Bild von vollgepacktem Avant-Kofferraum

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Avant Fahrer,

ich möchte hier keine Diskussion über "früher fuhren wir auch zu fünft mit Gepäck im Käfer an den Bodensee" auslösen.

Dennoch....Ferienwohnung, zwei Kinder (Dachkoffer vorhanden).....

Wer hat im Urlaub ein Foto seines vollgepackten Kofferraums (natürlich offen) gemacht und könnte es für mich hier einstellen?

Vielen Dank und Grüße

Jochen

Beste Antwort im Thema

Diese Digiknipsen sind ein Fluch - da wird doch wirklich jeder Sch**ss fotografiert... 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



...Wie schon gesagt, der Avant ist leider kein Raumwunder.

Der TE kommt aus dem Touranforum......genau wie ich vor einigen Jahren. Von daher ist er und seine Familie platzverwöhnt 😉

Damals hat man alles was man nur annähernd im Urlaub gebrauchen könnte , einfach rein gestellt....ach..das soll auch noch mit !?...her und rein damit. Platz war ja nun mehr als ausreichend da. Als dann unser 8K Nr.1 da war und wir das erste mal weg wollten, da haben wir - wie Touran gewohnt - alles neben das Auto gestellt was mit sollte. Dann kam der Hilfeschrei......nicht mal die Hälfte davon ging rein. Man stellt sich in der Folge um und lernt das packen - zwangsäufig 😉

Dafür hat man aber auch ein schöneres Auto...😉

Bei uns ist der Umstieg von der B-Klasse geplant. Der Kofferraum sollte nach Litern ca. gleich sein.
Mir gefällt der A4 einfach besser und ich habe Lust auf Quattro und ein wenig mehr Leistung (2.0 TFSI).
Als Ladewunder für 2 Wochen Holland, etc. haben wir noch den T5 Multivan. Dagegen ist selbst ein Touran eher knapp. 😉
Aber für z.B. Wintersport gehen wir ins Hotel und leihen alles aus. Mit großen Reisetaschen haben wir im B schon gute Erfahrungen gemacht. Die guten Rimowas sind wirklich zum Fliegen besser.

Danke für die Antworten!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von intelli


Aber für z.B. Wintersport gehen wir ins Hotel und leihen alles aus.

wir gehen auch ins Hotel und leihen aber nix aus...nehmen alles von zu Hause mit......2 paar Carver ( 178 und 162 cm ), dazu 2 paar Langläufer ( Nordic Cruiser mit 186 und 170 cm ), jeweils mit Stöcken, Schuhen, Helmen und sonstig voller Ausrüstung, 1 großer Koffer, 1 große Reisetasche und diverse Kleintaschen, Schuhe usw.....das ging bisher noch jedes Jahr in den Avant und wird auch in 3 Wochen wieder rein gehen 🙂..wenn dann das Stubaital ruft

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



...Wie schon gesagt, der Avant ist leider kein Raumwunder.
Der TE kommt aus dem Touranforum......genau wie ich vor einigen Jahren. Von daher ist er und seine Familie platzverwöhnt 😉

So isses, wobei der Touran mittlerweile beim zweiwöchigen Ferienwohnungsurlaub nicht mehr voll wird.

Daher: 1 Koffer groß, 2 kleine Koffer sollten doch in den Kofferraum gehen. Dann noch zwei Sporttaschen bis unters dach drübergeschoben und bei paar Kleinigkeiten dazwischengestopft. Das sollte doch gehen.
Der Rest (Badesachen und zwei Klappkörbe mit Haushaltsutensilien in die 500 L Dachbox. So dürfte doch auch der Avant nicht überfordert sein?

Und auf den Rücksitzen sitzen halbwüchsige Kinder ja wohl sehr ordentlich oder?

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo



Und auf den Rücksitzen sitzen halbwüchsige Kinder ja wohl sehr ordentlich oder?

darüber kann man schon wieder philosophieren 😉

meine Nachbarn ( er 1,98 - sie 1,84 ) -> deren 14 jähriger und damit halbwüchsiger Sohn ist 1,85 m.....der sitzt sooo bequem hinten nicht 😁

naja...wir sind da eher durchschnittlicher Größe und auch die Kinder sind bislang max. 1,40m

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


meine Nachbarn ( er 1,98 - sie 1,84 ) -> deren 14 jähriger und damit halbwüchsiger Sohn ist 1,85 m.....der sitzt sooo bequem hinten nicht 😁

Da ists aber auch im Touran nicht bequemer... Die Höhe ist bei (fast) allen modernen Auto das Problem ab 2m Körpergrösse.

Also ich habe jetzt kein Foto parat, allerdings waren wir mit unserem Avant schon zweimal in Kroatien (Ferienwohnung/ Selbstversorgung). Wie hier schon erwähnt, muss sinnvoll gepackt werden (ähnlich wie beim Tetris spielen 😁 ). Wir sind zu viert gefahren; meine Frau, zwei Kiddies (3 und 9) und ich. Es waren zwei Koffer dabei, zwei Sporttaschen, Kinderwagen, Badekram, Schuhe, Spielzeug, Laptop, sonstiger Technikkram, Kaffemaschine, Klappstuhl, LuMatra usw. usf. Es passte alles perfekt rein. Eine Dachbox war dazu allerdings auch nötig.
Ein Raumwunder ist der A4 Avant sicher nicht; es geht aber doch erstaunlich viel rein, wenn man es geschickt anstellt.

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


.
Ein Raumwunder ist der A4 Avant sicher nicht; es geht aber doch erstaunlich viel rein, wenn man es geschickt anstellt.

Kann es sein, dass ihr über die Höhe der Kofferraumabdeckung stapelt?

Vermutlich ja, sonst bekäme man das alles ja gar nicht rein.

Das mag ich persönlich gar nicht. Ein Auto muss von außen "clean" aussehen, da darf man kein Gepäck im Kofferraum rumliegen sehen.... 😁
(ich weiss, das widerspricht dem eigentlich Sinn eines Kombis...) 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Kann es sein, dass ihr über die Höhe der Kofferraumabdeckung stapelt?
Vermutlich ja, sonst bekäme man das alles ja gar nicht rein.

Das mag ich persönlich gar nicht. Ein Auto muss von außen "clean" aussehen, da darf man kein Gepäck im Kofferraum rumliegen sehen.... 😁
(ich weiss, das widerspricht dem eigentlich Sinn eines Kombis...) 😉

Also ich bei erhöhtem Gepäckaufkommen immer. Sonst geht es wirklich nicht rein. Die Abdeckung und das Trennnetz kommen raus. Unser sieht dann von aussen trotzdem noch "clean" aus, da er tiefschwarz getönte Scheiben hat. 😉

mit so einem scheiss hab ich mal fast das rollo zerstört,wollte es nicht glauben das daß alles nicht mehr reinpasst.
aber aus fehlern lernt man abdeckung zuhause lassen und nur trennetz mitnehmen.
ach noch was in der reserveradmulde hat auch noch einiges platz(viele liter getränke)

Zitat:

Original geschrieben von haubi 76


mit so einem scheiss hab ich mal fast das rollo zerstört,wollte es nicht glauben das daß alles nicht mehr reinpasst.
aber aus fehlern lernt man abdeckung zuhause lassen und nur trennetz mitnehmen.
ach noch was in der reserveradmulde hat auch noch einiges platz(viele liter getränke)

Ich rolle das Rollo immer ein und klappe das starre Ende mit dem Griff hinter der hochgezogenen Netztrennwand hoch.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Nein keine Koffer. Aber ganz unten ist ein Kinderwagen: Hartan Topline S.

Ich würde gern von dir wissen, wie du dein Topline S alleine im Kofferraum versteckst? Ich verstau den immer verquer und dann geht da nichts mehr, außer noch ein paar Tüten und Kleinkram.

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Hallo liebe Avant Fahrer,

Wer hat im Urlaub ein Foto seines vollgepackten Kofferraums (natürlich offen) gemacht und könnte es für mich hier einstellen?

Vielen Dank und Grüße

Jochen

Zwar keine Urlaubsfotos, aber ein Vergleichstest mit aufschlussreichen Bildern der Beladung verschiedener Mittelklassekombis.

Vielleicht hilft es ja.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...erb-und-audi-a4-5918837.html

Grüße
Scott

Deine Antwort
Ähnliche Themen