Big Block mit schwacher Leistung im unteren Drehzahlbereich

Hallo Loide,

bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meiner 440er Magnum.

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Die Maschiene zieht im unteren Drehzahlbereich (300 - 2000 rpm) überhaupt nicht, bzw. der Motor säuft beim Anfahren oder starken Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich fast ab und stottert, wenn ich ihn z.B. beim Anfahren an der Ampel nicht auf über 2500 rpm bringe. Gleiches Bild ergibt sich beim Beschleunigen ab ca. 60kmh im 4 Gang (4-speed manual): die Maschiene kriegt einen vollen Leistungsabfall (beim sanften Beschleunigen passiert das nicht).
Im Leerlauf bei 300 rpm läuft der Big Block auch ziehmlich unrund (heiße Nocke ???).

Auffällig ist noch, daß dieser Leistungsabfall nur unter mittlerer bis schwerer Last auftritt, d.h. also, wenn ich die Maschiene im Leerlauf hochdrehe oder sehr sanft beschleunige, läuft sie einwandfrei und es tritt kein Leistungsabfall auf.

Um das Problem zu beheben, wurde vor 3 Monaten die Zündung komplett neu eingestellt, Zündkerzen gewechselt und die nebenbei gleich die Kompression gemessen (Kompression war pro Zylinder zwar stark unterschiedlich, aber im von Dodge im Service Manual angegebenen Toleranzbereich).

Jetzt ist meine Frage an Euch: an was kann das liegen? Ist der Vergaser das Problem? Passen Ansaugspinne, Nocke und Vergaser eventuell nicht zusammen? Wie kann ich das feststellen, ohne gleich den ganzen Motor auseinanderzunehmen?

Thx for your help!

31 Antworten

here they are ...

hoffentlich hat´s diesmal geklappt ...

... jetzt aber

... guckst Du hier ...

.. und hier

P.S.

@ mopar-banshee

es kommt kein schwarzer Rauch beim Fahren, aber beim und kurz nach dem Anlassen gelegentlich blauer Rauch aus dem rechten Auspuff (schätze, der Motor verbrennt ein bischen Öl, das über Nacht aus den Zylinderköpfen in die Brennkammern sickert, oder was meinst Du?!)

Gruß

Ähnliche Themen

Der blaue Rauch beim starten sind für gewöhnlich die Schaftdichtungen, das ist bei so nem ollen motor nicht verwunderlich.
Die sind mittlerweile bestimmt schon zerbröselt.

Der Vergaser ist ein oller Carter, denn kannst Du leicht durch nen Edelbrock ersetzen, die sind quasi baugleich.

So alt wie das alles aussieht solltest Du Dir mal Gedanken darüber machen den Motor mal durchchecken zu lassen.

... habe ich mir auch schon überlegt, den Motor mal überholen zu lassen; kennst Du jemanden im Raum Norddeutschland, der so etwas macht? bzw. wo hast Du Deine Werkstatt?

P.S. die Temperaturanzeige zeigt an manchen Tagen (schon 3-4 Minuten nach dem Start) viel zu hohe Temperaturen an, obwohl das Wasser im Kühler noch keine 60C hat; an anderen Tagen wird die Motortemperatur normal angezeigt, könnte das das Thermostat vor der Wasserpumpe sein?

Vergaser

Carter Vergaser, wenn dein Motor so aussieht inder innenseite (Kuhlkanale, Wasserpumpe und thermostat wurde es mir auch warm ums Herz.

Mopar-Bunshee sagte es schon, dein Motor ist 30 Jahre alt, und nie geoffnet worden. Schwarzer qualm, Ventilschaft dichtung oder Kolbenringe, grauer / blauer qualm Vergaser zu fett, weisser qualm Kuhlwasser (Zylinderkopfdichtung).

Rudiger

@ Rüdiger

wenn man den Motor von Grund auf überholen lassen will, wen kannst Du empfehlen und was schätzt Du kann so was kosten
Ich würde gerne selbst mit Hand dabei anlegen, um mehr über die Technik zu erfahren (und außerdem macht´s ´Spaß ... )

Motor uberholen

Das mit dem helfen ist so eine sache, wenn du nicht weist was man macht, der Mechaniker muss deine Arbeit nocheinmal Kontrolieren.
Das einfachste ist du bietest dich als GOFER an;
GO FOR IT (Du holst Die Schraubenschlussel).
(Was der mechanicer nicht in seinem Kopf hat, hast Du in den Fussen)

Zu wem wurde ich gehen um einen B / RB Block zu uberholen,

Jim Graber in Orlando Fl. (hat fur John Force die Mopar Motoren gebaut)
Mopar-Banshee im Sudlichen Ruhrgebiet
wenn beide keine Zeit haben , selber ist der Rudiger.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Cptn. Future


@ Rüdiger

wenn man den Motor von Grund auf überholen lassen will, wen kannst Du empfehlen und was schätzt Du kann so was kosten
Ich würde gerne selbst mit Hand dabei anlegen, um mehr über die Technik zu erfahren (und außerdem macht´s ´Spaß ... )

... GOFER klingt ganz nach meinem Geschmack ...

