Bewertung Suzuki Swift, Modell 2005

Suzuki

Hallo,
meine Freundin möchte sich einen neuen Suzuki Swift als Version 1,3 Comfort oder Comfort Plus kaufen.

Mich Interessiert jetzt, ob diejenigen die sich einen gekauft haben, damit zufrieden sind. Speziell bei folgenden Punkten:

- Verarbeitung
- Mängel
- Verbrauch

Eventuell kommt bei den derzeit günstigen Angeboten auch ein EU-Wagen in Frage. Hat jemand hierzu Erfahrungen gesammelt?

Vielen Dank
Andreas

69 Antworten

@ Audischorsch

Sowas hab ich in Bezug auf den Laden in einem anderen Forum auch schon lesen, der soll nicht sonderlich zuverlässig was Lieferzeiten betrifft sein.

Aber es gibt auch ein anderes Problem. Suzuki hat die Produktion 1.5er Swifts runter gefahren, und zwar zu gunsten des SX4. Mein Händler wartet auch schon seit Wochen auf seine georderten Fahrzeuge, wohlgemerkt Mehrzahl. Die Rechnungen für die Auto hat er schon, es erfolgt nur keine Lieferung.

Hab den Swift 1.5 bei autoprice bestellt. Das erste mal im April. Im Juni wurde mir mitgeteilt das sie den Lieferanten gewechselt haben. Mußte nochmals neu bestellen, nun hab ich Liefertermin September. Naja wenigstens ist der super Preis gleichgeblieben, denn nun bieten sie ihn für über 1000€ teurer an.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Hallo!

Habe mal von jemandem gehört, daß es bei dem Kral zu Lieferschwierigkeiten kommen kann. Heißt, die Bestellung dauert etwas länger. Soll kein Einzelfall sein.
Hauptsache die haben einen erstmal in der Hand und der Vertrag ist unterschrieben.

Ja ja scheint mir auch so, nur kann ich mich mit kurzer Frist vom Vertrag lösen...

;-) denn verarschen kann ich mich immer noch selbst am besten...

Zitat:

Original geschrieben von Suppentriesel


Der nur 1,25 l "große" Dieselmotor aus Fiat-Fertigung hat unzählige Namen: JTD bei Fiat, CDTI bei Opel, DDIS bei Suzuki, ...

Sie sind absichtlich weitgehend gleich. Opel bietet ihn als kleinsten Diesel Im Astra mit 66 kW an, sonst ist er mit 51 kW angegeben. Trotzdem wird für jedes Modell ein eigenes Motorsetup eingesetzt. Fiat beispielsweise hat mangels passender Getriebe das Drehmoment von 170 Nm anfangs sogar auf 140 Nm begrenzt.

Allen gemein ist der Nockenwellenantrieb über eine wartungsfreie Kette, Commonrail-Direkteinspritzung, Diesel-Kat, Abgasrückführung, Turbolader und Ladeluftkühler. Bei letzterem bin ich mir bei der gedrosselten 140 Nm-Version von Fiat aber nicht sicher, es könnte sein, daß der dort fehlte.

Der Motor war übrigens Engine of the Year 2004...

Der 1.3 Multijet hatte anfangs im 188er- Punto 180 Nm. Also hatte wohl eher Opel das Getriebeproblem, oder!? Gedrosselt wurde der 1.3 nur im Panda, auf 145 Nm, wo der mittlerweile auch mit DPF zu haben ist. Und einen Ladeluftkühler hat der Panda auch...

Ähnliche Themen

...mag sein! Opel setzt ihn am F17-Getriebe ein, das für maximal 170 Nm konstruiert ist und damit also bereits vollständig ausgelastet ist. Merkwürdigerweise ist das F17 auch im Astra mit 66 kW unterwegs - wie weit es da nochmals verändert wurde weiß ich nicht. Im Interesse geringer Produktionskosten glaube ich nicht an eine großartige Überarbeitung des F17 für dieses Motorsetup.

Beim Panda wurde die Drehmomentbegrenzung auf 140 oder 145 Nm (ich hatte beide Angaben gelesen!) mit einem nicht stärker belastbaren Getriebe begründet. Im Doblo dürfte er aber mit mehr Drehmoment unterwegs sein. Wo war er denn noch drin?

