Bezahl-Fred
Mich würde mal interessieren ob der legendäre "Käufer" wirklich fast ausgestorben ist und nur noch Leasing/Finanzierung angesagt ist ??
Wer von den Bestellern oder bereits Fahrenden sich outen möchte schreibe einfach mal ob gekauft/geleast/finanziert 😎
Es würde sich ja eine Umfrage anbieten aber sowas kann wohl nur der Mod machen 😕
53 Antworten
Hi,
ab und an fahren wir zu den Volkswagen-Händlern bei uns im Umkreis und schauen nach Jahreswagen. Es ist immer wieder faszinierend, dass einem sofort Leasing und Finanzierung angeboten werden - vom Barzahler wird ja gar nicht mehr ausgegangen. Allerdings sind die Händler bei der Vergabe von "Barzahlungsrabatten" eher sparsam.
Zum Thema Umfrage: Bei uns werden Autos immer sofort bezahlt, ohne Leasing oder Finanzierung.
Grüße
Ich habe Geschäftsfahrzeugleasing. Privat lohnt sowas nicht
Cash, nur bares ist wahres. Will nicht als möchtegern abgestempelt werden. Was ich hab gehört mir. Was ich mir nicht leisten kann lease/finanzier ich auch nicht. Dann kauf ich mir des net oder wart oder kaufs gebraucht oder lass es mir schenken. aber so auf pump find ich es assi...
ich schliesse mich ThaCruiser an. Wenn ich einen Wagen nicht bar bezahlen kann, lass ich es bleiben.
gruss,
Chris
Ähnliche Themen
ich schliess mich auch ThaCruiser an. Ich finanziere grundsätzlich gar nichts. Etwas finanziertes würde ich nie als mein Eigentum ansehen da es ja wirklich nicht mir gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan69
ich schliess mich auch ThaCruiser an. Ich finanziere grundsätzlich gar nichts. Etwas finanziertes würde ich nie als mein Eigentum ansehen da es ja wirklich nicht mir gehört.
Ich sehe das anders. Einen Golf hätte ich bei 0,9% garantiert finanziert. Da bekommt man ja selbst auf einem Sparbuch mehr Zinsen. Selbst bei 3,9% bei dem Tiguan hat es noch Vorteile. Wer sein Geld geschickt anlegt bekommt halt dabei noch etwas raus. Desweiteren hat man bei einer Finanzierung noch mehr Verhandlungsspielraum. Der Händler bekommt ja auch noch eine Vermittlungsprovision von der Bank.
Zu verschenken hab ich nichts - Deshalb finanziert.
Zitat:
Original geschrieben von tiguan14
Ich sehe das anders. Einen Golf hätte ich bei 0,9% garantiert finanziert. Da bekommt man ja selbst auf einem Sparbuch mehr Zinsen. Selbst bei 3,9% bei dem Tiguan hat es noch Vorteile. Wer sein Geld geschickt anlegt bekommt halt dabei noch etwas raus. Desweiteren hat man bei einer Finanzierung noch mehr Verhandlungsspielraum. Der Händler bekommt ja auch noch eine Vermittlungsprovision von der Bank.Zitat:
Original geschrieben von Tiguan69
ich schliess mich auch ThaCruiser an. Ich finanziere grundsätzlich gar nichts. Etwas finanziertes würde ich nie als mein Eigentum ansehen da es ja wirklich nicht mir gehört.
Zu verschenken hab ich nichts - Deshalb finanziert.
Natürlich kannst du durch eine geschickte Finanzierung und Geldanlage noch eventuell etwas rausholen. Zumal meine Frau an der Quelle in Bankfurt arbeitet wäre dies kein Problem gewesen.
Es ist leidglich der Grundsatz wie meine Frau und ich erzogen wurde.
Hey,
ich kann durchaus verstehen, warum für viele nur "bar" zahlen in Frage kommt und warum sie Leasing/ Finanzierung ablehnen. Aber ihr solltet meiner Meinung nach die Leute nicht gleich abstempeln (Wer nicht Bar zahlt sollte sich so ein teureres Fahrzeug auch nicht kaufen, da er es sich nicht leisten kann). Ich (wir) könnte/n das Auto sehr wohl auch bar bezahlen, nur ich sehe keinen Grund dafür, warum ich es tun sollte, wenn es auch anders (günstiger, abwechslungsreicher) geht. Ich sehe im speziell beim Leasing schon persönliche Vorteile:
1. Man bekommt alle 3 - 4 Jahre ein neues Auto
2. Vorteile z.B. Sauber & Sorglos (Garantieverlängerung, Werkstatt umsonst, Versicherung günstig)
3. Man spart Geld
4. Man muss sich keine Sorgen darum machen, wie man sein Fahrzeug nach Jahren wieder los wird
5. Am Schluss kann man entscheiden, ob man das Fahrzeug kaufen oder einfach zurückgeben möchte
Naja, das ist meine Meinung dazu.....
Gruß ;-) Jannik
wenn ich ein auto hab will ich es auch individualisieren. das geht bei nem leasingteil net. da wird jeder scheiss furz aufgerechnet am ende. ich hab um gottes willen nichts gegen finanzierer/leaser, hat auch auf jeden fall vorteile bei AFA und auch von der bequemlichkeit. aber wenn ein privater anfängt nen 80000 tausender touareg zu finanzieren den er dann 10 jahre abzahlt... das ist assi... entweder hab ich die kohle oder net. das ich da dann 500 euro verdiene oder nicht mit ner finanzierung.. ne. frage war wie es wer macht, meine methode wisst ihr nun 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan69
Es ist leidglich der Grundsatz wie meine Frau und ich Erzogen wurde.
Tja die Erziehung (oder zumindest eine Ähnliche) wünsche ich mir bei vielen meiner Generation auch. Finanzieren kann man ja heute alles und sei es die 600€ teuere Spielkonsole, wenn auch zu einem Zinssatz von 7-13%. Ich kann bei sowas nur mit dem Kopf schütteln. Na jetzt will ich aber nicht weiter Offtopic werden und es dabei belassen.
Zitat:
Original geschrieben von tiguan14
Finanzieren kann man ja heute alles und sei es die 600€ teuere Spielkonsole, wenn auch zu einem Zinssatz von 7-13%. Ich kann bei sowas nur mit dem Kopf schütteln. Na jetzt will ich aber nicht weiter Offtopic werden und es dabei belassen.
Das ist wahr. Da werden selbst 100€ Aritkel für eine 12monatige Finanzierung angeboten. Da komm ich wirklich nicht mehr mit. Meine Frau hat schon die tollsten Geschichten in Ihrer Zweigstelle erlebt. Gerade bei den Kunden wo das Konto jenseits von gut und böse ist gehen monatliche Belastungen wie Premiere, mehrere Handyverträge und genannte Raten ab. Ebenso sind es dann auch die Kunden die sich am meisten bei der Bank beschweren und sich aufregen. Ich möchte nun aber auch nicht weiter Offtopic gehen.
Hey,
@ bezüglich Finanzierung anderer Artikel
gut, dass ich mich dort nicht angesprochen fühlen muss....
sowas finde ich nämlich auch quatsch....
@ TheCruiser
Wer redet denn hier von 10 Jahren? Also das Beispiel mit dem Touareg ist für mich nochmal ne ganz andere Sache....
Wieso sollte ich mein Fahrzeug nicht genug individualisieren können? Ich denke, dass das sehr wohl möglich ist.... Wenn du dich aber z.B. auf eine helle Lederausstattung beziehst (wegen der Anfälligkeit) und das man da später was nachzahlen muss kann ich das nachvollziehen.....
Für mich aber verschmerzbar ;-)
Gruß Jannik
Frage an diejenigen, die Besitzerstolz nur bei sofortiger Barzahlung entwickeln können, ob sie alle auch im eigenen Haus/ETW wohnen (oder nur zur Miete) und dieses/diese bar bezahlt wurde?
Frage an diejenigen, die gezwungen sind, zu finanzieren, wo wird eingespart? Bei der Wurst auf dem Brot?
Für alle Anderen (ich glaube, die Meisten unter uns) gilt, Leasen (was sonst?) der Geschäftsfahrzeuge und Kaufen (mit und ohne Kredit) des finanziell angemessenen Fahrzeugs. Über diejenigen, die daran scheitern, brauchen wir nicht reden.
Jetzt komm ich mal mit einer äußerst seltenen Variante:
Barzahlung trotz Geschäftsfahrzeug.