ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bilder aller A6 4F

Bilder aller A6 4F

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 13. Juli 2005 um 18:06

Hallo Leute,

ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,

mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.

So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken

Schwächen.

Ich fang mal an.

Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005

www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg

Fazit: Nach 3500 KM

Plus: Design, Verarbeitung

Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.

Mängel: noch keine

Grüße

Beste Antwort im Thema

das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.

gefällt mir nicht so. original wäre schöner.

7209 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7209 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI

Zitat:

Original geschrieben von NB87

 

hast du n quattro oder fronttriebler?

Fronttriebler !!!

dann ist klar wie der geringe verbrauch zustande kommt:-)

am 8. Juni 2013 um 13:42

Kann mich nicht beschweren. Autobahn 6, 9-7, 2l/100km drittelmix 8-9l/100km. Quattro 3, 0/233ps

 

Zitat:

Original geschrieben von NB87

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI

 

Fronttriebler !!!

dann ist klar wie der geringe verbrauch zustande kommt:-)

am 8. Juni 2013 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.

 

Ich hatte gemessen Boden - Radmitte (~32cm), hatte dies aber auch nochmal rechnerisch nachkontrolliert und laut diesem Rechner passt das: http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php Demnach ist der rechnerische Durchmesser 66,1cm, durch das Fahrzeuggewicht jedoch 64,2cm, also genau das, was ich gemessen habe. Wobei dies deine Theorie leicht knickt, denn: der untere Radius (Boden zu Radmitte) wird immer kleiner sein als obere (Oberkante Reifen zu Radmitte) aufgrund der Stauchung. Aber ich finde, das sind Haarspaltereien... :rolleyes:

So wie ich das beschrieben habe, ist die Stauchung ja mit einberechnet, denn sonst könntest du ja gleich Boden/radhauskante messen, und dann durch 2 teilen!

Ich hab jetzt nochmal nachgemessen nach deiner Methode. Also von radmitte bis Kotflügel sind es nach deiner Methode 29cm vorn wie hinten :-)

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt

 

wie kommst auf 475kg ????

Weil Originale R8 Felgen nicht mehr Traglast haben, ganz einfach! Nachbauten haben natürlich mehr.

Achsoo

am 8. Juni 2013 um 21:24

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379

 

So wie ich das beschrieben habe, ist die Stauchung ja mit einberechnet, denn sonst könntest du ja gleich Boden/radhauskante messen, und dann durch 2 teilen!

Ich hab jetzt nochmal nachgemessen nach deiner Methode. Also von radmitte bis Kotflügel sind es nach deiner Methode 29cm vorn wie hinten :-)

Sag ich doch, das der tiefer ist...

Ich hab jetzt auch das AP Gewinde drin, und es ist tatsächlich komfortabler als das S-Line, hab aktuell vorne 33cm und hinten 33,3! Was irgendwie doof ist bei den Fahrwerk, das ich hinten zum verstellen jedesmal die ganze Feder ausbauen muß! Aber ich hoffe das er jetzt so bleibt wie er ist, und ich nicht nochmal höher drehe muß!

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379

 

So wie ich das beschrieben habe, ist die Stauchung ja mit einberechnet, denn sonst könntest du ja gleich Boden/radhauskante messen, und dann durch 2 teilen!

Ich hab jetzt nochmal nachgemessen nach deiner Methode. Also von radmitte bis Kotflügel sind es nach deiner Methode 29cm vorn wie hinten :-)

Hi Alex,

das ist echt extrem. Ich bin ja momentan bei ca. 31,5cm. Bei vollen Lenkeinschlag bekomme ich meinen Zeigefinger gerade noch zwischen Radhaus und Reifen. Fällt auf deinen Fotos gar nicht auf, dass die Radläufe gezogen sind. Gute Arbeit :)

EDIT: Distanzen hast du ja nicht, gell? Demnach haben wir dieselbe ET (8,5/ET48)

am 10. Juni 2013 um 7:24

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6

 

Ich hab jetzt nochmal nachgemessen nach deiner Methode. Also von radmitte bis Kotflügel sind es nach deiner Methode 29cm vorn wie hinten :-)

Hi Alex,

das ist echt extrem. Ich bin ja momentan bei ca. 31,5cm. Bei vollen Lenkeinschlag bekomme ich meinen Zeigefinger gerade noch zwischen Radhaus und Reifen. Fällt auf deinen Fotos gar nicht auf, dass die Radläufe gezogen sind. Gute Arbeit :)

EDIT: Distanzen hast du ja nicht, gell? Demnach haben wir dieselbe ET (8,5/ET48)

Nein, hab ich nicht weil sonst wäre es nicht machbar mit einem vollen lenkeinschlag. Vom Fahrwerk her würde noch mehr gehen. Ich habe ja erst wieder 10mm etwa hoch gedreht weil es sonst geschliffen hat beim vollen lenkeinschlag

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.

 

Hi Alex,

das ist echt extrem. Ich bin ja momentan bei ca. 31,5cm. Bei vollen Lenkeinschlag bekomme ich meinen Zeigefinger gerade noch zwischen Radhaus und Reifen. Fällt auf deinen Fotos gar nicht auf, dass die Radläufe gezogen sind. Gute Arbeit :)

EDIT: Distanzen hast du ja nicht, gell? Demnach haben wir dieselbe ET (8,5/ET48)

Nein, hab ich nicht weil sonst wäre es nicht machbar mit einem vollen lenkeinschlag. Vom Fahrwerk her würde noch mehr gehen. Ich habe ja erst wieder 10mm etwa hoch gedreht weil es sonst geschliffen hat beim vollen lenkeinschlag

Wie ist bei euch die (Hochwasser-)Lage? Hoffe es bessert sich...

EDIT: Was sagen eigentlich die Innenseiten deiner Reifen zu der Tieferlegung? Mit welchem Sturz fährst du? Ich sehe dem ja gelassen entgegen.

am 10. Juni 2013 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6

 

Nein, hab ich nicht weil sonst wäre es nicht machbar mit einem vollen lenkeinschlag. Vom Fahrwerk her würde noch mehr gehen. Ich habe ja erst wieder 10mm etwa hoch gedreht weil es sonst geschliffen hat beim vollen lenkeinschlag

Wie ist bei euch die (Hochwasser-)Lage? Hoffe es bessert sich...

EDIT: Was sagen eigentlich die Innenseiten deiner Reifen zu der Tieferlegung? Mit welchem Sturz fährst du? Ich sehe dem ja gelassen entgegen.

Puh welchen sturz kann ich dir nicht mal sagen. glaub vorne kannst doch den sturz nicht so einstellen wie hinten oder? Es geht von den reifen her. bis jetzt merke ich noch nichts gravierendes an den Innenseiten.

Hochwasser situation entspannt sich in Dresden langsam, aber wo das Wasser geht bleibt der Dreck und die Aufräumarbeiten fangen an.

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.

 

Wie ist bei euch die (Hochwasser-)Lage? Hoffe es bessert sich...

EDIT: Was sagen eigentlich die Innenseiten deiner Reifen zu der Tieferlegung? Mit welchem Sturz fährst du? Ich sehe dem ja gelassen entgegen.

Puh welchen sturz kann ich dir nicht mal sagen. glaub vorne kannst doch den sturz nicht so einstellen wie hinten oder? Es geht von den reifen her. bis jetzt merke ich noch nichts gravierendes an den Innenseiten.

Hochwasser situation entspannt sich in Dresden langsam, aber wo das Wasser geht bleibt der Dreck und die Aufräumarbeiten fangen an.

Nee, kann man nicht. Als meiner noch 1,5cm höher war, hatte meiner vorne -2,5°. Jetzt dürften es wohl um die -3° sein. Und du bist sogar nochmal 2,5cm tiefer :D Spaß ist, wenn man trotzdem lacht :D

am 11. Juni 2013 um 3:40

Hallo,

auf dieser Seite finde ich vieles, nur keine Bilder vom A6 4F. :(

Ich bitte darum, falls gewünscht und notwendig, die Diskussion/das Gespräch in einen anderen Thread zu verlagern, damit es hier wieder um das eigentliche Thema, nämlich Bilder geht.

Vielen Dank.

Side assist spinnt manchmal. 3. bremsleuchte meldet ab und zu einen Fehler sowie das kurvenlicht auch. Ansonsten ist der Wagen echt ein Traum . Würde es wieder tun ??!!

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen

...damit es hier wieder um das eigentliche Thema, nämlich Bilder geht.

Vielen Dank.

Jawohl Chef, mein Beitrag dazu:

 

MFG

1370933000813
am 11. Juni 2013 um 6:50

Hier zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder. Habe meine erste Lack&Leder-Pflege hinter mir. Fahrzeug ist 3 Jahre alt und 93 tkm als Leasingfahrzeug gelaufen. Lack war ziemlich zerkratzt (siehe erstes Bild).

Genaue Vorgehensweise (mit weiteren Bildern) habe ich im Blog beschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...einem-a6-kam-lackpolitur-t4562709.html

Edit: Bilder benannt und (abermals) umsortiert.

Zitat:

Original geschrieben von cevapcici

Side assist spinnt manchmal. 3. bremsleuchte meldet ab und zu einen Fehler sowie das kurvenlicht auch. Ansonsten ist der Wagen echt ein Traum . Würde es wieder tun ??!!

Sind das die hochglanzverdichteten A8 20" ?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen