Biker Cafe mit angeschloßener Motorrad Selbsthilfewerkstatt

Hallo Liebe Gemeinde,

ich bin ein Leidenschaftlicher XBR Fahrer und hab beschloßen in der nähe von Halle Saale ein Biker Cafe mit einer Werkstatt zu eröffnen.
Einige Inspirationen habe ich mir hier schon geholt, manche vorschläge sind echt gut manche natürlich auch totaler Schwachsinn, wie überall.
Also hier meine Frage an euch:
wie würde es euch gefallen wenn es in oder in der nähe von Halle Saale ein Cafe geben würde wo Ihr z.B. eure Liebste mitnehmen könnt und auch noch die ein oder andere Sache an eurem Bike optimieren könntet, ohne das euren Mädels langweilig wird????

Es werden natürlich auch diverse Events steigen wie es sich für ein Biker Cafe gehört.
Die Zufahrt und Parkmöglichkeiten werden vernünftig befestigt sein (Asphalt oder Beton).
In der Werkstatt wird von einer Lackierkammer bis hin zur Luftzapfsäule alles da sein.

Für Komentare oder jegliches Feedback bin ich dankbar, bis dahin der XBR Fahrer.

Beste Antwort im Thema

Hallo fangmich,

Sorry, aber deine Idee kannst du in der Pfeife rauchen.

  1. Wenn ich schon „Lackierkammer“ lese, steigen mir meine (wenn auch imaginären) Haare zu Berge. Das Ding muss gewissen Vorschriften entsprechen, gewartet und abgenommen werden und darf nur von geschultem Fachpersonal benutzt werden, sonst geht es dir an den Kragen. Selbst deine Luftzapfsäule unterliegt Eichvorschriften. Denn wenn es einen aus der Kurve haut, weil er nach der Befüllung mit deiner defekten Anlage nur nullkommafünf bar im Vorderreifen hatte, dann kommt Ärger auf dich zu.
  2. Du willst doch nicht jeden dahergelaufenen Hobbyschrauber mit 2 linken Händen an dein teures Werkzeug lassen! Nicht jeder kann damit vernünftig umgehen und am Ende hast du nur noch Schrott in der Kiste.
  3. Der Ein oder Andere Schrauber wird das Ein oder Andere Werkzeug nach Gebrauch desselben in seiner Tasche verschwinden lassen ... versehentlich versteht sich, denn die sind ja alle ehrlich ... Und so wird dein Inventar mit der Zeit ungewollt Füße kriegen, wenn du nicht permanent hinterher rennst.
  4. Was ist, wenn sich jemand verletzt? Wenn einem Dussel die Kiste von der Hebebühne auf die Birne fällt? Wer haftet für Gesundheit und Sachschäden? Einmal darfst du raten, wer als erstes den Kopf hinhalten muss.

Schlussendlich ist es dein Geld und sind es deine Nerven, die die auf der Strecke bleiben und deine CBR kannst du womöglich an den Nagel hängen.

Mach lieber neben dem Café für die „Liebsten“ einen Schuhladen oder ein Nagelstudio dazu oder lass die Damen Canaster spielen oder Socken stricken. Da hast du immer noch genug Ärger damit am Hals.

Harte Worte, ich weiß. Aber Blauäugigkeit war schon immer ein schlechter Berater.
 

66 weitere Antworten
66 Antworten

Dass man da kein Geld mehr verdienen kann, ist so auch nicht richtig.

Meine Stammwerkstatt läuft super, wenn ich nicht als Uralt-Stammkunde aus Garagenzeiten ein bischen Vorzugsbehandlung bekommen würde, müsste ich wochenlang warten. Von Vorteil wäre natürlich die Kooperation mit einem funkt. Unternehmen (Händler/Werkstatt/Shop).

Wenn die angeschlossene Gastonomie den Gewinn macht und die Werkstatt zumindest kostenneutral läuft, kann das funktionieren.

Wie ich (und andere) schon erwähnten, verlangt das eine sorgfältige Planung und viel (Eigen-) Kapital. Auf Banken würde ich da nicht so setzen, die geben im Augenblick eher nix, aber teuer.

