Bi-Xenon Grand Scenic 3

Renault Grand Scenic 3 (JZ)

Hallo,
ich bin neu hier im Forum, und hoffe das mir einer von euch vlt. helfen kann. Ich habe die Absicht mir einen Grand Scenic 3 zu kaufen. Eine Probefahrt habe ich schon gemacht aber leider hatte der Scenic nur normale Halogenlampen.
Da der Händler mir keinen Scenic mit Xenon zum Probe fahren geben kann möchte ich mir so ein Bild machen ob sich der Aufpreis für das Bi-Xenon lohnt.

Jetzt ist meine Frage ob mir vlt. jemand ein Bild oder Video vom Lichtbild der Bi-Xenonscheinwerfer machen kann. So wie das Bild im Anhang.

Vielen Dank für das Bild schonmal im Vorraus.

Gruß

Connor

Dsc-1096
Beste Antwort im Thema

Hallo Connor,

Video ist da. Ist neues Thema im Forum. Eventuell Video 2x mal ansehen, da beim erstmaligen ansehen oft ein Werbepopup von myvideo.de über dem Video liegt.

Das Justieren der Scheinwerfer siehst Du gleich beim Start des Video. Übrigens justieren sich die Scheinwerfer auch während der Fahrt. Dies ist deutlich bei Dunkelheit zu sehen, wenn an der Ampel ein Fahrzeug vor dir steht.

Gruß
Byfahrer

http://www.myvideo.de/watch/7124120/Renault_GS_III_Xenon_Licht

40 weitere Antworten
40 Antworten

Xenon Lampen halten ziemlich lange.

Seit kurzem kenne ich jemanden, bei dem nach 5 oder 6 Jahren ein xeneon ausgefallen ist.

Das ist der einzige.

Die Lampe kostet zweistelligen Eurobereich.

Das, was teuer ist, ist die Steuerelektronik. Die muss aber bei einem defekten Brenner eigentlich nicht ausgewechselt werden.

Und noch was zum Thema Umwelt und Spritsparen:
Xenon-Scheinwerfer verbrauchen 30 - 50 % weniger Enrgie als Halogenscheinwerfer!

Ich denke, das hebt den marginalen Anteil eines Navis locker auf. :-)

Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab


Xenon Lampen halten ziemlich lange.

Seit kurzem kenne ich jemanden, bei dem nach 5 oder 6 Jahren ein xeneon ausgefallen ist.

Das ist der einzige.

Die Lampe kostet zweistelligen Eurobereich.

Das, was teuer ist, ist die Steuerelektronik. Die muss aber bei einem defekten Brenner eigentlich nicht ausgewechselt werden.

Und noch was zum Thema Umwelt und Spritsparen:
Xenon-Scheinwerfer verbrauchen 30 - 50 % weniger Enrgie als Halogenscheinwerfer!

Ich denke, das hebt den marginalen Anteil eines Navis locker auf. :-)

http://www.bluewin.ch/.../

- ca. 20% Energie-Ersparnis (46,5W vs. 57W im Betrieb, Produktionsaufwand usw. natürlich unberücksichtigt)

- "Wenn man aber bedenkt, dass bei einem Auto mit eingeschalteten Abblendlichtern der Treibstoffmehrverbrauch vielleicht um 2% zunimmt, darf man die Differenzen der Leistungsaufnahme der drei getesteten Beleuchtungssystemen getrost vernachlässigen."

Dafür würde mein Megane III mit Xenon 1.900EUR mehr kosten. Das lohnt sich doch nie im (Auto-)Leben.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Dafür würde mein Megane III mit Xenon 1.900EUR mehr kosten. Das lohnt sich doch nie im (Auto-)Leben.

notting

War auch nicht wirtschaftlich gemeint, sondern, dass es die Umwelt schont.

Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab



Zitat:

Original geschrieben von notting



Dafür würde mein Megane III mit Xenon 1.900EUR mehr kosten. Das lohnt sich doch nie im (Auto-)Leben.

notting

War auch nicht wirtschaftlich gemeint, sondern, dass es die Umwelt schont.

Ich zitiere mal von

Wikipedia

: "Erhöhte Umweltbelastungen durch Quecksilber (sofern enthalten) und Elektronik, da sich die problematischen Inhaltsstoffe nur aufwendig oder überhaupt nicht wiedergewinnen lassen. Obwohl die beiden führenden Hersteller, Philips und Osram, quecksilberfreie Xenonlampen anbieten, werden diese immer noch nicht von allen Fahrzeugherstellern verbaut."

notting

Ähnliche Themen

Hallo,

ich kann das Xenon-Licht nur empfehlen. Es ist wirklich sehr gut. Außerdem ist meines Wissen das AdaptiveLight doch dabei. Eine sehr schöne Sache...

Viel Spass mit dem Neuen

Gruß
Byfahrer

Ist denn hier keiner dabei der einen Scenic, Grand Scenic oder Megane mit Bi-Xenon unnd Kurvenlicht fährt und mir ein Foto wie das Beispielfoto im ersten Beitrag machen kann??? 🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß

Connor

Anbei mal ein Bild vom Bi-Xenon eines Megane 3 5T.

Zitat:

Original geschrieben von Higlander


Anbei mal ein Bild vom Bi-Xenon eines Megane 3 5T.

Danke dir Highlander. Ist das zweite Bild das Fernlicht? oder das normale Abblendlicht?

Es geht mir bei den Bildern besonders um die Hell-Dunkelabgrenzung.

LG

upps, da hatte ich ausversehen das Fernlichtbild erwischt, aber jetzt gibts das normal Abblendlicht. Als kleines schmackerl mal das Bi-Xenonfernlicht von aussen.

Ich habe in meinem Grand Scenic III Xenon und kann mich den Pro Argumenten anschließen. Noch ein weiteres: Tagfahrlicht bekommst Du, soweit ich weiß, nur wenn Du auch Xenon nimmst, die Tagfahrlampen leuchten immer wenn die Xenon Lampen aus sind, brauchen wenig Strom und man sieht Dich deutich besser, als wenn Du ohne Licht fährst. In den Optionen kann man Tagfahrlicht auch deaktivieren.
Ein kontra Argument will ich auch noch erwähnen: Das Xenon-Fernlicht hat keinen eigenen Brenner, sondern es wird nur eine Blende geöffnet, so dass das Xenonlicht weiter leuchtet, das funktioniert auch gut und macht richtg schön hell. Aber wenn Du tags ohne Xenon fährst und mal kurz Lichthupe brauchst, z.B. um jemand einfädeln zu lassen, dann muß der Xenonbrenner erst zünden. Das braucht einen Moment und in der ersten Sekunde leuchtet der aber zu schwach, um gut gesehen zu werden. Man kann auch ohne Lichthupe leben.

Zitat:

Original geschrieben von alibababa


Ich habe in meinem Grand Scenic III Xenon und kann mich den Pro Argumenten anschließen. Noch ein weiteres: Tagfahrlicht bekommst Du, soweit ich weiß, nur wenn Du auch Xenon nimmst, die Tagfahrlampen leuchten immer wenn die Xenon Lampen aus sind, brauchen wenig Strom und man sieht Dich deutich besser, als wenn Du ohne Licht fährst.

Hab gerade in der PDF-Preisliste des genannten Fahrzeugs nachgeschaut und muss sagen: Hast recht. Kauf dir lieber einen Megane III, da ist TFL selbst beim billigsten Serie, zumindest beim 5türer ;-)

Zitat:

In den Optionen kann man Tagfahrlicht auch deaktivieren.

Würde ich nicht machen, kann evtl. Stress mit der Versicherung geben (zumindest bei meiner gibt's TFL-Rabatt, aber zumindest meinen Versicherungsvertreter musste ich erst drauf ansprechen (hatte es auf der Webseite der Versicherung gesehen)).

notting

PS: Beim GolfVI MJ09 gab's IIRC TFL ohne Xenon (evtl. Aufpreis), ab MJ10 IIRC aber auch nur noch mit Xenon - verstehe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von connor1981


Ist denn hier keiner dabei der einen Scenic, Grand Scenic oder Megane mit Bi-Xenon unnd Kurvenlicht fährt und mir ein Foto wie das Beispielfoto im ersten Beitrag machen kann??? 🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß

Connor

Ich fahre einen Grand Scenic mit Bi-Xenon und Kurvenlicht. Ich glaube ein Foto von einer angestrahlten Wand zeigt die Vorteile des Xenon nicht. Die Reflektionseingenschaften der Wand und die Belichtung der Kamera müßte identisch sein und selbst dann glaube ich, die Vorteile erlebst Du, wenn Du z.B. bei Regen auf kurviger Landstraße in schwarzer Nacht fährst. Da ist das Xenon wirklich gut. Den direkt Vergleich zum Halogen im Grand Scenic in so einer Situation habe ich aber nicht. Unter dem Aspekt Wiederverkauf ist Xenon sicher auch ein klarer Pluspunkt.

Hallo,

mein GS3 ist zwar noch an mich unterwegs, aber in jedem Fall mit Xenon. Das it dann bereits mein 4 Auto mit Xenon-Licht. Mein erster war übrigens der Scenic II. Ich kann Dir versichern 1x Xenon = immer Xenon. Deine Sicht ist in jedem Fall so deutlich besser, dass Du es nicht bereuen wirst.

Im Übrigen habe ich vor wenigen Tagen noch einen Bericht dazu gelesen, aus dem hervor ging, dass die Sicht bei Xenon bis zu 70% besser sein soll. Getoppt wird das derzeit nur durch die LED's vom Audi R8. Ich meine der Bericht war beim ADAC hinterlegt.

Gruß,

GSIII Fan

Zitat:

Original geschrieben von alibababa


Aber wenn Du tags ohne Xenon fährst und mal kurz Lichthupe brauchst, z.B. um jemand einfädeln zu lassen, dann muß der Xenonbrenner erst zünden. Das braucht einen Moment und in der ersten Sekunde leuchtet der aber zu schwach, um gut gesehen zu werden. Man kann auch ohne Lichthupe leben.

Bist du dir sicher, dass die Lichthupe beim GS mit den Xenon-Lampen ist? Das wäre sehr ungewöhnlich. Normalerweise sind extra für die Lichthupe nämlich im Scheinwerfer auch noch normale Halogenleuchten verbaut, die für die Lichthupe benutzt werden!

Ich habe meinen GSIII seit gut zwei Wochen und entdecke immer noch neue Funktionen. 'Sicher wissen' ist also relativ. Auch die Bedienungsanleitung ist nicht allwissend, besonders wenn es um Sonderausstattungen geht. Trotzdem zitiere ich hier:

-
Lichthupe
Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den
Hebel 1 zu sich.

Fernlicht
Ziehen Sie bei eingeschaltetem
Abblendlicht den Bedienhebel 1 zu sich.
Diese Kontrolllampe leuchtet an der Instrumententafel
auf.
Erneutes Ziehen des Hebels 1 zum Lenkrad
schaltet auf Abblendlicht zurück.

-

(Hebel 1 ist der Blinkerhebel)
Mehr sagt die Anleitung zu dem Thema nicht.
Wenn ich also den Hebel 1 wie beschrieben bei ausgeschaltetem Xenon Abblendlicht ziehe, zünden die Xenon Brenner.

Ich will nicht ausschließen, dass man irgendwo konfigurieren kann, dass in diesem Fall Nebelscheinwerfer oder andere Lampen an gehen. Glaube ich aber eher nicht. Wenn es jemand weiß bin ich natürlich sehr dankbar für Hinweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen