Bewertung Golf 3 Cabrio
Ein freundliches Hallo an alle Leser/Golf 3-Spezialisten! 🙂
Zunächst möchte ich ein paar Gründe für die "Neueröffnung" meines Threads nennen.
Ich habe bereits in einigen Golf 3-Cabrio-Threads gelesen und mich zum Teil auch selbst an Kaufberatungen/Diskussionen beteiligt.
Der Grund weshalb ich heute dennoch einen neuen eröffne ist simpel, denn ich möchte eine übersichtliche Darstellung eurer Antworten, speziell im Hinblick auf meine Fragen, erreichen.
Ich hoffe, das ist so ok und es kommen nicht die üblichen Verweise auf die Suchfunktion. 😉
So, nun auf zum Thema...
Ich zähle mich seit Jahren zu den Fans des Golf 3 Cabrios und habe schon einige Male in Erwägung gezogen ein solches anzuschaffen.
Zahlreiche Besichtigungen bzw. Probefahrten führten jedoch letzten Endes nie zu einem Kauf.
Ich gebe zu, meine Anforderungen sind hoch, aber dies hat Gründe.
Ich möchte das Cabrio als Saisonfahrzeug so lange wie möglich fahren und möchte zudem versuchen ihm einen Top-Zustand bis ins hohe Alter zu gewähren.
Dies ist auch gleichzeitig der Knackpunkt. Unverbastelte Exemplare mit akzeptablem Kilometerstand und zudem vom (Haupt-)Rostproblem an den Kotflügeln nicht allzu geplagt, gibt es (schon) fast gar nicht mehr.
Allerdings bin ich die Tage durch Zufall auf ein sehr interessantes Fahrzeug aufmerksam geworden, welches meine Kriterien evtl. erfüllen könnte.
Ein paar Daten zum Wagen:
Golf 3 Cabrio 1.6 Classic Edition, EZ Mitte 1997, 66.000km, 1. (höchstwahrscheinlich Rentner-)Hand, selten im Winter bewegt, Preisvorstellung liegt bei knapp 5000,-
Auf Grund einer einfachen Entfernung von 150 km konnte ich das Cabrio noch nicht vor Ort anschauen. Laut Auskunft des Verkäufers befindet sich der Wagen jedoch in einem sehr guten Zustand, d.h. kein Rost, keine Kratzer sowie unfallfrei und Garagenfahrzeug.
Ehrlicherweise hat er erwähnt, dass Reifen und Kupplung sowie TÜV/AU neu gemacht werden müssten.
Nun meine Fragen an die Golf 3-Spezialisten... 🙂
Würdet ihr ein solches Fahrzeug noch +/- zu dem angegebenen Kurs privat kaufen?
Wie teuer wäre der Austausch der Kupplung bei VW/in einer guten freien Werkstatt?
Hat das Golf 3 Cabrio eurer Meinung nach das Zeug dazu seinen jetzigen Kaufpreis die nächsten Jahre in etwa konstant zu halten bzw. ein Klassiker zu werden?
Ist der Preis u. a. in Relation zur Ausstattung (komplett bis auf Klima, Tempomat, MFA, NSW) gesehen vertretbar?
Von euren Antworten würde ich gerne die Entscheidung abhängig machen, ob eine Besichtigung bzw. ein Kauf des Classic Edition lohnen könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hi Du, also nen Tipp. Ich würde die 3er
Facelift Variante nehmen mit Vollausstattung d. H. Recaro Colour Concept Ledersitze mit Sitzheizung in der jeweiligen Aussenfarbe und den 2,0 Liter Motor Bauj. Ab 1999 1E Modell. Ist besser geworden und rostet nimmer so Denk ich und hat die Blau/rote Beleuchtung der Armaturen wie der 4rer Golf schönere Klarglasscheinwerfer und ist moderner geworden. Da kannst auch Tempomat haben und ein TDI müsste es glaub ich auch geben. Nur mehr als nen 2 Liter Benziner gab es nicht im Erdbeerkörbchen. Da gibt's bestimmt noch Liebhaberfahrzeuge. Ist Optisch ähnlich Golf 4 vor allem Front und Heckpartie und Spiegel. Überleg es Dir. Ist nur ne Empfehlung.
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Glg.
Berndile
17 Antworten
Also, zu deiner Frage mit der Durchrostungsgarantie:
Schau dir mal genau an, was VW mit "Durchrostung" meint und was die Garantie umfasst!
Ich kenne einen Fall, wo Mercedes bei verrosteten Türkanten und Heckklappe an der älteren C Klasse (W202) keinen Cent bezahlt hat obwohl noch eine "Durchrostungsgarantie" bestand. Jeder Hersteller definiert das anders ("tragende Teile" "nicht angerostet / Flugrost" usw)...
Alles in allem glaub ich nicht, dass das 3er und 3,5er Cabrio unbedingt als Wertanlage dient - dann doch eher ein Audi 80 Cabrio, wie GolfGT10 schon gesagt hat.....
6000€ für ein so runtergerockten Karren zu bieten ist schon mutig 🙂
Ein gepflegtes Auto, welches 130.000 runter hat muss absolut nicht schlecht sein und ist vielleicht sogar billiger - keine Angst vor dem KM Stand - solange er belegbar ist und der Wagen immer gepflegt / gewartet... 😉
Wenn du so auf das Cabrio stehst, dann nimm dir Zeit und schau immer mal ob es ein neues gibt, welches sich lohnt anzuschauen.
Viel Glück bei der Suche!
Wenn Dir der Preis nicht wehtut, schau ihn Dir an. Per Bild auf Hundehaare oder "heruntergerockt" zu orakeln macht wenig Sinn. Technisch scheint er, sofern nicht geflunkert wird, aktuell gewartet zu sein. Mir persönlich gefallen die Sitzbezüge nicht, wobei Leder im Auto für mich auch ein "no go" ist (da glüht dir im Sommer der Allerwerteste weg...). Aber es gab schönere Stoffsitze 🙂
Hey Du,
Also mit den Haaren das könnte sein, ist aber schwierig! Ich persönlich finde die Sitzbezüge grausam! Voll hässlich! Guck doch mal nach ner
Recaro Colour Concept Ausstattung muss ja nicht schwarz sein, gab ja Blau, rot, gelb und grün und schwarz! Die Stoffsitze sind hässlich. Klar Leder wird warm im Sommer aber wer schön sein will muss Leiden, 🙂😁 und außerdem gibt es ne Scheibenschutzfolie für den Sommer oder auch Badetücher dann heizt sich alles nimmer so auf und Du brennst Dir Deinen
Allerwertesten nimmer weg!! Lass Dir doch Zeit mit'm suchen, bitte.
Dann findest was tolles, bestimmt!
Glg.
Berndile