Bilder aller A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.

So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.

Ich fang mal an.

Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005

www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg

Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine

Grüße

Beste Antwort im Thema

das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.

7209 weitere Antworten
7209 Antworten

denke das die Bereifung insofern egal ist , wenn der Abrollumfang der gleiche ist !!

die richtige Konsterlation wäre 245/35 und 285/30 da ist die dif. mal gerade 2mm

gruß

Rapi

Mit 285 bist du bei der 10 Zoll Felge aber schon am Limit, und ob das dann noch aufs Auto passt?

die Abmessungen bei 19" gemäß ETRTO-Normen > auf Felgenmaulweite / Abrollumfang

245/35 > 8,0 bis 9,5" / 1998 mm
285/30 > 9,5 bis 10,5"/ 1998 mm

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


die Abmessungen bei 19" gemäß ETRTO-Normen > auf Felgenmaulweite / Abrollumfang

245/35 > 8,0 bis 9,5" / 1998 mm
285/30 > 9,5 bis 10,5"/ 1998 mm

Also entweder gibt es unterschiedliche Tabellen, oder da stimmt was nicht!

Laut Reifen-Verband passen 285mm Reifen auf Felgen mit 10-11,5 Zoll Breite. 10 Zoll ist somit Minimum. Und auf 9,5 Zoll Felgen passen maximal 275, und keine 285 mehr.

Bei den 245mm bin ich mit 8-9,5 Zoll dacor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


die Abmessungen bei 19" gemäß ETRTO-Normen > auf Felgenmaulweite / Abrollumfang

245/35 > 8,0 bis 9,5" / 1998 mm
285/30 > 9,5 bis 10,5"/ 1998 mm

Also entweder gibt es unterschiedliche Tabellen, oder da stimmt was nicht!
Laut Reifen-Verband passen 285mm Reifen auf Felgen mit 10-11,5 Zoll Breite. 10 Zoll ist somit Minimum. Und auf 9,5 Zoll Felgen passen maximal 275, und keine 285 mehr.
Bei den 245mm bin ich mit 8-9,5 Zoll dacor.

Meine Angaben stammen aus dem "Technischer Ratgeber 2013-2014"

von Continental > basierend auf den Normen von ETRTO,ISO,WDK,DIN

und die sind "allein gültig und verbindlich"

(außer einer individuellen technischen Freigabe eines Reifenhersteller´s)

siehe Seite 48 und 51

http://www.continental.at/.../technischer-ratgeber-pkw-4x4-van-de.pdf

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Also entweder gibt es unterschiedliche Tabellen, oder da stimmt was nicht!
Laut Reifen-Verband passen 285mm Reifen auf Felgen mit 10-11,5 Zoll Breite. 10 Zoll ist somit Minimum. Und auf 9,5 Zoll Felgen passen maximal 275, und keine 285 mehr.
Bei den 245mm bin ich mit 8-9,5 Zoll dacor.

Meine Angaben stammen aus dem "Technischer Ratgeber 2013-2014"
von Continental > basierend auf den Normen von ETRTO,ISO,WDK,DIN
und die sind "allein gültig und verbindlich"
(außer einer individuellen technischen Freigabe eines Reifenhersteller´s)

siehe Seite 48 und 51

http://www.continental.at/.../technischer-ratgeber-pkw-4x4-van-de.pdf

Ok, hier gehen die Reifen in 285/30 in der Tat nur bis 10,5 Zoll Felgenbreite. Anscheinend ist die Max. Felgenbreite aber auch abhängig von der Flankenhöhe des Reifens. Denn bei einer 35 Flanke geht der 285 dann wieder bis zu 11 Zoll Felgen. Aber danke für den Link, kann man immer mal brauchen. 🙂

A6 3.0 TDI Avant - Handschaltung
Bj 2010
Km-Stand 118tkm
Chip auf 300 PS bei 560 Nm

Keine Mängel :-)

Finde den Fehler, oder warum 2 mal das gleiche Bild? 😉

Wenn ich das wüsste was du daran als Fehler siehst 😁 ist was schief gelaufen? - mit einem Apfel-Gerät geladen... Deswegen vllt 2x geladen
Sorry

Schickes Auto, 300PS sind schon eine Ansage.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Bei seinen Reifen kann es sich ja nur um 245/35/19 und 275/30/19 handeln. Die Ersten haben den Originalen Reifenumfang von 198,8cm, die 275´er haben nur 196,9cm. Insofern würde ich mit dieser Kombination mit 2cm Unterschied nicht rumfahren. Die Differentiale werden es dir danken!

Sollte das so viel ausmachen die 2cm ?

Ich hatte mich vorher beim freundlichen erkundigt

Da sagte mit der Meister das wäre kein Problem mit den 2 cm und dem Allrad antrieb

Ich habe diese Kombi nun schon über 20 Tkm gefahren bis jetzt ohne Probleme

Auch für das Getriebe 😉

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Schickes Auto, 300PS sind schon eine Ansage.

Zitat:

Original geschrieben von blackmagie77



Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Bei seinen Reifen kann es sich ja nur um 245/35/19 und 275/30/19 handeln. Die Ersten haben den Originalen Reifenumfang von 198,8cm, die 275´er haben nur 196,9cm. Insofern würde ich mit dieser Kombination mit 2cm Unterschied nicht rumfahren. Die Differentiale werden es dir danken!
Sollte das so viel ausmachen die 2cm ?
Ich hatte mich vorher beim freundlichen erkundigt
Da sagte mit der Meister das wäre kein Problem mit den 2 cm und dem Allrad antrieb
Ich habe diese Kombi nun schon über 20 Tkm gefahren bis jetzt ohne Probleme

Es kann gut gehen, muss aber nicht! Der Antriebsstrang ist sicher einer höheren Belastung ausgesetzt. Mir wäre das Risiko zu hoch, denn wenn was kaputt geht, dann gehts richtig ins Geld.

Abgesehen davon solltest du das von keinem fähigen TÜV Prüfer eingetragen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Zitat:

Original geschrieben von blackmagie77


Sollte das so viel ausmachen die 2cm ?
Ich hatte mich vorher beim freundlichen erkundigt
Da sagte mit der Meister das wäre kein Problem mit den 2 cm und dem Allrad antrieb
Ich habe diese Kombi nun schon über 20 Tkm gefahren bis jetzt ohne Probleme

Es kann gut gehen, muss aber nicht! Der Antriebsstrang ist sicher einer höheren Belastung ausgesetzt. Mir wäre das Risiko zu hoch, denn wenn was kaputt geht, dann gehts richtig ins Geld.
Abgesehen davon solltest du das von keinem fähigen TÜV Prüfer eingetragen bekommen.

Die Eintragung war überhaupt kein Problem da ich für die Felgen mit der Kombi

Ein Gutachten hatte wir mussten nur hinten den Radlauf etwas rausziehen

Der Quattro war freigegeben und somit war das mit dem TÜV kein Thema

die schauten nur ob es schleift und die Reifenabdeckung gegeben war

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Bei seinen Reifen kann es sich ja nur um 245/35/19 und 275/30/19 handeln. Die Ersten haben den Originalen Reifenumfang von 198,8cm, die 275´er haben nur 196,9cm. Insofern würde ich mit dieser Kombination mit 2cm Unterschied nicht rumfahren. Die Differentiale werden es dir danken!

Ich persönlich würde mir da eher sorgen um meinen Mageninhalt machen als um die Differentiale...

Deine Antwort
Ähnliche Themen