Bi-Xenon-Kurvenlicht steht schief Motor fest
Hallo ich Grüße Euch,
Jetzt ist es bei mir passiert!
Erst die Meldung im Ki Kurvenlicht!
Nach dem ich mir das eine Woche lang angeschaut habe, musste ich feststellen das die Meldung ab und an wieder weg war.
Mit meinem Nachbarn darüber gesprochen der selber einen W211 hat.
Zündung und Licht eingeschaltet.... MeinNachbar klopft auf das Scheinwerferglas und das Kurvenlicht bewegt nicht nach rechts und bleibt stehen. Seitdem bleibt es da, sicher hat sich nun der Motor vom Kurvenlicht festgefressen..... Aber wie bekomme ich das Kurvenlicht wieder in Normalstellung.
Ich habe von Launch das rote Diagnosegerät und kann damit die Scheinwerfern in der Höhe einstellen, aber leider mehr nicht. Kurvenlicht lässt sich damit nicht deaktivieren, sonst hätte ich das sofort gemacht!
Ich möchte nicht wirklich Geld für neue Scheinwerfer investieren, daher wäre ich für eine Tipp sehr dankbar.
33 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@sti-340-ps schrieb am 28. Dezember 2015 um 14:32:50 Uhr:
Ich weis nicht ob man nur die 2 Stellmotoren austauschen kann?
dies geht offiziell nicht. Es sind geschlossene Module, so dass man an die Stellmotoren nicht herankommt.
Viele Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Darf man mal fragen was pro Scheinwerfer bei Mercedes aufgerufen wird mit Montage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Hallo ins Forum,
bei meinem Unfall musste vorne beide Xenon-ILS-Scheinwerfer getauscht werden. Im Gutachten und auf der Rechungsdurchschrift (Original ging an die Gegner-VS) standen pro Scheinwerfer knapp 1.245 EUR (Preisstand 2013, könnte sich also geändert haben).
Was der Aus-/Einbau genau kostet, kann ich nicht sagen. Es sind mindestens 4 AW (dies war der Zuschlag, der im Rahmen des Tausches der Frontschürze für die Scheinwerfer angesetzt wurde), beim Einzeltausch aber wohl mehr.
Viele Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
In Anbetracht der entstehenden Kosten für neue Scheinwerfer, würde ich an deiner Stelle, in eine genaurere Fehlersuche investieren. Irgendwie glaube ich nicht daran, dass beide Scheinwerfer zum selben Zeitpunkt defekt sind. Da wie der Fehlercode schon besagt, permanent keine Spannung anliegt, liegt es wohl eher an einem fehlenden Signal durch ein Steuergerät oder Sensor. (gefühlsmäßige Vermutung)
Falls es wiedererwartens doch an den Scheinwerfern liegen sollte, schau besser mal gebraucht in der Bucht oder bei mbgtc.de
Um welches Baujahr und KM Stand handelt es sich denn bei dem Fahrzeug?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]