Bezahl-Fred
Mich würde mal interessieren ob der legendäre "Käufer" wirklich fast ausgestorben ist und nur noch Leasing/Finanzierung angesagt ist ??
Wer von den Bestellern oder bereits Fahrenden sich outen möchte schreibe einfach mal ob gekauft/geleast/finanziert 😎
Es würde sich ja eine Umfrage anbieten aber sowas kann wohl nur der Mod machen 😕
53 Antworten
Reg mich net auf.. da gehört schon mehr dazu 😁
Geschäftsleasing.
Aber unabhängig davon finde ich erstaunlich wie viele hier bar zahlen. Da sind die ganzen Statistiken in den entsprechenden Zeitschriften bzgl. der Art der Finanzierung zumindest für dieses Forum nicht zutreffend.
So long.
Bis vor wenigen Jahren galt für mich, ein Auto wird grundsätzlich Bar bezahlt. Von diesem Trip bin ich aber mittlerweile runter.
Nur weil ich drei Wochen im Jahr Urlaub mache, kaufe ich mir doch nicht gleich ein ganzes Hotel.
Ich möchte möglichst zeitnah das bezahlen was ich nutze.
Interessante Ansichten. Ich meinte mit meiner Eingangsfrage eigentlich in erster Linie die Tiguan-Besteller da bei diesem Modell ja derzeit eine grosse Anzahl "Kauf"-Entscheidungen gefällt werden und sich so ein wirklich aktuelles Bild ergibt. Da ich selbst keinen Tiguan bestellt hab hatte ich selbst gar nicht geantwortet, kann aber aufgrund der unerwarteten Modellvielfalt im Thread nachschieben, dass mein derzeitiges Auto seinerzeit als VW-Jahreswagen bar bezahlt wurde. Da ich selbständig bin bietet sich beim nächsten Auto natürlich Leasing an, allerdings ist mir Eigentum auch deutlich lieber ist als blosser Besitz beim Leasing.... 😮
Ähnliche Themen
Aussage eines mir bekannten Autoverkäufers:
Leasing ist im am Liebsten, denn da verdient er zweimal!
Einmal beim Verkauf, das zweite mal beim Wiederverkauf nach Auslauf vom Leasingvertrag!
In diesem Sinne
einen guten Rutsch und nicht allzu lange Wartezeiten auf den TIG
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
warum auch?Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Allerdings sind die Händler bei der Vergabe von "Barzahlungsrabatten" eher sparsam.
dem händler das geld bar auf den tisch zu knallen ist nur mit zusätzlichem aufwand für den händler behaftet...per karte zu zahlen ist zu 99% nur bis 2000€ möglich.....
und bei finanzierung/leasing gibts für den händler ne saftige prämie von der bank....die man mit gutem verhandlungsgeschickt in zusärtliche ausstattung investieren kann und so eventuell dann sogar trotz 0,9% zinsen das auto billiger bekommt als per barzahlung....
von dem umstand, dass man nicht gleich x-tausend €uro auf seinem konto vernichtet hat und somit eine "größere liquidität" besitzt.....
Mit Barzahlung meine ich nicht, die Scheine auf den Tisch zu legen. Man kann überweisen und neben der EC-Karte gibt es auch noch Kreditkarten mit individuellen Limiten. Klar soll jeder für sich selbst entscheiden, allerdings glaube ich nicht, dass irgendjemand auf der Welt einem kostenfrei und ohne Hintergedanken in irgendeiner Weise Geld leiht oder gar schenkt.
Bei Immobilien sehe ich das anders als beim Auto, da ich einen substantiellen Gegenwert habe. Bei einem Auto sinkt der Wert schon immens, wenn ich vom Hof des Händlers rolle - letztendlich steht dem Finanzierungsbetrag kein wirklich werthaltiger Gegenwert gegenüber.
Bei mir entscheidet der Steuerberater!!! Er hat den besten Überblick,was für mich am günstigsten ist.
Der Audi ist geleast, aber mit einer großen Sonderzahlung zum Beginn. War so die steuerlich beste Lösung für uns (selstständig). Bestelle Anfang des Jahres einen neuen Wagen,da werden die Karten neu gemischt.
gruß
maku
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Die Entscheidung über eine Autoanschaffung wird mit dem Steuerberater abgestimmt. Barzahlung, Leasuing oder Mietkauf. allerdings geben fast alle Fahrzeughersteller bei Leasing mehr Prozente als bei Barzahlung.
Ich bin erstaunt wieviele ihr Auto bar bezahlen!
Meinen Golf V habe ich ja auch noch bar bezahlt, aber einen Tiguan (für den ich mich gerade interessiere) kann
ich leider nicht mehr bar bezahlen... selbst eine Finanzierung mit einer mtl. Rate von 300 Euro ist schon hart.
Da ist dann nicht mehr viel mit Geld sparen und Urlaub... und das Haus will ja auch bezahlt werden.
Chef, ich brauch mehr Geld!!!
Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
Mischfinanzierung:
1. Audi A6 = Geschäftsfahrzeug = auf 3 Jahre finanziert mit AutoCredit. Leasing war im Vergleich wesentlich teuerer, da ich mit meine Firma nicht vorsteuerabzugsberechtigt bin.
2. zukümftiger Tiguan = Privatwagen = Barzahlung, da ich so erzogen wurde, dass das was man sich leisten will, auch verdienen muss.
Im privaten Bereich ist ausser unserem Haus ist nichts aber auch absolut gar nichts finanziert. Selbst das Grundstück auf dem es steht ist bar bezahlt (!) und dient zur Besicherung des Kredites. Die Finanzierung ist so ausgelegt, dass das Häuschen in 15 Jahren bezahlt ist. Ich brauche dies als Sicherheit.
Geschäftlich ist einiges finanziert, so z. B. viele Gebäude; aber auch hier gilt, Kreditlinie durch hohe Tilgungsraten schnell wieder verbessern, um zügig weiterinvestieren zu können. Anlagen sind z. T. geleast.
WOW! Verrate mir Deinen Trick womit man soviel Geld verdienen kann!
Ich wünschte mein Haus wäre auch in 15 Jahren abbezahlt und zwischendurch mal nen Tiguan kaufen wäre auch hoch klasse!
Gruß,
Marco
Bezahle immer Bar.
fahre ein FZ 3-4 Jahre, Verkaufserlös plus Aktienerlös aus meinem
Aktiendepot, ergeben neues Auto.
Verwende dazu (sofer welche vorhanden) die Gewinne
Hat jedoch auch schon mal nicht funktioniert :-)
dann fahre ich das Auto noch ein weiteres Jahr.
Macht viel Arbeit (Aktien) aber es funktioniert (naja, meistens) :-))
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Bezahle immer Bar.fahre ein FZ 3-4 Jahre, Verkaufserlös plus Aktienerlös aus meinem
Aktiendepot, ergeben neues Auto.
Verwende dazu (sofer welche vorhanden) die GewinneHat jedoch auch schon mal nicht funktioniert :-)
dann fahre ich das Auto noch ein weiteres Jahr.Macht viel Arbeit (Aktien) aber es funktioniert (naja, meistens) :-))
Alf
Tja Alf, wenn Deine Aktienpaket so gut sind wie Du hier angibst, dann würde ich mir doch mal überlegen ob der Ertrag des Geldes nicht einen höheren Wert bringt als der Zins für den Wagen. Bei meinem GTI lag der Zins bei 0,9 % ! Da lässt man sein Geld doch lieber arbeiten
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Tja Alf, wenn Deine Aktienpaket so gut sind wie Du hier angibst, dann würde ich mir doch mal überlegen ob der Ertrag des Geldes nicht einen höheren Wert bringt als der Zins für den Wagen. Bei meinem GTI lag der Zins bei 0,9 % ! Da lässt man sein Geld doch lieber arbeitenZitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Bezahle immer Bar.fahre ein FZ 3-4 Jahre, Verkaufserlös plus Aktienerlös aus meinem
Aktiendepot, ergeben neues Auto.
Verwende dazu (sofer welche vorhanden) die GewinneHat jedoch auch schon mal nicht funktioniert :-)
dann fahre ich das Auto noch ein weiteres Jahr.Macht viel Arbeit (Aktien) aber es funktioniert (naja, meistens) :-))
Alf
GRINS :-)
ein unschlagbares Argument !!
Jedoch hätte ich dann keine 16% bekommen :-)
Hab mir das auch tatsächlich überlegt, jedoch anders war es dann doch günstiger.
Alf