Zitat:

Original geschrieben von fang mich



Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


was sieht denn Dein Business-Plan für die kalten Monate vor...?
naja was wohl...die mopets für die nächste saison aufmöbeln...dafür hab ich kontakt zu nem airbrush künstler und nem guten zubehör lieferer für carbon, gfk oder plastik teile ... halt alles was die biker hezen höher schlagen lässt :-)
obnun harley oder supermoto egal was wir können planen, konstruieren, und auch helfen beim schrauben wenns verlangt ist.

bin halt vielseitig und hab echt bock drauf meinen traum zu leben!!!!

mfg. der xbr fahrer

na dann mach mal nochmal mafo.......wüsste nix was mehr out ist als airbrush.....oder habt ihr im osten nacholbedarf..?

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Moin,

solche Ideen gab und gibt es zuhauf. Auch eine Franchise Idee für eine bundesweite Selbsthilfe-Werkstatt-Kette in Zusammenarbeit mit Öllieferant, Großhandel für Teile etc war mal geplant. Und was ist? Nix draus geworden, weil keine Kunden.

Das könnte - und wird wohl auch! - einen ganz anderen Grund gehabt haben: Nichts führt so oft zur Unwirtschaftlichkeit eines Unternehmens wie ein Franchise-Vertrag...

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


In HH zB gibt es genau 1 Selbsthilfewerkstatt für 2-Räder, die seit Jahren vor sich hinkrebst. Und HH ist etwas grüßer als Halle.

Ich kenne die Bude in Hamburg nicht, aber evtl. ist deren Angebot einfach nicht gut? Mopedfahrer sind robuster als Autofahrer, die schrauben schon mal auf der Straße oder nehmen die Teile zum Kumpel mit. Das ist bei den 16-Jährigen nicht anders. Was würde diese Kunden also in eine Mietwerkstatt locken? Das, was sie bisher nicht haben: Die Möglichkeit, vernünftig zu lackieren. Reifen fachgerecht zu wechseln. Oder sich zu treffen und abzuhängen, wie es heute so schön genannt wird. Das geht teilweise beim Kumpel auch, macht aber an einem Treff mehr Spaß. Also ist die Idee der Kombi mit der Event-Restauration in cooler Location (alter Bus) gut. Definitiv.

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Ich würde das Risiko nicht eingehen. Der Anteil der Motorradfahrer, die selber schrauben, ist erschreckend gering und nimmt weiter ab. Hast Du Zahlen über zugelassene Fahrzeuge in Halle und umzu?

Wer kein Risiko eingeht, hat keinen Erfolg. Ich hatte mal eine Geschäftsidee, eine revolutionär neue Dienstleistung. Mir haben alle gesagt "das wird nie was, sonst gäbe es das schon". Ich habe darauf gehört und es gelassen. Kurze Zeit später haben andere genau das angeboten, was ich machen wollte, aber eben nicht gemacht habe... Die Leute hatten nach 10 Jahren ihr selbst verdientes Eigenheim bezahlt! (ich sah mal einen Fernsehbericht über den ersten, der diese Idee in Köln umsetzte) Was das für eine Idee war? In den 80ern hatte ich schon extrem viele Fahrzeuge, deshalb war ich Stammgast bei der Zulassungsstelle und wußte, wie ich zügig durchkam. Es war damals noch üblich, daß die Autohäuser die Azubis für die Anmeldungen der Autos losschickten. Die standen dann gelangweilt am Händlerschalter. Also warum nicht gegen eine kleine Gebühr die Zulassung für die Autohäuser und Privatleute erledigen? Die Idee haben dann andere umgesetzt, heute gibt es in jeder Stadt mehrere Zulassungsdienste. Die ersten haben ihr Geld verdient. Gutes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Für solch einen Betrieb ist übrigens auch ein Meistertitel vonnöten.

Es gibt im allgemeinen angenehmere Methoden, Geld zu verbrennen, ich würds lassen. Und das sag ich, der 20 Jahre in der Zweiradbranche tätig war und jetzt was anderes mache. Eben weil man in dieser Branche kein Geld mehr verdienen kann.