Jim aus Florida ist mir allerdings ein bischen weit weg ... ;-)

ich werd mal mopar-banshee fragen

Vielen Dank für Deine/Eure Tips.

Hat mir echt geholfen.

Jetzt kann ich schon mal anfangen, ein bischen was zu sparen. By the way, wiviel sollte ich mir denn dafür ungefähr zurücklegen?

Re: Motor uberholen

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Das mit dem helfen ist so eine sache, wenn du nicht weist was man macht, der Mechaniker muss deine Arbeit nocheinmal Kontrolieren.
Das einfachste ist du bietest dich als GOFER an;
GO FOR IT (Du holst Die Schraubenschlussel).
(Was der mechanicer nicht in seinem Kopf hat, hast Du in den Fussen)

Zu wem wurde ich gehen um einen B / RB Block zu uberholen,

Jim Graber in Orlando Fl. (hat fur John Force die Mopar Motoren gebaut) Du sagst Jim was du mochtest, Racing, Towing, Street/Strip, und er sagt dir was du bekommst.

Mopar-Banshee im Sudlichen Ruhrgebiet
siehe Jim

wenn beide keine Zeit haben , selber ist der Rudiger.

Kosten fur einen Neuaufbau, das kann man so nicht sagen, Ersatzteile ist abzusehen, Blockbohren, Schleifen, Porten das ist Arbeitslohnintensive und kann sehr schlecht im vorraus abgesehen werden. Wenn du weist was du mochtest, der Aufbauer sagt dir was du bekommst, zb 600HP mit 8 ltr auf 100Km wird die der Aufbauer sagen 600HP kein problem, 8ltr kein problen, mach aus deinen 100Km 20 bis 30 Km das kann gemacht werden.

In diesen Geschaft ist Komunication und Vertrauen das wichtigste.

Ich kenne nur einen Handler in USA wo ich sagen wurde,
Marc oder T.W. take care of my Truck I will be back in a week. Bell Motors

Mac, oder T.W. mach was gemacht werden muss ich bin zuruck in einer woche. Bell Motors


Rudiger

also im Grunde habe ich schon eine klare Vorstellung davon, was ich will:

Performance auf´m strip ist mir nicht so wichtig; der Wagen muß in erster Linie streetable sein und möglichst original sein, schönen Durchzug im unteren Drehzahlbereich haben und einen satten Sound (klingt eh jetzt schon ganz schön böse und knurrig ...)
Verbrauch ist mir ehrlich gesagt egal, solange er keine 40 ltr. säuft (momentan ca. 20-30 ltr.), der Wagen ist schließlich kein daily driver sondern eher fürs Wochenende für die entspannte Spritztour über Land gedacht

P.S. hat Graber ´ne Website, kann auf Google nichts finden

Uberholen

Stock und ein bischen mehr um die trinkgewohnheiten in den griff zu bekommen.

kompression ~ 9.5/10
purple cam oder ahnliches
Aluguss Kolben

kannst sogar manchmal richtig spass haben mit ~25 ltr/100km
ein cruiser

contact Mopar-Bunshee

Rudiger

Jim Graber hat keine web seite, braucht er nicht. Baut heute Prototypen. (MOPAR Motoren)

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Cptn. Future


also im Grunde habe ich schon eine klare Vorstellung davon, was ich will:

Performance auf´m strip ist mir nicht so wichtig; der Wagen muß in erster Linie streetable sein und möglichst original sein, schönen Durchzug im unteren Drehzahlbereich haben und einen satten Sound (klingt eh jetzt schon ganz schön böse und knurrig ...)
Verbrauch ist mir ehrlich gesagt egal, solange er keine 40 ltr. säuft (momentan ca. 20-30 ltr.), der Wagen ist schließlich kein daily driver sondern eher fürs Wochenende für die entspannte Spritztour über Land gedacht

P.S. hat Graber ´ne Website, kann auf Google nichts finden

klingt gut

stimmt es eigentlich, daß heiße cams einen unrunden Leerlauf verursachen?

hot cam mild to wild

das kommt darauf an was du unter eine hot cam meinst drag racing? circle track, road racing. Hot cams geben dir einen unrunden leerlauf, leistung im oberen ende, nicht genug vacum fur deinen Bremskraftverstarker, Fuel hog, benotigst high stall converter und anderen Autogetriebe setup, andere Hinterachsubersetzung,

rudiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen