Biker Cafe mit angeschloßener Motorrad Selbsthilfewerkstatt
Hallo Liebe Gemeinde,
ich bin ein Leidenschaftlicher XBR Fahrer und hab beschloßen in der nähe von Halle Saale ein Biker Cafe mit einer Werkstatt zu eröffnen.
Einige Inspirationen habe ich mir hier schon geholt, manche vorschläge sind echt gut manche natürlich auch totaler Schwachsinn, wie überall.
Also hier meine Frage an euch:
wie würde es euch gefallen wenn es in oder in der nähe von Halle Saale ein Cafe geben würde wo Ihr z.B. eure Liebste mitnehmen könnt und auch noch die ein oder andere Sache an eurem Bike optimieren könntet, ohne das euren Mädels langweilig wird????
Es werden natürlich auch diverse Events steigen wie es sich für ein Biker Cafe gehört.
Die Zufahrt und Parkmöglichkeiten werden vernünftig befestigt sein (Asphalt oder Beton).
In der Werkstatt wird von einer Lackierkammer bis hin zur Luftzapfsäule alles da sein.
Für Komentare oder jegliches Feedback bin ich dankbar, bis dahin der XBR Fahrer.
Beste Antwort im Thema
Hallo fangmich,
Sorry, aber deine Idee kannst du in der Pfeife rauchen.
- Wenn ich schon „Lackierkammer“ lese, steigen mir meine (wenn auch imaginären) Haare zu Berge. Das Ding muss gewissen Vorschriften entsprechen, gewartet und abgenommen werden und darf nur von geschultem Fachpersonal benutzt werden, sonst geht es dir an den Kragen. Selbst deine Luftzapfsäule unterliegt Eichvorschriften. Denn wenn es einen aus der Kurve haut, weil er nach der Befüllung mit deiner defekten Anlage nur nullkommafünf bar im Vorderreifen hatte, dann kommt Ärger auf dich zu.
- Du willst doch nicht jeden dahergelaufenen Hobbyschrauber mit 2 linken Händen an dein teures Werkzeug lassen! Nicht jeder kann damit vernünftig umgehen und am Ende hast du nur noch Schrott in der Kiste.
- Der Ein oder Andere Schrauber wird das Ein oder Andere Werkzeug nach Gebrauch desselben in seiner Tasche verschwinden lassen ... versehentlich versteht sich, denn die sind ja alle ehrlich ... Und so wird dein Inventar mit der Zeit ungewollt Füße kriegen, wenn du nicht permanent hinterher rennst.
- Was ist, wenn sich jemand verletzt? Wenn einem Dussel die Kiste von der Hebebühne auf die Birne fällt? Wer haftet für Gesundheit und Sachschäden? Einmal darfst du raten, wer als erstes den Kopf hinhalten muss.
Schlussendlich ist es dein Geld und sind es deine Nerven, die die auf der Strecke bleiben und deine CBR kannst du womöglich an den Nagel hängen.
Mach lieber neben dem Café für die „Liebsten“ einen Schuhladen oder ein Nagelstudio dazu oder lass die Damen Canaster spielen oder Socken stricken. Da hast du immer noch genug Ärger damit am Hals.
Harte Worte, ich weiß. Aber Blauäugigkeit war schon immer ein schlechter Berater.
66 Antworten
Servus,
also ankommen würde das sicher, aber halt nur bei einer bestimmten Kundschaft, nämlich Motorradfahrer.
Ich bin zu weit weg von Sachsen, also keine potentielle Kundschaft.
So einen ähnlichen Faden hatten wir hier schon mal
http://www.motor-talk.de/.../bikers-welcome-t2637847.html?...
susireiter
Ich weiß nicht, ob die Zielgruppe "techn. desinteressierte Sozia" überhaupt zu berücksichtigen ist.
Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht, eine "bewirtschaftete Selberschraubermoppedwerkstatt mit angeschlossenem Moppedtreff" zu machen. Ein "Cafe" ist da eher nicht von Nöten.
Aber ein Arsenal von Hebebühnen und Mietwerkzeug. Nicht ganz einfach in der Organisation und in der Standortwahl.
Aber eine interessante Idee.
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
Ich bin zu weit weg von Sachsen, also keine potentielle Kundschaft.
Nana, mein Freund! Halle (S.) liegt in Sachsen-Anhalt! So viel Zeit muss sein 😁
Zur Idee: finde ich sehr gut und interessant! Da würd ich sogar mal nach Halle fahren 😉
Allerdings würd ich in deiner Stelle das Augenmerk eher auf Selbsthilfewerkstatt statt auf Biker Café legen. Du gehst damit sicher auch ein hohes finanzielles Risiko ein, ich hoffe, dass es klappt.
Gruß
André
was sieht denn Dein Business-Plan für die kalten Monate vor...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
was sieht denn Dein Business-Plan für die kalten Monate vor...?
Grade da schraubt man doch... Mach ich jedenfalls so.
Zitat:
Original geschrieben von sus
Grade da schraubt man doch... Mach ich jedenfalls so.Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
was sieht denn Dein Business-Plan für die kalten Monate vor...?
jo...fährt man halt durch den schnee ins cafe und schraubt...
... Werkstatt und Schuhladen ist doch auch eine Idee ...
Hauptsache das klappt alles mit der Konzession, der Handwerkskammer und der Gewerbeerlaubnis ... erst mal schlau machen, was man eigentlich darf ...
Servus
Jaja, das Anhalt sollte man schon nicht vergessen 😁 .
Hast Du schon ein Platz in Halle gefunden ?
Wintermonate sind Schraubermonate ( geht mir zumintest so ), aber im Winter werden nur wenige zu Dir fahren um zuschrauben. Da wäre es dann vielleicht von vorteil, wenn da noch Unterstellmöglichkeiten wären. Ok ich wohne nicht in Halle, komme aber aus der schönen Stadt.
Schreib mal, wenn der Plan in die Tat umgesetzt ist. Es gibt ja viele Biker in Halle, wird mich Interresieren wie es angenommen wird.
Hallo fangmich,
Sorry, aber deine Idee kannst du in der Pfeife rauchen.
- Wenn ich schon „Lackierkammer“ lese, steigen mir meine (wenn auch imaginären) Haare zu Berge. Das Ding muss gewissen Vorschriften entsprechen, gewartet und abgenommen werden und darf nur von geschultem Fachpersonal benutzt werden, sonst geht es dir an den Kragen. Selbst deine Luftzapfsäule unterliegt Eichvorschriften. Denn wenn es einen aus der Kurve haut, weil er nach der Befüllung mit deiner defekten Anlage nur nullkommafünf bar im Vorderreifen hatte, dann kommt Ärger auf dich zu.
- Du willst doch nicht jeden dahergelaufenen Hobbyschrauber mit 2 linken Händen an dein teures Werkzeug lassen! Nicht jeder kann damit vernünftig umgehen und am Ende hast du nur noch Schrott in der Kiste.
- Der Ein oder Andere Schrauber wird das Ein oder Andere Werkzeug nach Gebrauch desselben in seiner Tasche verschwinden lassen ... versehentlich versteht sich, denn die sind ja alle ehrlich ... Und so wird dein Inventar mit der Zeit ungewollt Füße kriegen, wenn du nicht permanent hinterher rennst.
- Was ist, wenn sich jemand verletzt? Wenn einem Dussel die Kiste von der Hebebühne auf die Birne fällt? Wer haftet für Gesundheit und Sachschäden? Einmal darfst du raten, wer als erstes den Kopf hinhalten muss.
Schlussendlich ist es dein Geld und sind es deine Nerven, die die auf der Strecke bleiben und deine CBR kannst du womöglich an den Nagel hängen.
Mach lieber neben dem Café für die „Liebsten“ einen Schuhladen oder ein Nagelstudio dazu oder lass die Damen Canaster spielen oder Socken stricken. Da hast du immer noch genug Ärger damit am Hals.
Harte Worte, ich weiß. Aber Blauäugigkeit war schon immer ein schlechter Berater.
Hallo, ich misch mich hier auch mal ein.
Ich kann mir nicht vor stellen, dass es so einfach ist, eine Werkstatt mit angeschlossenem Cafe zu eröffnen, denn Du musst sehr Strenge Umwelt- un gesundheitsschutzmaßnahmen einhalten. Das fängt bei nem Fettabscheider an und hört mit der Absaugung und Filterung aus der Lackierkabine bestimmt nicht auf. Ne Werkstatt ist nunmal dreckig und die Kücke eines Cafes sollte SEHR sauber sein.
Ausserdem solltest du mal in eine der Zahlreichen Hobbymiertwerkstätten gehen und fregen, wie die das machen, dass das Werkzeug da bleibt wo es ist.
auch ein punkt:
die, die schrauben können oder denken es zu können, haben in der regel auch werkzeug in ihrer garage. ist halt nicht wie beim auto, wo oft ohne hebebühne gar nix geht...
Hach Gott, was seit Ihr alle negativ.
Man muss das nur analog zum Meilenwerk-Konzept aufziehen.
Ein geeigneter Standort und so 5 - 10 Mio. € an Investitionen,
dann sollte das gut funktionieren. 😁
Ich sehe das ähnlich. Eine Selbsthilfewerkstatt für's Motorrad wird sicherlich nicht so gut frequentiert sein, wie eine für's Auto. Ein Motorrad kann man notfalls an der Straße unter der Laterne komplett zerlegen. Und wenn man keinen Motorradheber hat, nimmt man sich 2 Nachbarn und stellt das Dingen auf ne Bierkiste. Das geht mit einem Auto nicht.
Problem ist einfach, dass man für ein Mopped zu wenig Spezialwerkzeug braucht, als dass man dafür in eine Selbsthilfewerkstatt geht.
Mach doch als Serviceleistung zum Cafe einen Werkzeugverleih, für Spezialwerkzeuge. Hydraulischer Moppedheber: 10 EUR/Tag. Abzieher: 5 EUR/Tag, Kompressor mir Lackierpistole: 15 EUR/Tag, etc... Und als Selberschrauber hätte man die Möglichkeit, das Werkzeug, was man einmal alle 3 Jahre braucht, leihen zu können.
Damit bist Du aus der Haftung für die Werkstatt raus.
Jens
Zitat:
Original geschrieben von fang mich
...
in der nähe von Halle Saale ein Biker Cafe mit einer Werkstatt zu eröffnen.
...
Die Idee ist gut - ich hatte so etwas auch schon vor. Allerdings, da mein Anspruch hoch ist, erst nach einem Lottogewinn! ;-)
Im Ernst: Mein Traum wäre so ein typisches altes amerikanisches Diner der 50er oder 60er Jahre mit chrom, dick gepolsterten Barhockern, den Nischen und und und. Und das ganze mit den Schwerpunkten Milchbar, Eis und Burger, aber auch viel frischen Salaten. Der Laden wäre dekoriert mit Indian, Harley und Vespa. Dazu alte Zapfsäulen und was da sonst noch dazu passt. Die Musik wäre ein Mix auch den aktuellsten Charts der Kids, Oldies aller Art und ordentlichem Rock. Ein bißchen was für jeden. Außer den Zillertaler Zitterelchen. Oder so ähnlich.
Die Mietwerkstatt mit Ersatz- und Tuningteileshop und riesiger Sofaecke gleich dabei. Damit sich die Bude als Treff für längere Aufenthalte eignet.
Ein Traum! Mein Traum. Der "Was mache ich, wenn ich 6 Richtige im Lotto habe"-Traum.
Realistisch müsste man - wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen hat! - viel bescheidener anfangen.
Aber die Kombi an sich ist gut. Vor allem, weil Du auch an eine Lackierkabine dachtest. Sehr löblich, das macht Sinn. Wichtig: Auch die Reifenmontage sollte möglich sein! Essen und Getränke sollten fahrerkompatibel sein, also nicht das sonst von mir sehr geschätzte üppige Fleisch, weil man dazu eigentlich nicht um ein anständiges Bier herumkommt - und das muß ich nicht haben, wenn ich fahre.
Deine Idee hat in meinen Augen nur einen Haken: So gerne ich bei Dir die Teile meiner beiden Mopeds lackieren würde udn so gerne ich mal auf einen Burger und einen Salat vorbeikäme - die über 500 km wären mir dafür dann doch zu weit...
Wie gesagt, ich finde die Idee gut. Viel Glück!
Gruß Michael