BIKERSOS / neue App meldet Sturz und verständigt Notfallnummer / zusätzlich Tracking möglich

Harley-Davidson FLH Electra Glide Ultra Classic

Hallo!

Ich bin gerade in einem anderen Forum zufällig über einen Bericht zu dieser neuen App gestossen, und finde, das sollte man hier ebenfalls teilen. Danke @Bono von den Milwaukee Twins

Es handelt sich um BikerSOS. Die App erkennt einen Sturz und sendet nach 30 Sekunden (um den Alarm noch anhalten zu können, falls fälschlicherweise ausgelöst) eine SMS an eine vorher eingespeicherte Notfallnummer.

Zusätzlich können noch persönliche Daten hinterlegt werden, wie z.B. Blutgruppe usw.

Ausserdem stellt die App beim starten einer Fahrt einen Link zur Verfügung, mittels dem Freundin, Frau, Freund, Mann oder wer auch immer, die Fahrt im Lifetracking nachverfolgen kann.

zu guter Letzt gibt es auch noch ein paar Statistikdaten zur Fahrt.

Insgesamt eine sehr sinnvolle App, die sich durchaus im Fall der Fälle mal lohnen kann, und kostemlos ist sie auch noch!

Die Homepage (mit Downloadlinks zu Android und iOS) findet Ihr hier: http://www.bikersos.at

Dort hat's auch eine FAQ, für alle Fragen! 😉

Nur der Klarheit wegen: ich habe nichts damit zu tun, habe aber natürlich gleich gespendet, sowas MUSS man unterstützen! 🙂

Beste Antwort im Thema

Dummes Gequatsche!!!!

Diese dümmliche absolute Anti-Haltung ist genau so nervig, wie der Smartphonehype und Extremnutzung....

Einige nutzen es als Navi am Bike, ich selbst schätze die Wettervorhersagen und Regenradar für unterwegs sehr und und und

Gruß Brus

52 weitere Antworten
52 Antworten

Für den meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlichen Fall, dass man unerkannt stürzt und Hilfe benötigt, ist die App doch eine sehr gute Sache. Selbst wenn man nicht alleine unterwegs ist, nimmt man für sich und seine Begleiter sehr viel situationsbedingte Dynamik aus der Sache, wenn klar ist, dass Rettungskräfte zeitnah informiert werden und zum richtigen Ort kommen. De facto wird bei ordentlicher Arbeit der App und deren Betreiber die Rettungskette noch weiter optimiert und Ersthelfer vor Ort haben den Kopf und Hände frei, um dem Verunfallten zu helfen.
Da Absicherungsabläufe einen vorschnellen, bzw. unnötigen Einsatz von Rettungskräften minimieren, halte ich auch Fehlalarme für relativ unwahrscheinlich und akzeptabel, wenn es um Versorgung von Verunfallten geht.
Wenn man sich so gut wie möglich absichern möchte, ist mit so einer App bestimmt gut bedient und in einigen Fällen besser daran als jemand ohne... Ob man die App braucht und was sie einem Wert ist, muss man für sich selber entscheiden, so wie der eine in kompletter Schutzkleidung mit Integralhelm fährt und der andere T-Shirt und Braincap....

Gruß Brus

Je nachdem wo Du in der Eifel zu welcher Tageszeit und an welchem Tag Du da verunfallst, biste verblutet, bevor Dich der erste Mensch findet.
Ich finde es auch gut, hab mal nem Goldwintreiber das Leben gerettet (war auch noch nen Hölländer)
In einer Ausfahrt sah es so aus, als hätte der sein Dickschiff neben der Ausfahrt geparkt, auf nem Hauptständer stehen und er hätte etwas repariert.
Dabei lag die Goldie auf dem Kerl drauf. Die Cops angerufen und 112 das war sein Glück, die Nacht hätte der da nicht überlebt laut Notarzt.

Cheers Bodo

Ich hab auch mal jemandem das Leben gerettet (des Öfteren sogar...). Mitten auf der Hauptstrasse mitten in der Stadt. Der Mann lag auf dem Bürgersteig, Autos fahren weiter. Ich aufm Mopped, halten, checken, 112 rufen. 5 Meter weiter sitzt ein Mann seelenruhig auf der Bank. Steht auf und geht weg.
Der Mann auf dem Boden sah nicht aus, als könnte er sich ein Handy leisten, kann mich aber täuschen.

Zum Thema: vielleicht kann man diese App ja erweitern: Atemfrequenz, Herzfrequenz, Blutdruck messen, whatever...

Ich wiederhole meine Frage: gibt es was Neues zu dieser App?

Ciao,
lucky

@lucky, am schnellsten bist auf dem Laufenden, wenn Du die App installierst (musst sie ja nicht aktivieren) und einfach die Updates im Auge behältst. Evtl. haben die Entwickler ja auch ein offenes Ohr für weitere Ergänzungen.
Gruss, Pepe

Ähnliche Themen

Hast Du sie installiert?

nö, aber wenn es für Dich von grossem Interesse ist, ist die genannte Vorgehensweise doch die Beste um immer aktuell informiert zu sein.

Also wenn die App dann ne Schwester anruft (Krankenschwester muss sie nicht unbedingt sein, aber Kirchenschwester auch nicht) und die mich solange betreut, bis der Arzt kommt?
Dann würde ich die App installieren ;-)

Skip

Img-20151211-wa0001

Skip, ich verrate nichts tztztztztz

Deine Antwort
Ähnliche Themen