1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bi-Xenon - falsche Einstellung Scheinwerfer?

Bi-Xenon - falsche Einstellung Scheinwerfer?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen

ich hab da auch mal ne Frage. Seit ein paar Tage ist mir aufgefallen, dass mein rechter Schweinwerfer von der horizontalen Linie her, deutlich unter dem des linken liegt. Was man so im Forum liest, müsste der rechte zumindest auf derselben Höhe liegen. Richtig?

Zudem ist mir aufgefallen, dass ich auf der Autobahn (Schweiz, schön brav 120km/h) irgendwie auch deutlich wenige sehen, jedenfalls gefühlsmässig.

Ich hab bei mir in der Garage mal ein Bild davon gemacht und die für mich logischen Linien eingezeichnet. Wie beurteilt ihr das?
Bin froh um eure Mithilfe, bevor ich den Weg zum Händler mache.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



man kann im menu reisemodus EIN / AUS waehlen.
wenn du voll beladen bist ( kofferraum ) dann scheinen die SW ja hoeher..durch reisemodus EIN fahren die SW ein paar cm runter damit der gegenverkehr nicht geblendet wird

Das ist Quatsch sorry.

Der Reisemodus ermöglicht die automatische tiefere Ausrichtung der Scheinwerfer wenn Du z.B. nach England fährst. Früher musste man als "Rechtsfahrer" ja seine Scheinwerfer entsprechend abkleben um im "linksfahrenden" Ausland niemanden zu blenden.

Deswegen ist ein Blick in die Bedienungsanleitung manchmal wirklich nicht falsch. Die automatische Leuchtweitenregulierung ist immer wirksam...

Gruß...

35 weitere Antworten
35 Antworten

und waruem fahren die SW dann runter wenn man den modus ein schaltet ?
an jedem wagen konnte ma fruher die hoehe einstellen

Also noch einmal... die ALWR ist immer aktiv, da brauchst Du nix manuell einstellen. Sie regelt nach Beladung und Fahrzeugneigung.
Der Reisemodus ist für die Fahrten in Linksverkehrsregionen gedacht. In dem Fall mußt Du manuell die Einstellung übers MMI vornehmen um den Gegenverkehr der ja jetzt RECHTS entgegenkommt nicht zu blenden... denn woher soll die ALWR wissen, dass Du jetzt in GB unterwegs bist?

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


dann fahre mal zum 🙂 und lasse sie neu justieren. bitte nicht selber einstellen da Blendgefahr für den Gegenverkehr besteht

Die besteht, WENN der Freundliche die Einstellung vornimmt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


und waruem fahren die SW dann runter wenn man den modus ein schaltet ?
an jedem wagen konnte ma fruher die hoehe einstellen

Aber nie bei Fahrzeugen mit Xenon/autom. Höhenregulierung, gell?

war heute beim 🙂 die haben versucht den schweinwerfer einzustellen. ging offenbar aufgrund irgendeiner schwergängigkeit nicht --> neuer scheinwerfer wird bestellt. es wird freitag ...

so, neue scheinwerfer sind drin. jetzt passt es wieder. gleichzeitig haben sie mir noch die stärkeren gas-druck-zylinder für die heckklappe verbaut.

Hallo Leute

hab schon seit letzten Winter ein Problem mit meinem linken Xenonscheinwerfer der sich bei niedrigen Temperaturen so ca.0 Grad nicht mehr richtig justiert (in der Höhe),das heißt er leuchtet nur ca.10m vors Auto.
Es wurden bereits Steuergerät und Scheinwerfer gewechelt,hab das gleiche Problem jetzt wieder gehabt,die VAG Werkstatt weiss keine Lösung mehr,da kein Fehler abgespeichert wird.
Vielleicht hatte schonmal einer von euch das Problem oder eine Idee.
Danke

Auf diesem Weg wünsche ich allen ein gutes und unfallfreies neues Jahr 2013 !!

Hallo,

ich gehe mal davon aus, daß Du den Reisemodus nicht aktiviert hast?

Hast Du das Kurvenlicht? Beobachte mal die Scheinwerferbewegung beim Motorstart: Scheinwerfer einschalten (Schalter EIN), Motor starten: Jetzt müßten sie runter, auseinander, zusammen und wieder hoch fahren.
Machen sie das nicht, folgende Prüfung:
Schalter EIN, Zündung EIN - dann erst Motor starten. Gehen sie jetzt einwandfrei, hilft ein Update auf die Steuergeräte.
Problem ist, daß der Prüfablauf der Scheinwerfer durch den Motorstart gestört wird, d.h. die kurze Spannungsabsenkung durch den Motorstart unterbricht die Initialiserung der Scheinwerfer, also bleiben die einfach stehen und rühren sich nicht mehr.
Fehler wird dabei keiner abgelegt.