Ob das mit dem Meister stimmt, kann ich nicht sagen. Wenn er nur nicht meisterpflichtige Arbeiten macht und ansonsten nur Infrastruktur anbietet, sollte es ohne gehen. Das kann aber nur der TE selber vor Ort mit den zuständigen Behörden klären. Bliebe das mit den 20 Jahren Zweiradbranche (ist im Autobereich ähnlich): Das ist es doch! Seit Jahrzehnten geht das Angebot an den Wünschen der Verbraucher vorbei. Und nun kommt einer, der ein etwas anderes Angebot machen möchte. Ich sage: Das spricht nicht gegen, sondern für seine Idee! Nochmal: Daß es (bisher) keine entsprechenden Betriebe gibt, erhöht eher seine Marktchancen.

Wir sprechen aber von Chance. Er hat keine Garantie für einen Erfolg. Möglich, daß er nach einem Jahr schon 10.000 € Jahresgewinn verbuchen kann, möglich, daß er nach einem Jahr 50.000 € versenkt hat. Das weiß keiner. Wir nicht, die Bänker nicht und auch der TE nicht. Ein Unternehmen, vor allem ein neues Unternehmen birgt immer ein hohes Risiko.

Seine Idee könnte schlechter sein.

Gruß Michael

Wichtig ist, dort auch Motorradgaragen anzubieten. Wenn die Böcke schon mal da dauerhaft stehen (oder auch nur im Winter) wird da auch geschraubt.

Erleichtert natürlich nicht gerade die Standortsuche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wichtig ist, dort auch Motorradgaragen anzubieten. Wenn die Böcke schon mal da dauerhaft stehen (oder auch nur im Winter) wird da auch geschraubt.

Erleichtert natürlich nicht gerade die Standortsuche.

Genau! Winterstellplätze. Eine gute Idee zur Kundenbindung.

Und wer weiß, evtl. kommt der eine oder andere den ganzen Winter über alle Nase lang, um sehnsüchtig nach seinem Moped zu schauen...

Und haut sich bei der Gelegenheit den Bauch voll.

*wiederhochhol*

Wie ist denn der Stand der Dinge?

Steht zum Frühjahr die Eröffnung an?

Oder ergab der Businessplan, daß der Laden sich nicht tragen würde?

Erzähl mal!

Gruß Michael

Da der TE zum letzten mal am 29. August 2010 hier vertreten war, denke ich mal, hat sich das ganze erledigt.
Schade eigentlich 🙁

susireiter

Zitat:

Original geschrieben von susireiter



Da der TE zum letzten mal am 29. August 2010 hier vertreten war, denke ich mal, hat sich das ganze erledigt.

Scheint es entgegen der Einschätzung aber doch noch zu geben das Projekt......😉

Zitat:

Hoffentlich kommen alle Besucher dieser Seite zur Eröffnungsparty Anfang April. Überzeugt Euch dann selbst von den Umsetzungen meiner und Eurer Ideen. Mit "The Sandsacks" als Live Band, die ebenso kultig wie erstklassig sind, wird der Start des Fang Mich Doch der Hammer.

Achtung mods, pöser, pöser Link:

http://www.bikertreff-fang-mich-doch.de/

Der hatte sich doch unter einem neuen Nick angemeldet und da vor ein paar Monaten noch mal ein Update zu gepostet.

Hmm, da könnte man auf dem Rückweg vom 6.MTBTFT mal vorbeifahren. Zumindest die Ruhriefraktion. Ist kein großer Umweg.

Zitat:

Zitat:

Hoffentlich kommen alle Besucher dieser Seite zur Eröffnungsparty Anfang April. Überzeugt Euch dann selbst von den Umsetzungen meiner und Eurer Ideen. Mit "The Sandsacks" als Live Band, die ebenso kultig wie erstklassig sind, wird der Start des Fang Mich Doch der Hammer.

Achtung mods, pöser, pöser Link:

http://www.bikertreff-fang-mich-doch.de/

Ich habe mir die Seite eben mal angesehen - und störe mich an einem (Zitat): "Ein ganz wichtiger Bestandteil meines Lebens, sind die Songs von 4 Jungs aus Frankfurt, die Böhsen Onkelz. Sie bringen euch Wahrheit in Form von Liedern. Seit vielen Jahren spenden die Lieder Trost in schlechten Zeiten, lassen mich gute Zeiten internsiver erleben und machen mir Gänsehaut beim anhören."

Mal abgesehen von der Entfernung wäre das für mich der Grund, seinen Laden zu boykottieren.
Jahrelang wurden die für mich völlig indiskutablen "Verwandten" schöngeredet, aber nicht zuletzt die Sache mit der Fahrerflucht bewies einmal mehr, mit wem man es da zu tun hat. Die Kritiker hatten Recht. Immer.

Entweder ist dieser Rudi selber ein Typ, den ich in meinem Umfeld nicht dulden würde oder er möchte sich zugunsten seiner Umsätze bei gewissen leider viel zu großen Gruppen anbiedern - und auch das wäre nichts für mich. Mal abgesehen davon, daß ich wenn ich kotzen muß eher selten motiviert bin, etwas zu essen oder mich irgendwo wohlzufühlen.

Ein Treff für Onkelz-Sympathisanten? Nicht für mich. Da hoffe ich dann doch auf einen Flop. Für mich muß ein Bikertreff attraktiv und offen für alle sein, da soll der BMW-Goretex-Fahrer neben dem tätowierten Schwarzledernden, dem Sportlerfahrer in papageibuntem Leder und dem James-Dean-Verschnitt mit der antikbraunen Lederjacke und Gel im Haar stehen können. Und sie sollen sich gemeinsam wohlfühlen.

Nun ja.

Gruß Michael

Ergänzung von Tante Edith: Ich sehe jetzt auf der Seite, daß der Rudi das ernst meint (Zitat):

"Da ich ein großer Fan von richtig guter Musik bin, werde ich einmal im Monat einen Mottoabend veranstalten. Der erste Mottoabend soll im Zeichen der Namensgebung (Fang-Mich) stehen.
Soll heißen: "Die Böhsen Onkelz" werden den Abend musikalisch bestimmen.
Mit dieser Band hat man nicht viele Freunde, aber die die ich hab stehen immer zu mir!
Bitte zu Dieser Veranstaltung vorher anmelden unter dem Reiter Anmeldung und dem Stichwort BÖ, da dies eine geschlossene Gesellschaft werden wird, möchte ich schon wissen wieviele von Euch da noch draußen sind, danke."

Im Klartext: Wer den Laden besucht, ist selber schuld. ICH möchte mit solchen Leuten NICHTS zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Ein Treff für Onkelz-Sympathisanten? Nicht für mich. ..... Für mich muß ein Bikertreff attraktiv und offen für alle sein, da soll der BMW-Goretex-Fahrer neben dem tätowierten Schwarzledernden, dem Sportlerfahrer in papageibuntem Leder und dem James-Dean-Verschnitt mit der antikbraunen Lederjacke und Gel im Haar stehen können. Und sie sollen sich gemeinsam wohlfühlen.

Meine volle Zustimmung!!!

sehe ich genauso!

wirklich sehr merkwürdig... Sollte ihm wirklich was an seiner neuen Existenz liegen würde ich das Konzept mit den Onkelz mal schnell übern Haufen werfen!! Vielleicht meldet er sich ja nochmal was es damit auf sich haben soll...

Ich habe wirklich selten so ein schlechten Internetauftritt einer Firma gesehen, alleine schon der Name, schaut euch mal das Logo des Ladens an, auf dem Visier sind sogar die initialen BÖ, total lächerlich, denke kaum das sich dieser Laden über längere Zeit halten wird.

Was mir persönlich quer im Magen liegt ist etwas ganz anderes:

Da steht eine an sich gute Idee im Raum. Eine Idee für einen offenen Treff, der geeignet wäre, viele unterschiedliche Leute anzuziehen.
Die Immobilie und das Drumherum und auch geplante Geschichten wie der Linienbus wären wirklich geeignet, ein Angebot für alle auf die Beine zu stellen. Hier könnte ich es mir tatsächlich vorstellen, daß dank eines Spielplatzes und anderer Möglichkeiten die Familien der Mopedfahrer freiwillig mitkämen. Bei dem Platz könnte es dekorierte Ecken und Treffs für jeden Geschmack geben, damit sich der Blechrollerfahrer, der Q-Treiber, der Supersportlerheizer, der Reiseendurofahrer und die Jugend mit ihren VEB-Plaste-und-Elaste-Rollern aus China wohlfühlen würden.
Das Mauerwerk, die Balken - ein Traum! Und viel Platz. Möglichkeiten ohne Ende. Stichwort Gastronomie: Bei dem Gebäude gäbe es bei mir gegrilltes Fleisch vom Biobauern aus der Region plus deftige Beilagen. Und und und.
Ich sehe da echte Chancen.

Und dann liest man, daß da ein Mensch mit einer sagen wir mal seltsamen Weltanschauung dahinter steht. Die soeben erträumten bunten Luftballons der Offenheit, Toleranz und Gemeinsamkeit zerplatzen! Peng!

Schade um das Gemäuer, schade um die Ideen, schade um den Treff, den es nie geben wird.

Ich konstruiere jetzt mal einen Vergleich: Da kommt einer und will eine Art Villa Kunterbunt schaffen. Eine Kombination von Kindergarten, Kindertagesstätte, Hausaufgabenhilfe und Abenteuerspielplatz, wo Kinder und Jugendliche von 3 bis 16 sich wohlfühlen sollen. Da würde ich auch sagen: Tolle Idee, das ist neu, da wünsche ich mir, daß das Konzept Erfolg hat.

Und dann höre ich, daß der Umsetzer dieser Idee ein verurteilter Pädophiler ist... Wenn ich es sonst nicht verhindern könnte, würde ich mir wenigstens von Herzen wünschen, daß die Sache floppt!

So ist es auch beim Treff für Onkelz-Fans und andere Hirnamputierte: Hoffentlich geht das sowas von in die Hose!

Mit Glück gibt es schon bald eine Pleite und ein anderer Inhaber macht aus der Grundidee an dem Standort dann wirklich was - ich würde es mir wünschen. Nur hätte es der nächste Inhaber viel schwerer, denn der Laden hätte dann schon eine Vergangenheit - eine schlechte Vergangenheit.

Wie gesagt: Schade drum.

Was natürlich nur meine ganz persönliche Meinung ist.

Gruß Michael

Wau, was für eine Rede, cng-lpg. Toller Vergleich übrigens: Pädophile sind in der Kinderbetreuung das, was die Onkelz für die Moppetteninstandsetzung sind. Reschpekt. Obwohl ich zugeben muss, dass mir letzendlich zum vollen Verständnis der Intellekt fehlt. Gekauft.
Aber um das ganze konstruktiv zu halten cng-lpg: Von welcher Musik dürfte denn der nächste Besitzer ein Fan sein, um Deine Gnade zu finden? Xaver Neidua? Geht Eminem schon zu weit? Heino?

Ich finde es aus Marketingsicht auch nicht besonders geschickt, seinen Musikgeschmack so omnipräsent auf einer kommerziellen Webseite darzustellen, die mit Musik eigentlich nichts zu tun hat. Ebenso fände ich es ungeschickt den Verzehr von gegrillten Hundeschenkeln anzubieten, da man mit solchen Äusserungen immer leicht auch Gegner auf den Plan ruft. Insofern wars doch wirklich wurscht, ob der Fang Mich Heino am liebsten hört, oder die Onkelz.😉

Im Ürbigen kenne ich Menschen, die die Onkelz hören. Manche sind völlig indiskutabel, manche völlig in der Reihe. Geschmack eben. Dass einer der Band nach einem Unfall Fahrerflucht ergreift ist keine besondere Onkelz- Eigenschaft. Es gab vom Industriemanager bis zum Hartzer Leute, die sich nach nem Unfall aus dem Staub gemacht haben. Die hörten von Klassik bis Volksmusik alles. Insofern sind Deine Beträge nur polemische Stigmatisierung ohne jeden Hintergrund.

Von anderen immer schön Toleranz fordern, aber selber keine bieten. Traurig 😰😮🙄

Und das ist nun auch nur meine Meinung.

Ähnliche Themen