Bi-Xenon-Kurvenlicht steht schief Motor fest
Hallo ich Grüße Euch,
Jetzt ist es bei mir passiert!
Erst die Meldung im Ki Kurvenlicht!
Nach dem ich mir das eine Woche lang angeschaut habe, musste ich feststellen das die Meldung ab und an wieder weg war.
Mit meinem Nachbarn darüber gesprochen der selber einen W211 hat.
Zündung und Licht eingeschaltet.... MeinNachbar klopft auf das Scheinwerferglas und das Kurvenlicht bewegt nicht nach rechts und bleibt stehen. Seitdem bleibt es da, sicher hat sich nun der Motor vom Kurvenlicht festgefressen..... Aber wie bekomme ich das Kurvenlicht wieder in Normalstellung.
Ich habe von Launch das rote Diagnosegerät und kann damit die Scheinwerfern in der Höhe einstellen, aber leider mehr nicht. Kurvenlicht lässt sich damit nicht deaktivieren, sonst hätte ich das sofort gemacht!
Ich möchte nicht wirklich Geld für neue Scheinwerfer investieren, daher wäre ich für eine Tipp sehr dankbar.
33 Antworten
Hallo Penlane, danke für Deine Antwort !
Allerdings benötige ich für die Auswahl der Scheinwerfer Eure Hilfe!
Ich habe mal einiget Bi-Xenon Scheinwerfer-Sets mit Lichtweitenregelung und ohne Kurvenlicht aus der Bucht herausgesucht......allerdings gibt es auch da einige Unterschiede die ich nicht zu ordnen kann!
Bei meinen Scheinwerfern habe ich vor kurzem erst die DS/2 Leuchtmittel ausgetauscht ! Deshalb weis ich auch nicht
warum es scheinwerfer DS/2 /H7 gibt.
Diese habe als Bilder angehängt......Bild 1-4 soll auch laut dem Verkäufer mit Lichtweitenregelung sein! Findet man in der Artikelbeschreibung!
Bilder 5-8 sind ebenfalls mit Lichtweitenregelung, und dem Merkmal DS2/H7 diese ist gleich in der Kurzbeschreibung zu finden.
Jedes Scheinwerferset hat am Ende folgende Kennung
ZX7
RG7
GVK
3BG
DS2/H7 mit Motor 2SO
DS2/H7 mit Motor 6UB
DS2/H7 mit Motor NFS
DS2/H2 Mit Motor 33V
Ich hoffe auf Antworten und Danke Euch für Eure Mithilfe
also H7 is deine fernlichtlampe, zu deinem stellmotor kann ich leider nicht viel sagen 🙁
H7 ist die Fernlicht Lampe .
Es sollte D2S sein, nicht DS/2. Leuchtweitenregulierung ist nicht direkt ein Bestandteil des Scheinwerfers, dies ist vielmehr nur der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe da ein Problem, bekomme immer diese Meldung das mit den light System was nicht stimmt! Was könnte da kaputt sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Hallo Gemeinde!
Nach Deiner Fehlerbeschreibung so ziemlich alles! 😁
Nee, Spaß beiseite. Könntest Du etwas präziser werden? Welche Meldung erhältst Du genau und wann?
HG
Jochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Sobald ich das Auto starte, kommt die Meldung Intelligent Light System ohne Funktion und dazu Adaptiver Fernlicht-Assistent ohne Funktion!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Ich will den Experten nicht vorgreifen. Klingt für mich, wie ein "Sensor" defekt. In diesem Fall die Kamera in der Frontscheibe. Ein Fehlerauslesen (lassen) könnte nicht schaden. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Hallo, ich hab' das gleiche Problem. Allerdings funktioniert das nach einiger Zeit wieder. Auch nachdem die Kamera justiert wurde, tritt die Meldung erneut auf. Die Vermutung liegt nahe, dass die Scheibe vor der Kmera beschlagen ist und die Scheibenheizung erst wirken muss. Beim nächsten Mal werde ich das prüfen und ggf. davon mit einem Bild davon zum Händler gehen. Zu diesem Problem gibt es auch bereits mehrere Foreneinträge. Ich glaub' bei den 2009er Modellen war es aber ein Bauteilproblem an der Kamera.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Solange "Intelligent Light System ohne Funktion" direkt nach dem Start permanent kommt und nicht erlischt, solltest Du mittels Kurzdiagnose bei Mercedes NL/VT die Ursache auslesen lassen. Kommt die Meldung ab und zu oder erlischt während der Fahrt, kann es sein, dass die Batterie ihren Geist aufgibt.
Der Fernlichtassystent ist davon unabhängig. Wenn dieser sich nach ein paar Minuten meldet und dann wieder verschwindet, liegt es am Wetter, so wie ich es nach zwei Jahren zwei mal erlebt habe. Bei meinem GLK hatte ich die Meldung "Intelligent Light System ohne Funktion" ein paar mal bevor die Starterbatterie den Geist aufgegeben hatte.
Gruß TuxOpa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Fehlercode 9024
-Stellmotor Aktives Kurvenlicht rechts und links
- Nicht unter Spannung
- permanent
Aktuelle Fehlerspeicher!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Hallo ins Forum,
dann würde ich mal schauen, ob die Scheinwerfer im Bereich der Stellmotoren Strom bekommen oder die Steuergeräte in Ordnung sind. Wenn diese in Ordnung sind, könnten im Extremfall neue Scheinwerfer fällig werden, da die Stellmotoren Bestandteil der Module sind und nicht gesondert reparabel oder tauschbar sind.
Viele Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Obwohl der Fehlercode dagegen spricht, oft hängt es mit der Multifunktionskamera zusammen, die entweder defekt ist oder neu kalibriert werden muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Zitat:
@sti-340-ps schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:53:54 Uhr:
Fehlercode 9024
-Stellmotor Aktives Kurvenlicht rechts und links- Nicht unter Spannung
- permanentAktuelle Fehlerspeicher!
😕😕😕😕😕
... und wie weiter? Hat dich der Freundliche einfach mit der Störmeldung abgewimmelt oder was... oder wolltest nicht reparieren lassen weil teuer???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]
Er meint das Problem sind beide Scheinwerfer!! Ich weis nicht ob man nur die 2 Stellmotoren austauschen kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intelligent Light System ohne Funktion' überführt.]