Grüße,
Frank

Darauf muss man erstmal kommen... Und wieso weiss das sein 🙂 nicht und tauscht mal eben den hunderte Euro teuren Scheinwerfer?

mfg, Schahn

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hallo,

ich gehe mal davon aus, daß Du den Reisemodus nicht aktiviert hast?

Hast Du das Kurvenlicht? Beobachte mal die Scheinwerferbewegung beim Motorstart: Scheinwerfer einschalten (Schalter EIN), Motor starten: Jetzt müßten sie runter, auseinander, zusammen und wieder hoch fahren.
Machen sie das nicht, folgende Prüfung:
Schalter EIN, Zündung EIN - dann erst Motor starten. Gehen sie jetzt einwandfrei, hilft ein Update auf die Steuergeräte.
Problem ist, daß der Prüfablauf der Scheinwerfer durch den Motorstart gestört wird, d.h. die kurze Spannungsabsenkung durch den Motorstart unterbricht die Initialiserung der Scheinwerfer, also bleiben die einfach stehen und rühren sich nicht mehr.
Fehler wird dabei keiner abgelegt.

Grüße,
Frank

Hallo Frank, Danke für die Antwort
werde das mal versuchen,das wäre ja der Hammer wenn das klappen würde.
Gebe Bescheid obs geklappt hat
(ja das Kurvenlicht habe ich)
Wünsche allseits Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von schahn


Darauf muss man erstmal kommen... Und wieso weiss das sein 🙂 nicht und tauscht mal eben den hunderte Euro teuren Scheinwerfer?

mfg, Schahn

Wenn der PC kein Fehler ausspuckt und es sich gerade mal wieder vor Ort nicht nachvollziehen läßt, erntet man gerne mal ein Schulterzucken. Dann wird halt herumprobiert...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro S4 333


Hallo Frank, Danke für die Antwort
werde das mal versuchen,das wäre ja der Hammer wenn das klappen würde.
Gebe Bescheid obs geklappt hat
(ja das Kurvenlicht habe ich)
Wünsche allseits Gute Fahrt

Hallo,

ja, achte mal drauf, kann aber sein, daß es nicht immer ist, hängt auch vom Batteriezustand und von der Außentemperatur ab.
Bei mir war es in der Anfangszeit hauptsächlich morgens, nachdem das Auto über Nacht gestanden hat.

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hallo,

Problem ist, daß der Prüfablauf der Scheinwerfer durch den Motorstart gestört wird, d.h. die kurze Spannungsabsenkung durch den Motorstart unterbricht die Initialiserung der Scheinwerfer, also bleiben die einfach stehen und rühren sich nicht mehr.
Fehler wird dabei keiner abgelegt.

Grüße,
Frank

Ach, das ist also der berühmte "Vorsprung durch Technik"?

Sorry, war ein Scherz

Nee, ein Faeture, dadurch sind die Scheinis blendfrei... 😁

Ist ein kleiner Softwarefehler, bei der neuen Software warten die einfach 1 Sekunde bis die Initialisierung beginnt.

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hallo,

ich gehe mal davon aus, daß Du den Reisemodus nicht aktiviert hast?

Hast Du das Kurvenlicht? Beobachte mal die Scheinwerferbewegung beim Motorstart: Scheinwerfer einschalten (Schalter EIN), Motor starten: Jetzt müßten sie runter, auseinander, zusammen und wieder hoch fahren.
Machen sie das nicht, folgende Prüfung:
Schalter EIN, Zündung EIN - dann erst Motor starten. Gehen sie jetzt einwandfrei, hilft ein Update auf die Steuergeräte.
Problem ist, daß der Prüfablauf der Scheinwerfer durch den Motorstart gestört wird, d.h. die kurze Spannungsabsenkung durch den Motorstart unterbricht die Initialiserung der Scheinwerfer, also bleiben die einfach stehen und rühren sich nicht mehr.
Fehler wird dabei keiner abgelegt.

Grüße,
Frank
Hallo Frank
hast scheinbar rechtgehabt mit der dem kurzen Spannungsabfall beim starten.
habs probiert, mit erst starten dann Licht eingeschaltet,Scheinwerfer stellten sich problemlos ein.
War gestern beim Freundlichen,die haben einen Softwearabgieich gemacht,alles auf denn neuesten Stand.Soll jetzt die Batterie mal laden und mal schaun,vielleicht mal mit einer stärkeren versuchen.
Werde am WE die Batteriemal ans Ladegerät hängen.Dann schauma mal
Noch mal Danke für denn Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen