Bi-Xenon Umbau auf LED
Ich beabsichtige meinem 3er Touring von 2005 (einseitige Familienkutsche), aufgrund eines kaputten Scheinwerfers sowie in die Jahre gekommenen Design, neue Scheinwerfer zu verpassen. Diese sehen nicht nur moderner aus, sondern kosten gerade einmal 300€ für zwei Stück und nicht wie die derzeitigen 700-900€ für EINEN Scheinwerfer.
Der TÜV sagt ist kein Thema, da die neuen Scheinwerfer E-Prüfzeichen haben, an der selben Position verbaut werden und ich sowieso die SRA und LWR habe.
Was mich jetzt noch daran hindert den Umbau vorzunehmen ist, dass ich nicht weiß ob das via Plug n Play passt, da ich im Internet auf Adapterkabel gestoßen bin. Sind diese von Bi-Xenon auf LED erforderlich?
Ist es mit dem Einbau getan oder muss ich noch etwas codieren lassen?
Diese Scheinwerfer will ich mir holen: https://liontuning-carparts.de/.../...91-Touring-schwarz----30736.html
Freue mich über hilfreiche Antworten und bitte darum sinnloses Herummeckern an meinem Vorhaben zu unterlassen, dass verschwendet nur eure Zeit und bringt mich nicht näher an eine Lösung.
Danke 🙂
29 Antworten
Wenn du Kurvenlicht hast dann kannst du deine Idee leider verwerfen.
Zitat:
@SezZzlz schrieb am 31. Januar 2020 um 01:21:27 Uhr:
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 30. Januar 2020 um 18:39:33 Uhr:
Die Scheinwerfer kannst du verbauen wenn du kein Kurvenlicht hast.Die sehen schon ziemlich nice aus, aber ich hab Komplettpaket drin, sprich Kurvenlicht, Bi-Xenon alles😰
Meine Intention war es Geld einzusparen, da das Auto eben schon sehr alt ist. Das die verlinkten nicht passen hab ich jetzt gemerkt, aber es gibt dort auch welche die Xenon verbaut haben. Die kosten zwar bisschen mehr, aber bei weitem nicht so viel wie ein neuer Bi-Xenon Scheinwerfer.
Wenn ich schon Geld raushaue, dann will ich auch ein schönes Gesamtbild am Auto und nicht einen Scheinwerfer so und den anderen so. Deswegen habe ich entweder nach OE-Teilen gesucht, die mich preislich gefühlt nackig machen oder eben möglichen Ausweichoptionen.Stelle mir das nicht unbedingt schwer vor die zu wechseln, da ich den Unterschied zwischen Xenon und Bi-Xenon nur in der Leuchtkraft sehe 😕
Ich will ja auch keine Leuchtmittel wechseln, sondern die komplette Scheinwerfereinheit.Mal sehen was ich mache, fahre morgen zur Werkstatt meines Vertrauens und klär das, in wie weit die Ahnung vom Codieren bei möglichen Fehlermeldungen diesbezüglich haben. Der Prüfer vom TÜV ist morgen auch da und ich denke da findet sich eine Lösung.
Wenn alles nicht läuft zieh ich mir bei BMW das OE-Teil und gut ist. Habe diesen Stress auch nur durch eine unfähige Werkstatt, die beim Leuchtmitteltausch den Scheinwerfer kaputt gemacht hat und seitdem Wasser einläuft und der beschlägt 🙂😠
Jeder E9x mit Xenon hat übrigens Bi-Xenon!
Richtig. Nur nicht jeder hat Kurvenlicht.
Und für die Optik würde ich nicht drauf verzichten.
Würde die wenn auch nur in schwarz nehmen. Sonst sieht das einfach nur billig Pfusch mäßig aus.
Ich habe mir andere bei der Seite bestellt. Ausbau war zwar ein Krampf, aber die neuen haben funktioniert. Das Einzige Problem war, dass Xenon und Bi-Xenon anscheinend verschiedene Steuergeräte haben und ich die nachkaufen müsste. Dann spar ich mir auch nichts. Jetzt geht die Suche wieder von vorne los, obwohl die neuen echt heftig aussahen.
Ähnliche Themen
Hast du adaptives Kurvenlicht?
