Bewertung Nockenwellenversteller c180K
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines sehr gepflegten C180K Baujahr 2010 mit dem M271 Motor. Ich habe das Fahrzeug aus einem Nachlass, bin nun erst der Zweite Besitzer, knapp 200tkm. Leider gibt es keine Dokumente ob die Steuerkette schon mal gemacht wurde, Mercedes gibts keine Daten Preis wegen Datenschutz. Ich habe ledeglich eine Service History, die Lückenlos ist, nur steht nirgend wo etwas von der Steuerkette, wie ich gelesen habe machen ja beim Kompressor Motor mehr die Zahnräder Probleme als die Kette selber, desshalb bin ich heute mal mit einem Handy Endoskop durch den Öldeckel zur Kette gefahren und bitte euch um eure Einschätzung um den Zustand. Auch konnte ich an einem Kettenglied die Aufschrift SWT3 oder so ähnlich erkennen, ist das ein Indiz darauf das die Kette schon gewechselt wurde. (Zulieferer etc.?)
Danke schon für eure Zeit.
12 Antworten
Da es eine Zahnkette ist, gehe ich davon aus, das es ein Turbo und kein Kompressor ist. Was denn nun?
Gab es den M271 als Turbo? So tief bin ich micht in der Materie, dachte das wären alles Kompressoren. Ich gehe davon aus das meiner einen Kompressor hat. Genauer Motorcode 271.820.
Wurden die Turbo-Motoren nicht erst ab 2011 verbaut?
Ähnliche Themen
Ok, ich war falsch, habe nun gründlich nachgesehen, es ist ein Turbo Motor, wurde mir als Kompressor verkauft, was ich nicht hinterfragt habe. Es muss einer der allersten um den Jahreswechsel 2009/2010 sein. Demnach ist auch schon die etwas bessere Zahnkette verbaut.
Ich denke dass trotz der Klarstellung in Sachen Kompressor vs. Turbo das Grundproblem bleibt. Mit diesen Detailfotos kann man den Verschleiß der NWV nicht beurteilen. LG
Ventildeckel abbauen und richtige Fotos machen. Alles andere bringt nichts. Habe es selber grade hinter mir 🤦🏻♂️
Zitat:
@Brocksen schrieb am 15. Mai 2025 um 13:36:40 Uhr:
Ok, ich war falsch, habe nun gründlich nachgesehen, es ist ein Turbo Motor, wurde mir als Kompressor verkauft, was ich nicht hinterfragt habe. Es muss einer der allersten um den Jahreswechsel 2009/2010 sein. Demnach ist auch schon die etwas bessere Zahnkette verbaut.
Ich habe mal was davon gehört das es mal irgendwie kurz wurde. Du hast du einen Kompressor. Das sieht man an den Zähnen.
Die Versteller sind mal gewechselt worden und noch weit von übermäßigen Verschleiß entfernt. Eine gelängte Kette meldet sich vor Riss durch die MKL. Hier aber eh kein Thema. Alles gut.
Zitat:
@MxD schrieb am 15. Mai 2025 um 15:19:15 Uhr:
... Du hast du einen Kompressor. Das sieht man an den Zähnen....
So einfach ist es nicht, siehe Anlage.
271.8 hat immer Zahnkette, 271.9 Rollenkette
271.820 als EVO hat Abgasturbolader
Gruß
Pendlerrad
Stimmt, mal genauer geschaut. Sind die Zähne vom EVO.
Sorry, EVO mit Zahnkette. Dann die Steuerzeiten prüfen oder warten bis die Lampe angeht. Die Zähne verschleißen nicht, die Kette längt sich. Umgekehrt zum Kompri.