Panda mit 70PS und seit 06/2006 mit 75PS und DPF bei 145 Nm, schon seit Anfang an; Punto mit 70 PS und 180 Nm seit Facelift; GrandePunto mit 75 und 90PS, 190 und 200Nm, der große sicher auch mit DPF erhältlich, Idea mit 70 und 90PS, 180 und 200Nm, den großen wieder mit DPF erhältlich, Doblo mit 70 vor und 85PS nach Modellüberarbeitung, jetzt mit DPF Serie und 200Nm. Dann noch im Lancia Ypsilon und Musa und diversen Opel und Suzukimodellen. Den Motor hat Fiat in die GM- Powertrain eingebracht und wird in Polen gefertigt.

hallo !
wollte nur mal ein paar bilder von meinem swift reinsetzen und dann sehen wie die reaktion auf mein " TUNING " so ist ! habe die chromteile für die frontscheinwerfer - die seitenblinker - die handgriffe und die rückleuchten - aus hong kong bezogen !!! waren in 2 wochen da !!!
musste mit dem drehmel den durchmesser der seitenblinkerabdeckung ein gutes stück vergrössern und die heckklappengriffabdeckung passt überhaupt nicht ! da mein swift das schlüssellose system hat , denke ich mal das dieser neue chromgriffeinsatz für den swift ohne dieses extra ist !???
was meint ihr dazu ???
habe vorher den wagen noch mit h+r 40 mm tiefer gelegt und mit DOTZ Brands Hatch 7X17 mit 215/40 verschönert ! ich habe solange gewartet und gesucht bis ich GENAU DIESE und sonst keine anderen felgen gefunden und dann auch gekauft habe !!! diese dinger waren mein traum !!! ich finde - es sieht einfach G E I L aus !!! Sorry - musste sein ! man darf ja auch mal stolz auf sich selbst sein !!!???
hoffe das klappt jetzt mit den bildern !??? bei interresse weitere bilder per mail !!!
gruss - markus !!!

Schaut gut aus. Thumbs Up! 🙂

@markus3567: Kompliment.. Dezent aber schön :-)

Und zum Thema das der 1,3l Swift Motor etwas schwach auf der Brust ist, dem kann ich mich nur anschliessen.
Allerdings ganz einfache Alternative -> Abhilfe schafft der 1,5l Motor, hat zwar nur 10 Ps und ca 20 Nm mehr, aber ist von der Motor-Charakteristika wesentlich besser und hört sich auch besser an unter Last.

Ist vielleicht nur meine subjektive Empfindung, aber letztendlich war es der 1,5l Motor der den Kauf-Impuls gab.
Drehfreudiger, bäriger Sound und flitzt um die Kurven wie ein Weltmeister. Da fällt der Abschied von meinem 2,7l BMW-Baby nicht ganz so schwer 😉
Und da mir mein Händler auch noch jede Menge "Schmankerl" oben drauf gelegt hat, und mich der 1,5er auch noch wesentlich billiger kommt als der 1,3er, da Vorführwagen.

Ich sag nur... 3,2,1.... Meins! 😁

Hallo also ich frage mich ja wie der 1.3er Swift 15 Liter verbrauchen kann . Ich habe den 1.3er als 5 Türer aller dings den EZ und nit den MZ sieht aber beides gleich aus.
Keine Ahnung wo der Unterscheid is.
habe max einen Verbrauch von 8l und ich fahre viel Autobahn und habe auch noch einen schweren Fuss😁
Fahre schon so 190 und beschleunigen tut er besser als manch anderer Wagen bis 100PS ist ja auch eine Sache des einfahren ne😉

geht der 1.3 Yaris besser ab, als der Swift 1.3?

Gregor

Bin beide schon gefahren Yaris und Swift als 1.3er und ich finde der Swift zieht um einiges besser.
Mir persönlich gefällt der Swift aber besser 😉

ich meine in einem Test zwischen den beiden aber das Gegenteil gelesen zu haben....hmmm

Es wird doch gesagt, daß der Swift im unteren Drehzahlbereich schwach ist und man sich für die Autobahn mehr Leistung wünscht...ist das wirklich so schlimm?

Finde es nit so schlimm,finde sogar das der Swift besser ist als der Yaris.hatte beide mal 3 Tage zur Probe.
Und habe jetzt einen Swift und seine 190 schafft er auch auf der AB und wenn er schön freigeblassen ist beschleunigt er recht gut😁

also ich bin mit meinem switfti sehr zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen