Bewertung Kaufpreis
Hallo Leute,
ich möchte mir als nächstes Fahrzeug einen Audi zulegen, weil mein alter BMW auseinanderfällt und ich keine Lust mehr auf Heckantrieb habe.
Jetzt wollte ich mir von euch A1 Fahrern/Kennern sagen lassen, ob sich der A1 40 TFSI mit 13k KM für 25.000€ lohnt und ob er's bringt für das Geld, umgangssprachlich gesagt. Ich fahre gern schnell und hauptsächlich Autobahn/Landstraße und bin am überlegen ob ich mir eben diesen A1 holen soll oder ob sich nicht ein S3 mit gut 60.000km für einen vergleichbaren Preis mehr lohnt (bin nicht so der Autoprofi, werden da in nächster Zeit erfahrungsmäßig Reifen/Bremsen fällig?).
Wenig Platz im Auto stört mich nicht, bin noch jung und will die nächsten 10 Jahre möglichst kinderfrei verbringen 😁
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
18 Antworten
Ich habe direkt das Wartungspaket mit ausgehandelt beim Kauf. Da sind die nächsten 3 Jahre alle Verschleißteile (bis auf Reifen) mit enthalten. Aber beim Mercedes hatte ich auch immer das Öl mitgebracht, weil die für ihr Öl ca. 35€ pro Liter verlangen -.-
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 13. September 2020 um 11:14:03 Uhr:
Ich habe direkt das Wartungspaket mit ausgehandelt beim Kauf. Da sind die nächsten 3 Jahre alle Verschleißteile (bis auf Reifen) mit enthalten. Aber beim Mercedes hatte ich auch immer das Öl mitgebracht, weil die für ihr Öl ca. 35€ pro Liter verlangen -.-
Sehr gut, habe ich leider nicht.
Werde auch jetzt die erste Inspektion bei audi machen lassen und dann gehe ich zu einem Bekannten in die Werkstatt.
Ja, ich dachte mir, wenn ich schon einen Neuwagen konfiguriere, dann kann ich auch überall ein kreuzchen machen 😁
Zu den beiden Motoren:
2.0 (egal in welchem VAG)
Sehr solide, beschleunigt gut und ist schnell genug.
Aber er fährt sich ab ca. 4000 1/min wie gedrosselt (was er ja auch ist). D.h. die Leistung bleibt nahezu konstant, durch die zunehmenden Fahrwiderstände geht aber der subjektive Durchzug verloren.
S3 (oder Golf R / Cupra)
Je nach Modell über die AGA natürlich deutlich emotionaler. Drehmoment und Punch geht in der Praxis ab 4000 nochmal richtig hoch. Natürlich braucht niemand für eine gemütliche Fahrweise die 100 Extra PS... aber die Pushen dich beim Überholen erst so richtig vorbei.
Ölwechsel:
Wer dafür 500€ zahlt (wir reden nicht von Inspektion) ist selber schuld. Hier komme ich beim Audipartner mit 200 hin und da verdient der noch immer gut.
Reifen: Hängt vom Fahrstil ab. Meine sterben eher an den Kurven als am Vortrieb...
Im Vergleich zu anderen Autos um mich herum ist der S3 nicht sonderlich teuer. Was weh tut ist der Wertverlust. Aber ich hab ihn damals auch bewusst neu gekauft.
Fahre den HS und bin auch schon - mit gemütlicher Musik - mit 6,X aus Bayern überland heimgerollt. Mehr als 11 hatte ich noch nie stehen.
Alltag 8,6.