BIKERSOS / neue App meldet Sturz und verständigt Notfallnummer / zusätzlich Tracking möglich
Hallo!
Ich bin gerade in einem anderen Forum zufällig über einen Bericht zu dieser neuen App gestossen, und finde, das sollte man hier ebenfalls teilen. Danke @Bono von den Milwaukee Twins
Es handelt sich um BikerSOS. Die App erkennt einen Sturz und sendet nach 30 Sekunden (um den Alarm noch anhalten zu können, falls fälschlicherweise ausgelöst) eine SMS an eine vorher eingespeicherte Notfallnummer.
Zusätzlich können noch persönliche Daten hinterlegt werden, wie z.B. Blutgruppe usw.
Ausserdem stellt die App beim starten einer Fahrt einen Link zur Verfügung, mittels dem Freundin, Frau, Freund, Mann oder wer auch immer, die Fahrt im Lifetracking nachverfolgen kann.
zu guter Letzt gibt es auch noch ein paar Statistikdaten zur Fahrt.
Insgesamt eine sehr sinnvolle App, die sich durchaus im Fall der Fälle mal lohnen kann, und kostemlos ist sie auch noch!
Die Homepage (mit Downloadlinks zu Android und iOS) findet Ihr hier: http://www.bikersos.at
Dort hat's auch eine FAQ, für alle Fragen! 😉
Nur der Klarheit wegen: ich habe nichts damit zu tun, habe aber natürlich gleich gespendet, sowas MUSS man unterstützen! 🙂
Beste Antwort im Thema
Dummes Gequatsche!!!!
Diese dümmliche absolute Anti-Haltung ist genau so nervig, wie der Smartphonehype und Extremnutzung....
Einige nutzen es als Navi am Bike, ich selbst schätze die Wettervorhersagen und Regenradar für unterwegs sehr und und und
Gruß Brus
52 Antworten
Wow, da hatte ich wohl bisher immer Glück.
In welchen Krankenhäusern seid ihr denn so unterwegs?🙁
Wenn an dem so is, dann bleiben wir wohl besser gleich auf der Straße liegen, sind wir wenigstens an der frischen Luft und können noch mal den Himmel sehen🙂
Für den, der es sich nur irgendwie leisten kann, sollte eine Zusatzversicherung fürs Krankenhaus in Betracht gezogen werden (wenn man nicht privat versichert ist). Da sollte man als HD-Fahrer lieber am Chrompofel sparen.
Die Grundversorgung kannst du vielfach vergessen.
Gruß Michel
KaptainLück, Nee, da gibt es Apps wo man gefunden wird 😉
Und ich hoffe, Du bist um die 30...
Im Ernst:
Den Namen nenne ich nicht, wir sind auf dieses Krankenhaus angewiesen (autsch).
Nur so viel: es ist eine AG wo Sharehoulders Gewinne erwarten.
Leutz, fangt schon mal an die Schulbücher der Biologe zu lesen und hofft dass Ihr bei Einlieferung noch analysieren und kommunizieren könnt. Und/oder eigenen Arzt und Krankenschwester gleich mitnehmen, Vollmacht vorher erteilen.
B-Michel, und das bringt es? Das Personal bleibt auch dann überfordert, die haben keine Zeit, keine Kraft, keine Motivation und werden auch nicht adäquat bezahlt.
Eine Krankenschwester versorgte vor zehn Jahren 6 Patienten (Urologie), vor 5 Jahren 30! Danach ist sie ausgestiegen...
Wo soll da bitte eine Zusatzversicherung was bringen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@luckygirl schrieb am 14. Februar 2016 um 16:26:13 Uhr:
B-Michel, und das bringt es? Das Personal bleibt auch dann überfordert, die haben keine Zeit, keine Kraft, keine Motivation und werden auch nicht adäquat bezahlt.Eine Krankenschwester versorgte vor zehn Jahren 6 Patienten (Urologie), vor 5 Jahren 30! Danach ist sie ausgestiegen...
Wo soll da bitte eine Zusatzversicherung was bringen?
Ich kenne den Unterschied und der ist gravierend. Du wirst nicht von Assistenzärzten versorgt, nur ein Beispiel.
Gruß Michel
In gewisser Weise schon. Nix bezahlen wollen für Fachkräfte. Und da man keine Fachkraft findet, die für Mindestlohn, ok, auch für 12,50 keinen, wird der Fachkräftemangel ausgerufen. Das ist inzwischen in sehr vielen Bereichen so und macht auch im Gesundheitswesen nicht halt. Geld ist eigentlich genug da, nur bekommen die Milliarden die Pharmaindustrien und machen fette Gewinne. 5 Mrd. von den Gesamtgewinnen ins System zurück und wir hätten alle keine Sorgen.
Ohne hier irgendwem zu Nahe treten zu wollen, aber was exakt hat Dein Grant auf die medizinische Versorgung mit dem eigentlichen Thema zu tun?
Also bitte, dass sind andere Probleme, diskutiere sie auch bitte in einem anderen Thread.
Mich interessiert hier die App, das ist das Thema! 🙂
Vielen Dank dafür!
Hab die App gelöscht. Was nützt sie wenn mir im KH keiner helfen kann will oder wie auch immer. Bin über 50🙁 hat eh alles keinen Zweck mehr.
ich für meinen teil finde so eine app hyperliquid.
das risiko einer falschmeldung (und die damit verbundene, unnötige sorge und aufregung bei den benachrichtigten) ist mir im verhältnis zum benefit einer solchen app viel zu gross.
wohlgemerkt: wir leben hier in D, und reden auch über D. in abgelegenen gebieten dieser welt mag eine solche app einen anderen stellenwert haben.
in D ist ein rettungswagen i.d.r. derart schnell vor ort, dass hier mit einer app keine signifikante beschleunigung mehr möglich ist. oder anders: hat es dich so schwer getroffen, das selbst diese jetzt schon kurze zeitspanne nicht reicht um dich zu retten. vermutlich hast du dann eh die A-karte gezogen.
wichtiger ist m.e. der konsequente eintrag "IN" oder "ICE" im handy/smartphone.
mir geht gerade durch den kopf, wie sich eine unfallsituation darstellt, sollte diese app allgemen verwendet werden:
du liegst im graben, und die leute fahren vorbei (oder machen bilder von dir), weil ja dein smartphone wohl schon den notfall gemeldet hat.....
Ich habe in mein Handy nur die Kontaktdaten einer Person, die im Notfall anzurufen ist. Das geht auch in gesperrtem Handyzustand (ICE). Damit wenigstens einer weiß, in welchem KH ich nicht behandelt werde und sterbe.... "Sarkasmus"
Ich hoffe, dass ich das nie brauchen werde!!
Skip