Bilder Avant 2,7 mit H&R 40mm oder KAW 55/40
Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einer passenden Tieferlegung und bin dabei auf die H&R 40mm und die KAW 55/40 gestoßen.
Da ich bereits mehrere Fotos hier gesehen habe musste ich feststellen, dass die meinsten allerdings einen 3,0 TDI fahren.
Ich hingegen fahre eine 2,7 TDI ohne Quattro!
So wie ich mir erlesen habe, ist hier auch ein Gewichtsunterschied an der Vorderachse.
Ich würde nur bevor ich etwas bestelle gerne sehen wie meiner damit aussehen würde.
Zur Info - im Sommer fahre ich die BBS Speedline in 8,5x19"!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruss
Achim
36 Antworten
Dir kann geholfen werden.
Ich habe das im Oktober machen lassen. H+R 40 mm.
Die Bilder wurden gleich danach gemacht.
Musste aber gleich später wieder die WR draufmachen.
Es kann sein, dass sich der Wagen noch etwas gesetzt hat.
Das kann ich natürlich erst im Frühjahr mit SR (19 Zoll) wieder dokumentieren.
Gruß Thomas
Hallo. Vielen Dank.
Dafür das das Foto direkt nach dem Einbau entstanden ist finde ich den Unterschied schon recht beachtlich. Sieht klasse aus.
Und das Beste ist das ich im Moment die gleichen Sommer Alufelgen habe wie du (S6), das macht mir das Vergleichen leichter.
Was hast du momentan für WR drauf? Zufällig 17Zoll Alu?
Könntest du mir noch ein Foto vom momentanen Zustand zur Verfügung stellen, also mit WR?
Wieviel KM bist du seit dem Einbau gefahren?
Ansich finde ich die Optik auf dem Bild richtig schick, dezent aber doch irgendwie sichtbar. Ich habe halt die Befürchtung das die KAW zu tief sind und ich beim Fahren zu viel auf den Bodenbelag achten muss (worauf ich garnicht stehe :-D) und das ich den sehr angenehmen Komfort verliere.
Danke nochmals ;-)
mfg René
Hallo,
Bei den WR kann ich nur die 16 Zoll Alus bieten. Da muss ich bei Gelegenheit mal Fotos machen.
Beim Komfort bemerke ich keinen großen Unterschied.
Kurven fahren macht ein bisschen mehr Spaß.
Seit dem ich im Sommer die 19 Zöller fahre, kann ich eh beim überfahren einer Münze sagen welchen Wert die hat ;-).
Mit den H+R kann ich halt noch sagen, ob Zahl oder die Rückseite oben liegt :-)
Bis jetzt bin ich noch nicht aufgesessen. Eigentlich wollte ich nur 30 mm.
Die scheint es aber bei H+R nicht zu geben.
Deshalb sind es 40 mm geworden. Mehr würde ich auf keinesfalls haben wollen.
Dann hätte ich bammel.
Gruß Thomas
@thomas49
Als erstes danke für die Fotos. Wer hätte gedacht das sich sogar 19 Zöller in Verbindung mit dem Standatfahrwerk sich in den Radkästen verlieren.😛
Nun zu meiner Frage: bei welcher KM Leistung hast du die Federn einbauen lassen? Hast du die Dämper gleich mit getauscht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas49
Hallo,
Bei den WR kann ich nur die 16 Zoll Alus bieten. Da muss ich bei Gelegenheit mal Fotos machen.
Hallo, es wäre wirklich klasse wenn du ein Foto schießen könntest.
mfg René
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
@thomas49Als erstes danke für die Fotos. Wer hätte gedacht das sich sogar 19 Zöller in Verbindung mit dem Standatfahrwerk sich in den Radkästen verlieren.😛
Nun zu meiner Frage: bei welcher KM Leistung hast du die Federn einbauen lassen? Hast du die Dämper gleich mit getauscht?
Bei 78.000 wurden die Federn eingebaut. Der Reifenhändler der das eingebaut hat, meinte das die Dämpfer dafür noch OK sind.
Bei 100 oder 120.000 könnte man darüber nachdenken.
Wie gesagt, eine Verschlechterung habe ich nicht feststellen können.
Übrigens täuscht das manchmal mit dem Standartfahrwerk. Wenn er ein bisschen schräg gestanden hat, war er vorne so hoch wie ein Allroad . Mir ging es beim tieferlegen hauptsächlich um den abstand vorne.
Gruß Thomas
Da ja morgen Sonntag ist und du hoffentlich auch einer der Glücklichen bist die frei haben schaffst du es doch bestimmt mal ein Foto deines Schmuckstücks zu schießen oder!? :-D
Wäre wrklich klasse, will das Fahrwerk gern unterm Tannenbaum liegen haben :-D
schönen 1. Advent.
mfg René
Na ja mit Schmuckstück kann ich bei dem Wetter nicht dienen.
geputzt ist er nicht.
Dies ist er also mit 16 Zoll WR. Ca 2.000 Km nach dem tieferlegen.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas49
Na ja mit Schmuckstück kann ich bei dem Wetter nicht dienen.
geputzt ist er nicht.Dies ist er also mit 16 Zoll WR. Ca 2.000 Km nach dem tieferlegen.
Gruß Thomas
Ganz große Klasse von dir.
Das macht mir die Entscheidung wirklich leicht.
Hast du den Eindruck das die Federn schon etwas nachgerutscht sind? Riesen Dank nochmal.
MfG René
was für eine achslast hat der 2,7tdi denn vorne?
sieht gut aus,sind 40er h&r federn oder?
Im Fahrzeugschein steht 1260KG
Moin Jungs, Ich habe mir einen 2,7 tdi vor kurzem gehollt und da sind gerade H&R drin ich weiß nicht wie tief aber ich finde es zu hard wenn ich mich etscheiden würde werde gleich ein ganzen fahrwerk nehmen!!! versuche nächste tage ein paar bilder mit 17 zoll winterreifen zu machen!!!
Gruss Viktor
und noch ein paar mit 17 zoll winterreifen!!!
Zitat:
Original geschrieben von visavi
und noch ein paar mit 17 zoll winterreifen!!!
Das sieht mir nach 40 mm vorn und hinten aus. Die Federn von KAW sind mit 55/45 deutlich tiefer, wobei diese einen besseren Komfort als die H&R 40 mm haben sollen.
Dazu gibt es aber einige Erfahrungsberichte hier im Forum. canini50 hat z.B. die KAW Federn verbaut, falls du von ihm etwas wissen möchtest.
Grüße,
quattrofever
Hatte in vergamgenen Fahrzeugen die H&R Federn drin, waren mir persönlich zu hart.
Nachdem in das erste Mal ein komplettes Fahrwerk eingebaut hatte, kommt für mich nichts anderes mehr in Frage
mein pers. Favorit ist das Bilstein B16 ( Dämpfung, Höhe der Teiferlegung ist einstellbar )