Bilder Erweiterte Innenausstattung M5

BMW 5er F10

Hier Bilder Erweitetrte Innenausstattung M5

Erweitere-innenausstattung-m5
Erweitere-innenausstattung-m5-1
Erweitere-innenausstattung-m5-2
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wenn ich Holz im Auto haben möchte, dann packe ich mir Brennholz in den Kofferraum. 🙂

Notfalls kann ich mir auch einen Mercedes kaufen, der hat dann schön hässliches Holzimitat. Irgendwie fühle ich mich dafür noch zu jung. Man könnte auch sagen, ich habe Holz im Auto noch nie gemocht und die Fineline anthrazit im 550i war das maximalst Erträgliche.

CU Oliver

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die Holzleisten sehen am Besten aus! Pianolack ist kratzempfindlich

Holzleisten scheiden wegen meinem zu geringen Alter aus, Fineline und Pianolack wegen Kratzergefahr bzw. den Spiegelungen, Carbon ist zu teuer für reine Optik und die Gewichtseinsparung fällt im 2-Tonner zu gering aus für das Geld.

Also blieben im Ausschlussverfahren für mich nur die Alu-Leisten, bei denen man weder Staub noch Kratzer sieht. 😉

Ich zähle mich mit 29 Jahren mal auch zu den "vergleichsweise" Jüngeren. Von daher halte ich die Theorie "Holz für Alte" für überholt 😉 . Ich find Aluleisten passen gar nicht in den 5er. Hatte sie im e90. Selbst in dem Wgen fnd ich das Ambiente dadurch zu kühl und steril. Beim F20 geht das gar nicht. Geschmäcker sind verschieben.....aber manche haben halt keinen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Staph


Ich find Aluleisten passen gar nicht in den 5er.

das kommt auf den 5er an.

In einem Wagen mit Luxury Paket etc. passen keine Aluleisten - in einem M5 aber schon.

Aber 2.500,-- Euro für Carbonleisten ... ? 😕 Aber diejenigen, die das Geld für einen M5 und den Unterhalt eines solchen Wagens haben, werden die 2.500,-- Euro für die Leisten vermutlich sowieso wurscht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Wenn ich Holz im Auto haben möchte, dann packe ich mir Brennholz in den Kofferraum. 🙂

Notfalls kann ich mir auch einen Mercedes kaufen, der hat dann schön hässliches Holzimitat. Irgendwie fühle ich mich dafür noch zu jung. Man könnte auch sagen, ich habe Holz im Auto noch nie gemocht und die Fineline anthrazit im 550i war das maximalst Erträgliche.

CU Oliver

volle Zustimmung.

Übrigens ist Fineline auch kein natürlich gewachsenes Holz, sondern eingefärbtes "günstiges" Furnier das dann in Blöcken, im Wechsel mit unterschiedlichen Tönen verleimt wieder zu Furnier verarbeitet wird.

Gruß Fredy

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI



Zitat:

Original geschrieben von Staph


Ich find Aluleisten passen gar nicht in den 5er.
das kommt auf den 5er an.
In einem Wagen mit Luxury Paket etc. passen keine Aluleisten - in einem M5 aber schon.
Aber 2.500,-- Euro für Carbonleisten ... ? 😕 Aber diejenigen, die das Geld für einen M5 und den Unterhalt eines solchen Wagens haben, werden die 2.500,-- Euro für die Leisten vermutlich sowieso wurscht sein.

Wieso muss einem Geld wurscht sein nur weil man einen M5 fährt. Von 2500€ kann ich 3-4 Monate tanken. Da find ich schon relevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen