bewertungen

wäre es nicht wünschenswert das man die user hier bewerten kann ,so mit sterne oder so,in einem anderen forum (dort keine autos ) gibt es bewertungspunkte die die user bewerten wie sie sich auf der plattform dort bewegen ,manche haben dort die volle punktzahl(grüne punkte ) ,die nicht so ganz netten bekommen rote punkte und sehen daher das wenn sie sich nicht bessern das forum nur als mitleser zu benutzen oder sich dort einfach neu anmelden ,das sieht doch bestimmt im profil schön aus wenn dort bewertungspunkte sind

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Meine Wissensbereiche bei M-T

Reifen/Räderkunde: * * * * *
Fahrzeugpflege: * * * *
ABE/Gutachten/Tuning: * * *
Elektrik: * * * *
Mechanik: * * * *

Sind das deine Einschätzungen über dich selbst oder wie andere dich einschätzen???

Gruß Tom

Das sind meine Erfahrungen im Bezug auf die Marken/Modelle , mit denen ich am häufigsten zu tun habe. Sprich: Golf3, Astra H, Clio A.

Gut, Erfahrungen mit Reifentypen, Adressen bezgl. Gutachten, Grundkenntnisse der Mechanik usw. kann ich auch in anderen Foren anwenden. Von modellspezifische Fragen in anderen Unterforen lasse ich aber schön die Finger. 😉

Mfg

dc

Und um es nochmal deutlicher hervorzuheben:

@dc-viper:

Zitat:

Aber im Sinne der guten Lesbarkeit solltest du die Farbe deiner Sterne auf etwas ändern, das einen größeren Kontrast zu dunkelblau hat als das verwendete dunkelgrün

auf dem Laptop isses noch schlimmer - ich erkenne die Sterne fast gar nicht.

Gruß
Ralle

Halte ich für Blödsinn. Ich war in einem Forum wo es dieses Tool gibt und ganz ehrlich es wurde nur dazu genutzt um persönliche Streitigkeiten auszutragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Halte ich für Blödsinn. Ich war in einem Forum wo es dieses Tool gibt und ganz ehrlich es wurde nur dazu genutzt um persönliche Streitigkeiten auszutragen.

Das Einzige was hier Sinn machen würde, wäre eine Beurteilung von Themen. Hier hat MT die notwendigen Userzahlen. Wenn der Herr Meier den Herrn Sepp nicht leiden kann, juckt eine von 168 Bewertungen keine Sau mehr.

Personen zu bewerten ist imo Mumpitz. Das ist ein Technikforum, keine Datingseite. Und interessant ist nicht, wie schlau jemand ist oder wie viel Ahnung er hat, sondern wie seine Postings sind. Und die beurteilt man besser direkt.

Selbsteinschätzungen sind auch relativ nutzlos, da man die 5%, die sie richtig ausfüllen kaum von den 95% aussieben kann, die dumm sind aber sich schlau stellen wollen. Insbesondere kritisch wird es hier, weil man einen Maßstab haben muss. Kann ich mir die volle Wertung geben, wenn ich eine Ausbildung darin gemacht habe (Bspw. Lackierer)? Was gibt sich dann der Meister?
Und wenn ich das als Hobby gemacht habe, wonach bewerte ich mich? Nach dem Ergebnis mit dem Lackspray, dem Theoriewissen zu Lack, Konservierung und deren Verarbeitung?

Da wird es Kandidaten mit vier Sterne geben, von denen einer Meister ist und meint, es ginge ja noch besser, und einer meint, weil er seinen Spoiler lackiert hat und es noch nicht abplatzt, kann er auch lackieren.

WENN man irgendwas bewerten können soll, dann kommen nur einzelne Themen bzw. evtl. Beiträge in Frage.

und wie bewerte ich Themen, die mich nicht interessieren? Dein Vorschlag ist doch weder mehr noch weniger sinnvoll als die Vorschläge zur Fremdbewertung oder Selbsteinschätzung.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


und wie bewerte ich Themen, die mich nicht interessieren?

Soll ich das jetzt wirklich sagen? Also ganz ehrlich? Ich weiß ja nicht... aber auf der anderen Seite... vielleicht.... aaaalso...... ok, ich tu's:

GAR NICHT!
wie wäre es damit?

verschlafenen Gruß
Ralle

Themenbewertung ist auch Kokolores. Der eine wird sein Thema was ihm geholfen hat gut bewerten aber die anderen außer acht lassen. Das mal auf das ganze Forum verteilt führt zu nichts.

Auch wenn viele dabei sein werden die richtig und ordentlich bewerten so wird die Mehrheit es nicht tun.

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Themenbewertung ist auch Kokolores. Der eine wird sein Thema was ihm geholfen hat gut bewerten aber die anderen außer acht lassen. Das mal auf das ganze Forum verteilt führt zu nichts.

Auch wenn viele dabei sein werden die richtig und ordentlich bewerten so wird die Mehrheit es nicht tun.

Zur Klarstellung: Ich halte eine Bewertungsfunktion für nicht notwendig und nur in Maßen sinnvoll.

Ebensowenig ist sie sinnvoll, wenn kurze Themen bewertet werden. Mich fragt jemand, ob ein Teil passt, ich sage ja, es passt, eine gute Bewertung, Thema tot.

Die Bewertung macht bei solchen Threads Sinn, die bspw. 15 Seiten haben und mit dem Gedanken einer Auflistung von irgendwelchen Teilen oder Erfahrungswerten beginnen. Wenn das Ding im Schnitt eine Nützlichkeitswertung von 1,6 (deutsche Schulnoten) hat, dann lohnt es sich vermutlich weiterzulesen. Wenn es 4,3 hat, ging es wohl in Streit und Laberei über.
Man hätte so ein u.U. sehr brauchbares Kriterium bei der Recherche in großen Themen.

In Themen, die innerhalb von 45s zu überblicken sind ist es ebenso nutzlos wie eine Selbstbewertung und eine Bewertung der User.

Nochmal:
Selbstbewertung der User ist komplett nutzlos, da ein Großteil dazu unfähig ist. Merkt man auch regelmäßig bei Selbsteinschätzungsgesprächen in größeren Firmen. Vor allem, wenn man die Leute hinterher inoffiziell fragt...
Fremdbewertung der User ist ebenso nutzlos, weil sie über einen spezifischen Beitrag bzw. eine diskrete Aussage keine Aussagekraft hat. Und auch berufliche Kfz-Mechaniker sind meistens nirgendwo wirklich Spezialisten.

Es bleibt also die Frage, ob Bewertung auf User- oder Themen-\Postingbasis sinnvoller ist.
Da sich MT selbst, vertreten durch die bisherigen Aussagen der Moderation zur Ausrichtung, eher als technik-, denn als communityorientiert einstuft und auch der archivarische Gedanke im Vordergrund steht, ist eine personenbezogene Bewertung nicht zu präferieren.

Eine themen-\postingspezifische könnte im Einzelfall sinnvolle Ergebnisse bringen.
Bspw. würden Threads mit Anleitungen, umfassenden Fachbeiträgen etc sicher eine sehr gute Bewertung bekommen. Die paar Hasenköppe, die den Ersteller nicht mögen, machen nach der 60. Bewertung nichts mehr aus. 1,7 statt 1,5.

Natürlich, und hier verlieren Aufwand und Nutzen langsam ihre Relation, muss man die Anzahl der Bewertungen in die Relevanz einbeziehen. Eine BEwertung mit 1,0 ist nichts wert, 238 mit einem Schnitt von 1,x sind ein Zeichen für ein lesenswertes Thema.
Aber wo liegt die Grenze? Wo liegt sie im Golf II Forum, wo im CLS Forum? 20 Bewertungen sind wohl im G2 Forum ein Witz, im CLS Forum schon eine ganze Menge.

Alles in allem bin ich gegen eine halbherzig integrierte Bewertungsmöglichkeit und sehe ein, dass eine sinnvolle Implementation enorme Ressourcen auch schon im Vorfeld binden würde, um sie zu optimieren, welche hier nicht sinnvoll einzusetzen sind.

Aus Spaß am Diskutieren möchte ich aber trotzdem darlegen, warum eine Selbstbewertung generell ausscheidet und eine Userbasierte Bewertung nicht hierher passt 🙂

@ kandidatnr2
Von Zwang zur Bewertung spreche ich nicht und halte ich, wie du auch, für userfeindlich und sinnlos 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen