bi-turbo

VW Golf 4 (1J)

hallo,

Ich hab heute mal wieder ne neue idee zu der ich gerne mal paar vorschläge von euch hören würde.

1,8l BI-Turbo.

Der ausgang ist ein 1,8l t agu motor 110kw

Nun sollen an den motor aber 2 der originalen turbos angebaut werden. Ich glaube das sind die kkk03 lader.
Die T´s sollen einzeln zu einem ladeluftkühler geführt werden wo die luft dann wieder zusammen geführt wird u über einen ausgang zur ansaugbrücke geleitet wird.
Natürlich wird auch das steuergerät, die einspritzung u abgasanlage angepasst.

Aber jetzt nur mal von den turbos ausgehend, kann man da mit einer deutlicheren leistungssteigerung rechnen?
Das upgrade vom 1,8l sauger zum agu 1,8t beträgt ja grade mal 25 ps (sauger=125---1,8t=150)

19 Antworten

Naja, also bis jetzt habt ihr hier ja schon eine rege diskussion geführt. Aber ich finde meine frage irgendwie noch nicht beantwortet.

Ich stelle meine frage mal anders. Erhöhe ich die leistung wenn ich statt 1x 0,5 bar 2x0.5bar in die ansaugbrücke leite.
Addiert sich der druck dann oder bleibt er sogar gleich bei 0,5bar?

Zitat:

Original geschrieben von mackanziy


[...] Ich stelle meine frage mal anders. Erhöhe ich die leistung wenn ich statt 1x 0,5 bar 2x0.5bar in die ansaugbrücke leite. [...]

Wenn du jetzt alles andere mal nicht betrachtest (Umbauten [geimnt ist nicht nur der zusätzliche Lader], Kosten) müsste die Sache folgendermaßen aussehen:

Singleturbo:
0,5 Bar für 4 Zylinder = 0,125 Bar pro Zylinder
Biturbo:
2x 0,5 Bar für je 2 Zylinder = 0,25 Bar pro Zylinder

Demnach hast du den Ladedruck verdoppelt, also hättest du auf jeden Fall mehr Leistung. ABER: Das heisst nicht, dass sich automatisch die PS-Zahl verdoppelt. Das müsste dann gemssen werden.

Aber warum so kompliziert? Ich habe hier sogar mal gelesen wie einer 1,2 bar aus seinem Singleturbo herausgekitzelt hat. Da hast du auf jeden Fall viel mehr 'von (musst natürlich auch nicht gleich so in die Vollen gehen).

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1


Singleturbo:
0,5 Bar für 4 Zylinder = 0,125 Bar pro Zylinder
Biturbo:
2x 0,5 Bar für je 2 Zylinder = 0,25 Bar pro Zylinder

da liegt ja mein problem in der überlegung. Hab ich wirklich 0,25 bar pro zylinder wenn ich dabei bleibe und nur eine ansaugbrücke für alle 4 zylinder verbaue?

Ich würde sagen ja, denn der Verdichter erhöht den Druck im Ansaugtrakt um eine weitere Stufe und dadurch steht noch mehr Luft/Sauerstoff zur Verfügung was verbrannt wird. Aber du müsstest auch die Einsprizmenge des Sprits erhöhen (wenn ich mich nicht täusche), sonst hast du nur Luft im Motor 😁.
Das Problem ist nur: Der Mitteldruck wird ja gut angehoben ergo das Verdichtungsverhältnis muss 'runter. Sonst fliegt dir so einiges um die Ohren. 😁

Ähnliche Themen

aber der Volumenstrom wird doch geteilt, sprich halbiert!
da der Abgasstrom nun nicht mehr durch "ein Rohr" geht sondern durch zweie

müßte man mal mit der Kontinuitätsgleihung oder mit Bernoulli nachrechnen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen