bike transport im V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

weiss einer von Euch, ob es einen Fahrradhalter für den Innenraum des V70 gibt, bei dem nur ein Teil, möglichst nur ein Sitz, der geteilten Rücksitzbank umgeklappt werden muß?

CleDi

P.S. Die Halterung aus dem Originalzubehör ist, glaube ich, eine Schiene, bei der die gesamte Bank umgeklappt werden muß. Da müßte der Junior dann zuhause bleiben, was auch nicht die optimale Lösung darstellt :-)

30 Antworten

hallo cledi13,

ja, so ist es, der bikehalter für den innenraum besteht aus einer alu-schiene, die in den verriegelungen der umgeklappten rücksitze links und rechts eingeschnappt wird. es muss also die gesamte rücksitzbank umgeklappt werden.

gruesse
Roman

Fahrradtransport

Hallo,
gibt einen Hersteller, der das etwas anders handhabt, guckst Du hier:
http://www.bike-muli.de/start.htm
Hoffe, das löst Dein Problem.
Gruß, Torsten

Danke Torsten,

scheint meine Lösung zu sein. Benutzt Du auch dieses System? Wenn ja, passt es, wie von mir oben beschreiben mit dem Umklappen nur einer Sitzseite?

CleDi

hallo,

eine möglichkeit wäre vielleicht noch den volvo-träger ohne die beiden seitlichen haken (also nur die schiene) zu verwenden und dann den träger samt fahrräder verkehrt herum zu montieren. müsste sich rein theoretisch von der breite her ausgehen. die schiene müsste noch irgendwie fixiert werden ...

von thule gibt es auch einen träger für den innenraum, dieser wird verkehrt herum montiert ...
http://www.thule.com/frames.asp?id=6942

gruesse
Roman

... der bald mit dem fahrradträger bewaffnet richtung garage wandern wird ...

Ähnliche Themen

hi roman, hast recht mit dem thule. allerdings steht der v70 nicht in der fahrzeugliste. das gerät ist nur für van's uns suv's. die bikehöhe wird so herum nicht passen.
cledi

Innenraumtransport

Hallo Cledi,
habe das Teil nur im Internet gesehen. Transportiere meine Räder bislang auf dem Dach. Würde mich aber interessieren, ob das in den V70 passt. Halte mich bitte auf dem Laufenden.
Gruß, Torsten

Hallo Torsten,

der internet link funktioniert bei mir nur eingeschränkt. ich habe per mail produktinformationen angefordert und halte dich auf dem laufenden.

cledi

hi,

auch hier eine alternative

http://www.bicycles.de/.../663

gruss

thomas

Wenn man die Forderräder demontieren muß(höhe),sehe ich keinen Vorteil im Trägersystem.
Da kann man 2 Räder auch quer mit einer Bank umgeklappt in den Kofferraum legen.

Gruß Martin

hallo d5er,

kann schon sein, dass aufeinanderstapeln die preiswertere alternative ist.

für hochwertige bikes, passend zum elch, empfielt der fachmann sorgfältige lagerung.

nichts für ungut aber da sind mir die 100,--euronen allemal gescheiter investiert und mein gepäck incl. dreier räder und sohnemann reisen perfekt.

gruss

thomas

Zitat:

Original geschrieben von schadtthomas


hallo d5er,

kann schon sein, dass aufeinanderstapeln die preiswertere alternative ist.

für hochwertige bikes, passend zum elch, empfielt der fachmann sorgfältige lagerung.

nichts für ungut aber da sind mir die 100,--euronen allemal gescheiter investiert und mein gepäck incl. dreier räder und sohnemann reisen perfekt.

gruss

thomas

Hoffentlich sind das auch Cannondale`S 😉

Da hast Du natürlich dan auch recht,nur da ich an meinen Mountainbike`S "hochwertige" Magura`s verbaut habe ,ist mir die Fummelei einfach zu gro?,vorderrad raus,kein Platz mehr im Kofferaum nach 2 Bike`S....

Deswegen kommen die bei mir weiterhin aufs Dach.

Wenn mann eine Anhängerkupplung besitzt hat die Firma Elbe Twinnyload die besten lösungen für Fahrräder .

Platz ,bester CW Wert und Schutz vor Fliegen....

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Da hast Du natürlich dan auch recht,nur da ich an meinen Mountainbike`S "hochwertige" Magura`s verbaut habe ,ist mir die Fummelei einfach zu gro?,

Scheiben oder Felgenbremse? Gibt doch zumindest für die Felgenbremse ne Schnellklaueinrichtung, so dass man das Rad problemlos rausbekommt.

Gruß, Olli

P.S.: 😁

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Hoffentlich sind das auch Cannondale`S 😉

Hallo,

ist auch schon eine zeit her ... volvo cannondale gibt es seit 1999 nicht mehr, leider ...
mein trikot trage ich trotzdem noch, hauptsache es steht volvo drauf 😉

bikes mit scheibenbremse sollten unbedingt stehend transportiert werden, sonst wandert die luft aus dem ausgleichbehälter in die bremsleitungen und du bekommst einen schwammigen druckpunkt.

ich selbst verwendet so ziemlich alle varianten für den biketransport:
- am dach
- fahrradhalterung für den gebäckraum
- einfach in den gebäckraum gelegt

noch vor meiner volvo-zeit hatte ich auch einen träger für die heckklappe, hat mir auch sehr gut gefallen

gruesse
Roman

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Scheiben oder Felgenbremse? Gibt doch zumindest für die Felgenbremse ne Schnellklaueinrichtung, so dass man das Rad problemlos rausbekommt.

Gruß, Olli

P.S.: 😁

...Felgenbremse jedoch ohne Schnellklaueinrichtung,dafür mit super Druckpunkt😉

Das Volvo nicht mehr mit C zusammen ist 🙁
Aber ich habe in Holland jetzt ein Volvobike gesehen,scheint jetzt Schauff dahinter zu sein...Schade

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen