Bewertung Suzuki Swift, Modell 2005
Hallo,
meine Freundin möchte sich einen neuen Suzuki Swift als Version 1,3 Comfort oder Comfort Plus kaufen.
Mich Interessiert jetzt, ob diejenigen die sich einen gekauft haben, damit zufrieden sind. Speziell bei folgenden Punkten:
- Verarbeitung
- Mängel
- Verbrauch
Eventuell kommt bei den derzeit günstigen Angeboten auch ein EU-Wagen in Frage. Hat jemand hierzu Erfahrungen gesammelt?
Vielen Dank
Andreas
69 Antworten
Herstellungsland
Servus,
das Sondermodell Swift Dance wird in Japan gebaut!!!
de Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Spiceboy
also ich bin mit meinem switfti sehr zufrieden
So, bins jetzt seit Ende September auch nachdem ich bei dem Saftladen autokral zurückgetreten bin(konnte sofort verfügbar einen 1,5 Cofort+ in schwarz 3Türer noch günstiger ergattern!).
Er läuft gut, Lenkung leider lange nicht so gut wie beim VW Lupo, doch die Kruventempi sind trotzdem sehr hoch...
Verbrauch: Zwischen 10,5 und 6,5 L bisher, im Schnitt 8,5.
Fahre aber auch sehr flott und auch noch zum Teil viel Kurzstrecken.
Motor und Getreibe machen richtig Laune, das Navi ist sehr gut.
Insgesamt ein top Preisleistungsverhältnis!
Bin mit meine neuen Swift Dance 1.3 auch sehr zufrieden obwohl ich einen extrem schweren fuss habe ging der Verbrauch noch nie über 9 lLiter
Trotzdem finde ich die Verbrauchswerte für diese Fahrzeugkategorie eher ernüchternd und ein klein wenig sogar enttäuschend. Das kann die Konkurrenz teilweise besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Trotzdem finde ich die Verbrauchswerte für diese Fahrzeugkategorie eher ernüchternd und ein klein wenig sogar enttäuschend. Das kann die Konkurrenz teilweise besser.
Also bis 140Km/h ist der Verbrauch ok.
Ein Polo FSI ist sparsamer aber mit superplus und 86 zu 102 PS mit mehr Gewicht auch deutlich lahmer.
M.m. nach verbraucht der Swift aufgrund der aerodynamisch ungünstigen Form auf der Bahn soviel, was sich auch in der el. geringen V-Max von 185 Km/h zeigt...
Im übrigen: Unterhalb von 7500km Fahrleistung ist das eh immer gewagt mit den Verbräuchen.
Mein früherer Lupo TDI 1,4 war auch weit weg von den Werksangaben, leider.
Hi Leute,
den Swift diesel gibt es ja noch nicht in DE. Wie sieht es bei Reimporten mit Zulassung und Abgasnorm in Deutschland aus?
Kann man das alles einfach so zulasseN?
Zitat:
Original geschrieben von Audischorsch
So, bins jetzt seit Ende September auch nachdem ich bei dem Saftladen autokral zurückgetreten bin(konnte sofort verfügbar einen 1,5 Cofort+ in schwarz 3Türer noch günstiger ergattern!).
Er läuft gut, Lenkung leider lange nicht so gut wie beim VW Lupo, doch die Kruventempi sind trotzdem sehr hoch...
Verbrauch: Zwischen 10,5 und 6,5 L bisher, im Schnitt 8,5.
Fahre aber auch sehr flott und auch noch zum Teil viel Kurzstrecken.
Motor und Getreibe machen richtig Laune, das Navi ist sehr gut.
Insgesamt ein top Preisleistungsverhältnis!
Hallo,
wo konntest Du deinen Swift noch günstiger und vorallem seriöser "ergattern"!
Vielen Dank für eine kurze Info!
Zitat:
Original geschrieben von Nardo
den Swift diesel gibt es ja noch nicht in DE. Wie sieht es bei Reimporten mit Zulassung und Abgasnorm in Deutschland aus?Kann man das alles einfach so zulasseN?
Gibts da inzwischen Erfahrungswerte?
Hat jemand den Diesel per Euroimport gekauft und fährt ihn in D?
Gibt es Infos, ob es den mal regulär in D geben soll
Bin neugierig auf Erfahrungswerte, da ich z.B. bei autoprice einen gut ausgestatteten Swift für 12.844,63 gefunden habe---
Hallo Leute,
ich habe mir vor einem Monat einen neuen Swift gekauft, und für den normalen Stadtverkehr ist er vollkommen ausreichend. Natürlich wäre es schöner, wenn er schnell wäre, aber wie ihr wisst kann man nicht alles haben 🙂
Hallo leute
ich hat auch ein suzuki swift 1,3L Dance bj 2007 5türen benziner auto
also ich find dem swift endlich gut... ich hat mal bei ADAC training gemach ....da komme mit demm super soger auf 5,6 liter hin ...