Bilder aller A6 4F
Hallo Leute,
ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.
So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.
Ich fang mal an.
Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005
www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg
Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine
Grüße
Beste Antwort im Thema
das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.
7209 Antworten
Dann will Ich meinen hier auch mal vorführen. 3,0 TFSI FL Limo BJ 2009 in Nachtblau Perleffekt. Toller Wagen mit Mega Suchtfaktor. 19 Zoll Felgen vom A5. AAS Dezent tiefer.
Sieht sehr stimmig aus!
Nur der Heckdiffusor könnte noch einem S-Line Pendant weichen 🙂
Merci. Stimmt, das wäre noch eine Überlegung wert.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Nur der Heckdiffusor könnte noch einem S-Line Pendant weichen 🙂
Lässt sich mit paar Anpassung ändern😁
Finde ihn aber auch als Standard ganz schön🙂
Ähnliche Themen
Bin halt leider kein so Bastler wie du. Bleibt Vorerst dann mal wohl Serie. 😁
Zitat:
Original geschrieben von WaiWai
Bin halt leider kein so Bastler wie du. Bleibt Vorerst dann mal wohl Serie. 😁
Ich hab nicht ein mm an dem Ding rumgebastelt das war alles mein Werkstattmeister in der Heimat😁😁
Achso 😁 dann hast aber echt Glück mit dem Kerle gehabt :-P
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Ich hab nicht ein mm an dem Ding rumgebastelt das war alles mein Werkstattmeister in der Heimat😁😁
...noch so einer 😁
Ich lasse gerade auch einige Dinge von meinem Werkstattmeister in der Heimat richten. Die Jungs hier haben es teilweise viel besser drauf als die Audi/VW Werkstätten in Deutschland 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
...noch so einer 😁Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Ich hab nicht ein mm an dem Ding rumgebastelt das war alles mein Werkstattmeister in der Heimat😁😁
Ich lasse gerade auch einige Dinge von meinem Werkstattmeister in der Heimat richten. Die Jungs hier haben es teilweise viel besser drauf als die Audi/VW Werkstätten in Deutschland 🙂
Kann ich absolut zustimmen, wenn ich mit'n S Line Diffusor zum 🙂 gegangen wäre hätte er mir sofort ne S Line Schürze angeboten, aber bei meinem Meister musste ich nicht mal erklären wo geschnitten werden musste als er beide sah hat er direkt Aha gesagt und wusste was gemacht werden muss😁 und da ich noch was gut bei ihm hatte, war es für mich kostenlos😛
So einen hätte ich auch gern in unserer Ecke😛
Das ist echt der Hammer, was hier alles gemacht wird. Hier kann ich den Jungs auch bei der Arbeit über die Schultern schauen und währenddessen Smalltalk führen. Man kennt sich einfach. Versuch das mal bei einer Deutschen Vertragswerkstatt 😁 😁 Die nächsten Tage lasse ich den Dieselfilter wechseln. Original UFI Erstausrüster-Qualität, 35 EUR inkl. Einbau. Luftfilter gleich hinterher. Bin zwar im Urlaub, aber wenns um das Auto geht... ihr kennt das 😁
Schöne Grüße aus der Heimat an die A6 Gemeinde. Der Dicke hat die 1600km lange Reise perfekt gemeistert und den quattro möchte ich bei den örtlichen Straßenverhältnissen nie wieder missen. Auch bei 35°C Außentemperatur verrichtet die Maschine täglich anstandslos ihren Dienst.
Das zweite Foto entstand gleich nach der Ankunft und lässt auf die besagten Straßenverhältnisse schließen 😁
Das ist ja noch gar nichts bei mir hängt der Matsch in der Felge drin😁😁 Deswegen hab ich noch ein zweit Wagen in der Garage um den 4F zu schonen oder er steht halt beim Meister damit er ihn wieder schön aufbereiten kann😛, woher kommst du den? bei uns liegt das Haus auch so schön auf den Bergen und Dank Quattro braucht man auch keine Angst haben bei Starken Gewitter oder wie es jetzt im Frühling war mit den Überschwemmungen in Bosnien da hat sich die AAS echt gelohnt...
Ich ärger mich manchmal, dass ich kein AAS habe sondern das -20mm Fahrwerk. Hab mir heute mal den Unterboden angeschaut und den hab ich paar mal schon erwischt. Nichts schlimmes, aber angestreift.
Der quattro ist echt brutal, selbst bei richtig steilen Bergen mit unebenem Untergrund fährt die Kiste wie ein Panzer hoch. Richtig beeindruckend.
Ich komme aus dem Kosovo 🙂 Die Stadt hier ist wie ein Kessel von Bergen umgeben und hinter den Bergen gibt es gute kurvige Landstraßen wo das Fahren richtig Spaß macht 😁
heute den Dicken frisch vom Lackierer geholt (unfallschaden), lies auch noch ein bischen Kleinzeug anbringen (Steinschlagschutzleisten, Dachspoiler, S6 Endrohre, Diffusor)
😎
Mal was neues von mir :-) heute mal dem Dicken mal getönte Scheiben verpasst 🙂 Langsam aber sicher nimmt das ganze gestallt an !