Beziner oder Diesel?
Hallo zusammen,
1.0 ECOTEC® Direct Injection Turbo ecoFLEX, 66 kW (90 PS)
oder
1.3 CDTI ecoFLEX, 70 kW (95 PS) Start/Stop, 5-Gang-Easytronic®-3.0-Getriebe
?
Ab wann lohnt sich beim Corsa E ein Diesel unter Berücksichtung der jährlichen Fahrleistung und des Fahrprofils?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
55 Antworten
Bei anderen heißt das aber doch "sportlich straff" ?!
Unkomfortabel ist der Corsa ja nicht. Der Astra war aber irgendwie anders. Alleine das Geräusch beim zu machen der Türen war satter. Man hatte im Vergleich zum Corsa das Gefühl in einer anderen Klasse unterwegs zu sein obwohl zumindest mein Corsa deutlich teurer als der Astra war. Dazu kamen noch die leicht getönten Scheiben die es zusammen mit der dunklen Innenausstattung behaglich gemacht haben. Der Corsa wirkt dagegen eher technisch-modern kühl. Man kann mir erzählen was man will. Der Astra F war schon ein schönes Auto. Gerade was den Caravan an ging noch ein echter Opel und nicht so ein Designmüll wie Astra J und Insignia wo die klassischen Tugenden der Form geopfert wurden.
Gruss Zyclon
Zitat:
@Zyclon schrieb am 4. September 2015 um 21:04:57 Uhr:
Der Astra war aber irgendwie anders. Alleine das Geräusch beim zu machen der Türen war satter. Man hatte im Vergleich zum Corsa das Gefühl in einer anderen Klasse unterwegs zu sein obwohl ...
ach (!)🙄
Zitat:
@Zyclon schrieb am 4. September 2015 um 21:04:57 Uhr:
Unkomfortabel ist der Corsa ja nicht. Der Astra war aber irgendwie anders. Alleine das Geräusch beim zu machen der Türen war satter. Man hatte im Vergleich zum Corsa das Gefühl in einer anderen Klasse unterwegs zu sein obwohl zumindest mein Corsa deutlich teurer als der Astra war.
Der Astra
isteine andere Klasse als der Corsa. Kompaktwagen VS Kleinwagen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. September 2015 um 20:56:59 Uhr:
Bei anderen heißt das aber doch "sportlich straff" ?!
Genauso ein Widerspruch wie "schön fett" beim Menschen. 😁
Ähnliche Themen
Selbst wenn der Astra F eine Klasse über dem Corsa ist, so ist dieser doch größer (sieht jedenfalls so aus, habe jetzt keine Zahlen). Auch der Astra J fährt sich nicht wirklich besser, mir fehlt bei den ganzen neuen Autos einfach die Rückmeldung.
?!? wird ja immer obskurer....!
Den J hatte ich als Leihwagen, der war halt knüppelhart und die Lenkung glaube schon vollelektrisch, da merkt man NIX von der Straße. Sicher, Bremsen usw. sind besser aber rein vom Federungskomfort ist der F besser. Schwammig würde man heute sagen aber es ist halt einfach komfortabel, er federt gut ab und schüttelt ein nicht durch.
Nun ja, was auch immer das für ein einzelner jetzt war...
"vollelektrisch", tja, allein im Halbwissen darum - schau mal wer das heutzutage noch alles hat und dafür/damit dennoch gelobt wird !
schwammig = komfortabel, puh, daran kann manchem aber auch seekrank werden (oder die Stoßdämpfer sind hin ;-)
Zitat:
@draine schrieb am 4. September 2015 um 22:51:11 Uhr:
Den J hatte ich als Leihwagen, der war halt knüppelhart und die Lenkung glaube schon vollelektrisch, da merkt man NIX von der Straße. Sicher, Bremsen usw. sind besser aber rein vom Federungskomfort ist der F besser. Schwammig würde man heute sagen aber es ist halt einfach komfortabel, er federt gut ab und schüttelt ein nicht durch.
Der Astra F hat halt noch ein praxistaugliches Fahrwerk, bei dem die Federn das tun, was sie tun müssen: Die Widrigkeiten der Fahrbahn vom Fahrer fernhalten. Das bemerkt man schon beim Einsteigen: Der Wagen wippt dabei deutlich, auch ist es dort noch möglich, den Wagen von Hand tief einzufedern.
Ich fand den J mit "normalen" Rädern (also 17"-Felgen) eigentlich recht komfortabel. Sportmodelle (GTC, Sportfahrwerk oder so) habe ich aber nie ausprobiert.
Ich weiß das der Astra ne Klasse höher ist. Dafür wurde der Astra aber auch knapp 15 Jahre eher entwickelt und wenn ich mir meinen Corsa vom Preis her so anschaue dann hatte er auch einen teureren Listenpreis als der teuerste Astra. Ich denke dafür kann man schon etwas erwarten.