AMG bestimmt 1500 euro kosten. Das wäre es mir ehrlich gesagt auch nicht wert.
@Livesit herzlichen Glückwünsch.. ich sag nicht was ich zahle 😁 mit allem drum und dran so viel wie andere für ne schöne Wohnung, aber ich lieb das Ding einfach zu sehr 🙂
Zitat:
@Blonde. schrieb am 1. Oktober 2021 um 15:58:00 Uhr:
@Livesit herzlichen Glückwünsch.. ich sag nicht was ich zahle 😁 mit allem drum und dran so viel wie andere für ne schöne Wohnung, aber ich lieb das Ding einfach zu sehr 🙂
ja Firmen-Leasing ist lächerlich günstig im Vergleich zu privat.
Ich weiß nicht warum da zwischen privat und gewerblich so ein riesen Unterschied ist, aber irgendwo ärgerlich...
Zitat:
@Livesit schrieb am 1. Oktober 2021 um 15:29:07 Uhr:
Zitat:
Aufgrund meines Studiums kam ich erst sehr spät zu Geld, habe bis Ende 20 quasi nichts verdient und konnte entsprechend kein Kapital aufbauen. Jetzt verdiene ich als Ingenieur zwar entsprechend gut, aber für mich ist ein AMG immer noch in weiter Ferne, da ich aktuell lieber möglichst große Summen Geld spare bzw. investiere. Man muss halt für sich selbst entscheiden, wo die Prioritäten liegen.
Ein AMG als Dienstwagen ist natürlich ne feine Sache. Ich weiß jetzt nicht wie deine Konditionen sind, aber schätze mal 1% Regel und Sprit geht auf den Nacken des Arbeitgebers?
Ich habe bei meinem CLA 220D einen Nettoverzicht von ca. 350€ im Monat all inclusive, kein Sprit, keine sonstige Kosten oder Versicherung. Bruttolistenpreis war glaub damals bei 55.000. Das ist unfassbar günstig, wenn ich durchrechne, was ich privat für die Kiste zahlen würde in Summe mit Versicherung, Sprit und Verschleiß. Wenn du diese Konditionen bei deinem AMG hast, kannst du dich glücklich schätzen.
Leasingrate, sprit, Versicherung etc zahlt der Arbeitgeber. Die Steuer mit 1% Regelung geht auf mich. Das macht wie bei dir ca 350 euro netto aus. Ist also nicht viel und mir bleibt noch genug Gehalt übrig um gut was wegzusparen :-)
Privat würde mich der AMG bestimmt 1500 euro kosten. Das wäre es mir ehrlich gesagt auch nicht wert.
Ich würde mir meinen CLA 45 auch NIEMALS privat kaufen/leasen. Ich fahre fast ausschließlich geschäftlich und die Fahrtkostenerstattung würde das niemals wieder reinholen.
Bin jetzt bei 285€ (netto) mit 15.000€ Anzahlung (netto) für 4 Jahre und vorerst 50tkm. Das ist mehr als günstig für ein KFZ im Wert von 90.000€.
Zitat:
@lozer343 schrieb am 3. Oktober 2021 um 11:31:50 Uhr:
Zitat:
@Livesit schrieb am 1. Oktober 2021 um 15:29:07 Uhr:
Leasingrate, sprit, Versicherung etc zahlt der Arbeitgeber. Die Steuer mit 1% Regelung geht auf mich. Das macht wie bei dir ca 350 euro netto aus. Ist also nicht viel und mir bleibt noch genug Gehalt übrig um gut was wegzusparen :-)
Privat würde mich der AMG bestimmt 1500 euro kosten. Das wäre es mir ehrlich gesagt auch nicht wert.
Ich würde mir meinen CLA 45 auch NIEMALS privat kaufen/leasen. Ich fahre fast ausschließlich geschäftlich und die Fahrtkostenerstattung würde das niemals wieder reinholen.
Bin jetzt bei 285€ (netto) mit 15.000€ Anzahlung (netto) für 4 Jahre und vorerst 50tkm. Das ist mehr als günstig für ein KFZ im Wert von 90.000€.
Hab meinen auch Privat gekauft. Volle hütte.
Habe 15.000 angezahlt und zahle 390€ im monat inkl. Garantie auf 4 jahre. Also bei guten angeboten kann man ruhig 3 wege finanzierung machen. Da hast du die. Probleme mit großen nachzahlungen nicht so extrem wie beim leasing.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 3. Oktober 2021 um 11:41:36 Uhr:
Zitat:
@lozer343 schrieb am 3. Oktober 2021 um 11:31:50 Uhr:
Ich würde mir meinen CLA 45 auch NIEMALS privat kaufen/leasen. Ich fahre fast ausschließlich geschäftlich und die Fahrtkostenerstattung würde das niemals wieder reinholen.
Bin jetzt bei 285€ (netto) mit 15.000€ Anzahlung (netto) für 4 Jahre und vorerst 50tkm. Das ist mehr als günstig für ein KFZ im Wert von 90.000€.
Hab meinen auch Privat gekauft. Volle hütte.
Habe 15.000 angezahlt und zahle 390€ im monat inkl. Garantie auf 4 jahre. Also bei guten angeboten kann man ruhig 3 wege finanzierung machen. Da hast du die. Probleme mit großen nachzahlungen nicht so extrem wie beim leasing.
Aber du musst Sprit, Verschleiß, Versicherung etc. alles selbst zahlen. Die Leasingrate an sich ist nur der kleine Teil wie ich finde... Im Firmenleasing muss man davon in der Regel keinen Cent zahlen, sondern bekommt nur den Preis versteuert und hat somit einen Nettoverzicht.
Wie es als Selbstständiger ist, der den Wagen über seine eigene Firma least, weiß ich nicht, aber der kann sicher auch sämtliche Kosten entsprechend absetzen.
Hallo
CLA 250 e der 2 .
Konnte am Freitag meinen neuen Shootingbrake abholen.
Gestrichen wurde elektrische Heckklappe,Augenment Ready und das Ladekissen.
Mein alter Hybrid wird übrigens bald voll förderfähig als junger Stern auftauchen.
Gruß Chris