Steuergeräte müssten sonst gleich sein.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 28. März 2020 um 17:51:41 Uhr:
Hast du adaptives Kurvenlicht?
Steuergeräte müssten sonst gleich sein.
Ja habe ich, aber das Steuergerät dafür könnte ich bei den Neuen einfach einstecken. Das Problem ist das Xenonsteuergerät. Es hat einen ganz anderen Stecker als das vom Bi-Xenon. Ich könnte das vom Original niemals anbringen, weil das Gehäuse an ganz anderen Stellen die Ösen für die Schrauben hat. Ich überlege gerade, ob ich jetzt nicht einfach mehr Kohle raushaue, weil die Lichter halt extrem nice sind 😁
Lasse es lieber sein.
Jeder E90 hat Bi-Xenon.
Dein Problem ist das du adaptives Kurvenlicht hast und deswegen der Spaß nicht passt.
Den Umbau kannst du vergessen.
Also mir gefallen die Scheinwerfer nicht, auch wenn sie im Gegensatz zu den originalen ordentlich leuchtende Ringe (die leider nicht nach E90 aussehen) haben. Sehen nach Billig-Tuning aus.
Ich habe mal den Scheinwerfer sowie den Anschluss für das Zündgerät von Xenon zu den Bildern gepackt.
Das Zündgerät müsste rein optisch passen. Ich habe es bei Kfz-Teile24 gesucht. Dort ist es aber mit einem Preis von 200€ doch recht teuer. Ich habe weitergesucht und auf eBay welche gefunden, die preislich bei 25€ das Stück liegen.
Ich gehe mal davon aus, wenn ich diese neuen, dem Bordcomputer unbekannten Zündegräte anschließe, dass ich ja sicherlich eine Fehlermeldung bekommen werde. Ich habe bei mir eine Werkstatt die Codierung anbietet, allerdings wollte ich erstmal wissen, wer schonmal was codieren lassen hat.
Wo stehe ich da preislich? 150, 200 € oder mehr? Hab da keinen Dunst von.
Noch ein paar Daten zum Scheinwerfer:
Abblendlicht D1S
Fernlicht H1
und dann steht noch irgendwas von H7 drauf
Angel Eyes weiße LEDs
Blinker orange LEDs
Ich bin dankbar für hilfreiche Antworten, die mich dem Ziel näher bringen.
Alles andere wie: "Mir gefallen die nicht" oder "Lass es lieber sein", bringen euch nichts und mir auch nicht. Es ist ja schließlich mein Auto und wenn mir mit den neuen Scheinwerfern einer abgeht, euch aber nicht, dann ist das halt so.
Geschmäcker sind eben verschieden.
Personen, die das Vorhaben aufgrund von Differenzen mit der Optik der Scheinwerfer versuchen schlecht zu reden u.ä., kann ich nur raten ihre Zeit sinnvoll zu nutzen, statt im Internet in Hilfeforen unnütze Antworten abzugeben. Wer sich jetzt angegriffen fühlt, bitte tob dich aus, wird ignoriert.
An diesem Punkt sollte jeder, der interessiert ist mir zu helfen, sich doch etwas amüsiert haben und diesen Personen danke ich jetzt schon im voraus.
Bleibt gesund.
Der Wagen müsste komplett neu codiert werden.
Sprich Kurvenlicht müsste auscodiert werden und eben normal Xenon eincodiert werden.
Dazu brauchst du dann andere Steuergeräte und evtl sind auch Kabelbaum Änderungen notwendig.
Ich glaube dir ist die Bedeutung Bi-Xenon nicht klar. Das bedeutet, daß Abblendlicht und Fernlicht Xenon ist. Also hast du beim E90/91 4 Xenon Brenner.
.. da irrst du aber gewaltig! Bi-Xenon hat eine ganz andere Bedeutung. Das bedeutet, dass ein Brenner und eine Xenon Lampe gleichzeitig für Fernlicht und Abblendlicht da ist indem einfach durch eine Klappe das Licht anders projektiert wird. Mehr dazu hier:https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Also nur zwei Brenner, einer für links und einer für recht! 😁
Okay, auch bei dem Doppelscheinwerfer im E90?
Alles klar habe mal nachgelesen. Das wusste ich nicht, danke für die Aufklärung Mosel-Manfred ;-)