Bi-Xenon und Automatik bei Garagen
Hallo Leute ,
wie habt Ihr die Schalterstellung bei Xenon wenn ihr eine Dunkle Garage habt😕
Wenn ich auf Stellung A habe geht mit der Zündung des Motors auch die Lichtautomatik an wenn ich rausfahre aus der Garage geht sie wieder aus, wie ich gelesen habe ist das die Xenon lampen je mehr sie zünden um so geringer ist die lebensdauer!
Momentan hab ich es so das ich die Automatik funktion nicht benütze und wenn ich aus der Garage rausfahre nach ca. 200 mtr. sie auf stellung A stelle zwecks tunels 🙄
Oder ist es egal wenn die lampen am Tag 5 bis 7 mal ein- und ausgeschalteet werden😕
für ein tip bzw. erfahrungsaustausch wie ihr das händelt schon mal ein Dank
Ciao Carlo
Beste Antwort im Thema
Für die Leute mit spitzem Bleistift:
Lebensdauer Xenon-Brenner ca. 2000 h (Wikipedia)
Abnahme der Leuchtstärke bei Xenon zum Ende hin: ca. 50 % (Wikipedia)
Kosten neue Lampen: 50 Euro (Eure Angaben)
macht bei 50 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit eine Lebensleistung von 100 Tkm.
Wird die Hälfte der Zeit mit Licht gefahren, halten die Dinger folglich 200 Tkm.
Vermindert sich um das An/Ausschalten die Lebensdauer um 20 %, so wäre schon nach 180 Tkm Schluss.
Gespart wurden dabei sensationelle 10 Euro auf 200 Tkm. Wobei man auf den letzten 20 Tkm wieder mit deutlich helleren neuen Lampen unterwegs ist.
Macht Euch locker, selbst wenn Ihr die Lampen fünf mal während der Fahrt ein- und ausschaltet, so sind sie die wohl billigsten Verschleißteile am Auto überhaupt - und dazu die mit dem größten Sicherheitsplus.
Eine Null-Stellung erscheint daher aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für den Fahrer absolut unsinnig, und die Absicherung vor zu spätem Einschalten überwiegt bei weitem. Wem es zu spät anschaltet, der kann schalten wie gewohnt, und wenn es mal zu früh angeschaltet ist, ist niemandem geschadet, vielleicht aber genutzt.
Gruß,
chess77 (der bei seinem 203er Dauerfahrlicht programmiert hat und sich somit keine "Birne" mehr macht)
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...dat ist kein Halbkreis.....das ist ein " C " für C-Klasse😠
Mit der E Klasse wirds dann ne Knacknuss
meines Wissens nicht....aber das heisst nix.....weil ich nicht alles weis😁
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
meines Wissens nicht....aber das heisst nix.....weil ich nicht alles weis😁
Lieber Halbwissen als Halbwaise...
😁😁
werde mal ein neues Thema erstellen: Kann ich an der C-Klasse das geschwungene Tagfahrlicht von AUDI dranbauen...ich find es interessanter als bei der C-Klasse....
Wenn ja...wie? und wie teuer?😁
(204 - Fahrer haben ebend keine anderen Sorgen...weil alles funktioniert...und perfekt ist😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Lieber Halbwissen als Halbwaise...Zitat:
Original geschrieben von veyron44
meines Wissens nicht....aber das heisst nix.....weil ich nicht alles weis😁😁😁
😁😁
So soll das aussehen...
....wenn DAT geht....bin ich dabei...und fahre auch so rum.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....wenn DAT geht....bin ich dabei...und fahre auch so rum.....🙂
Das geht ja auch...das war aber beim Öffnen oder Schließen...weiß nicht mehr genau...nur während der Fahrt geht das nicht. Zumindest hab ich's noch nicht rausgefunden...
beim Öffnen der Türen? Oder wobei??
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
beim Öffnen der Türen? Oder wobei??
Ne, mit dem Schlüssel auf- und zuschließen...ich probier das aber nochmal aus. Das muss doch irgendwie machbar sein...auch wenn viele jetzt sagen was das soll...ich find's gut!
...ich hätte auch nix dagegen....wenn das "C" immer leuchten würde. Das "C" leuchtet aber nur bei Standlicht und voller Beleuchtung....
Bleibt die Frage, ob bei Standlicht....das TFL an ist..oder nicht...??
Ne ist es nicht...das ist ja das dumme...
dann hilft wohl doch nur....die Scheinwerfer vom Audi in den Benz einbauen...😠
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Sagt mal... ist das das einzige Problem ?Bei uns und unseren Mercedes muss man ja geradezu Themen suchen um was rumzumeckern ?!?!
Sry, das Thema ist lächerlich... die Diskussion ist lächerlich... und Problem sehe ich auch nirgens eins.
1. Wenn euch das Geld zu Schade ist für n Wechsel von nem Xenon-Birnchen: Kauft euch lieber nen Dacia !
2. Wenn ihr langweilig habt und was sucht: Geht raus und dreht ne Runde mit eurem MB ! Ob mit oder ohne Xenon.
3. Schaut in die Nachbarforen und überlegt euch mal was DIE für Probleme haben.Hei... soviel nonsens hier.
Aber irgendwie auch ein Zeichen dass bei MB das meiste richtig geht. Solange man mit solchem Mumpitz Seiten füllen kann und keine grösseren Probleme hat 😕😁😁
100% korrekte Antwort! !!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von xbf
So soll das aussehen...
....und genau so ist mir neulich einer entgegengekommen.
Es geht also definitiv. Vermutlich hat derjenige sich die Funktion programmieren lassen.
Da es sich bei den C-Funzeln aber um Standlicht- und nicht um Hochleistungs-LED's des TFL handelt, können wir ja jetzt zur Abwechslung mal ne Diskussion anstossen, wieviel tausend Kilometer die Dinger im Dauerbetrieb denn dann halten. 😁