Bild surfblue
So, mal versuchen ein Bild hochzuladen. Es entstand in der Abholungshalle in Hannover
25 Antworten
Bilder kann man am besten mit IrfanView im BatchLauf komprimieren => einfach IrfanView starten. Anschließend kann unter DATEI - Batchkonvertierung (oder auch nur B drücken) eine Batchkonvertierung gestartet werden.
Es gibt viele Einstellmöglichkeiten (für so ein kleines kostenloses Programm). U.a. wichtig: Zielformat rechts davon optionen. Hier kann die Komprimierung eingestellt werden.
Grüße
TNT
Danke für das Bild.
Das surfblue scheint doch dunkler zu sein als mir mein Händler erzählt bzw. an einem "alten" Polo gezeigt hat (er war sich nicht sicher)
surfblue
Beim Tageslicht besehen ist die Farbe etwas heller als es in der Halle in Hannover wirkte. Habe auch blind bestellt und bin zufrieden damit
Zebulon
Danke für die Fotos.
Ja, surfblue wirkt am Caddy sehr sympathisch.
Gute Fahrt und viel Spaß!!!
Schöne Grüße
Optimistchen
Ähnliche Themen
Farbe
hallo zusammen,
also ich hab mir den Caddy in Surfblue bestellt und ich dachte eigentlich das Surfblue ist deutlich dunkler als die Farbe auf dem Bild von Zebulon.
Auch wenn ich die Blider von Zebulon mit den Konfigurator- Bildern von der VW-Internetseite vergleiche entspricht die Farbe eher dem Summerblue vom Konfigurator. Ist hier vielleicht ein Fehler unterlaufen oder werden die Farben im Konfigurator so schlecht dargestellt.
Surfblue
Hallo ,
kann den keiner was zu dieser Farbe sagen?
hallo zusammen,
also ich hab mir den Caddy in Surfblue bestellt und ich dachte eigentlich das Surfblue ist deutlich dunkler als die Farbe auf dem Bild von Zebulon.
Auch wenn ich die Blider von Zebulon mit den Konfigurator- Bildern von der VW-Internetseite vergleiche entspricht die Farbe eher dem Summerblue vom Konfigurator. Ist hier vielleicht ein Fehler unterlaufen oder werden die Farben im Konfigurator so schlecht dargestellt.
surfblue
Ich habe auch ewig gebraucht, um das mit den Farben zu klären. Mein Händler war so freundlich und hat mir ein Stück Blech (ca. 25 x 25 cm) in surblue lackiert und per Post geschickt. Damit war mir klar, dass das surfblue beim jetzigen Modell auf jeden Fall ein ganz anderes ist, als das was man früher für Polo oder Golf bestellen konnte. Das jetzige ist dunkler. Auch muss an den Farben etwas geändert worden sein. Ein Kollege hat auch einen Surfblue Caddy - allerdings keinen Life sondern einen Kombi - dieser sieht aus wie der heutige Summerblue.
Also wer beißendhell mag nimmt summerblue, etwas freundlich dunkler bedeutet surfblue und richtig dunkel (sowas wie indigo beim sharan) ist das indienblau
Indienblau??
Hat jemand ein Foto von indienblau? Im Konfigurator (www.vwn.de) sieht es heller aus als das surfblue? Oder liegt es an meinem Bildschirm?
Danke im Voraus
gulli
Re: surfblue
Zitat:
Original geschrieben von lars.gloeckner
Mein Händler war so freundlich und hat mir ein Stück Blech (ca. 25 x 25 cm) in surblue lackiert und per Post geschickt.
Hallo Lars.gloeckner,
hoffentlich wirst du bei der Fzg-Abholung nicht enttäuscht.
Denn wenn du die Farbe objektiv richtig beurteilen willst, brauchst du unter anderem den originalen Schichtaufbau der Lackierung (also incl. Füller).
Einfach ein Blech lackieren, dass wird seltenst dem original-Farbton entsprechen. Zumalen evtl. VW für diese Farbe zwei Lacklieferanten hat, und jeder seinen minimal eigenen Farbton zeigt.
Selbst die Fahrzeughersteller haben ihre Farbtonschwierigkeiten, z.B. zwischen lackierter Karosse und lackierten Kunststoffteilen.
Aber, wenn du dein Auto hast, schiesse bitte mal ein Foto, aufdem das Farbblech sowie die Fzg.Lackierung zu sehen ist.
Da ich selbst aus dem Lackbereich der 4-Ringe stamme, kenne ich mich mit diesen Problemen aus.
Ich hoffe, ich beunruhige dich nicht allzusehr.
Grüsse Christian
Ich schätze mal da hast du recht, aber vermutlich immer noch besser als die gedruckten Farbmuster der Prospekte, Fotos oder ähnliches. Ganz zu schweigen von den Bildern im Internet wo man wissen sollte das beinahe jeder (unkalibrierte) Bildschirm Farben anders darstellt.
Da erscheint mir ein 3. klassig Lackiertes Muster immer noch am besten. 😉
Außerdem wirken Farben auf großen Flächen immer noch anders als auf kleinen Flächen.
Wulk
Wir hatten das gleiche Problem mit dem Surfblue.
Unser Freundliche hatte kein passendes Fahrzeug herumstehen und so haben wir im Januar nach dem Katalog bestellt.
Die grosse Überraschung kam dann in Hanover bei der Abholung.
Wir waren dort ernsthaft der Meinung, unser Fzg. hätte die falsche Farbe.
Frau Schulz (VW) lief dann dort ein paar Runden, um selbst festzustellen, dass die Farbe Surfblue im Katalog und im Konfigurator viel dunkler dargestellt wird als sie letztendlich am Fahrzeug ist. (dies betrifft auch die Farbe der blauen Sitzmittelteile)
Inzwischen finden wir die Farbe aber als richtig schön, zumal es wirklich manchmal so scheint, als ob sie den Fabton (hell oder dunkel) mit der Helligkeit der Umgebeung wechselt. (und das ganz ohne Zuzahlung).
Ausserdem scheint es uns, als ob diese (zuzahlungsfreie) Farbe sehr vielen VW - Kunden gefällt und auch andere Anbieter, wie z.B. Mazda, haben ähnliche Farbtöne ins Lieferprogramm genommen.
Hoffentlich gilt aber bei Auto´s nicht der alte Seemannsaberglaube, dass blaue Schiffe Unglück bringen!
Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich unser Caddy zum Surfen eignet.
Die Namensfinder sind halt auch am Ende ihrer Ideen angekommen.
Euch Allen immer und überall genug Lack auf der Karosse!
Peter
könntest Du denn mal ein paar Außenaufnahmen deines Caddys in der Farbe in größerer Auflösung posten....... (sa 1024+768)
Habe auch gerade die Qual der wahl mit der Farbe , wäre nett.
Gruß Martin