Bewertung futsch
Tach auch.
Habe gerade festgestellt, daß sich die Bewertung in Luft aufgelöst hat, stattdessen ist da nur ein altchinesisches Schriftzeichen. Technische Panne oder gewollt ?
Beste Antwort im Thema
meine meinung: möööööp.
da fande ich diese roter balken grüner balken viel besser.
denn das problem ist, jeder depp kann jetzt einen daumen hoch anklicken, auch wenns dünnschiß ist. und kein user kann mehr korrigieren, mit dem balkensystem hat sich alles von alleine korrigiert je mahr user den thread besucht haben.
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Ach man. Diese Meckerkultur geht mir manchmal echt auf den Sack.
Jetzt mecker mal nicht so rum. 😉
Das Problem der Sympathiebewertungen ist zwar damit nicht gelöst, aber es ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich hoffe, die Suchfunktions-Gewichtung nach "Danke-Punkten" bleibt optional und nicht als Zwangsfeature integriert.
Gruß
Naja. Nicht jeder hat über das alte System gemeckert. Ich fand es zumindest immer hilfreich wenn Papis Söhne über's Ziel hinausgeschossen sind und eingebremst werden mußten...
Wie wäre es mit einer demokratischen Abstimmung...?
Zitat:
Man könnte ja eine zweite Schaltfläche mit " Daumen runter " einrichten.
Guter Scherz 🙁
Es ist in der Tat erstaunlich. Als die alte Bewertungsfunktion kam, haben sich nahezu alle Kommentare darum gedreht, dass eine negative Bewertung nicht zielführend sei, da so persönliche Animositäten per Balkenbewertung ausgedrückt werden können.
Jetzt, nachdem nur noch positive Bewertungen möglich sind (meiner Meinung nach ein Fortschritt, da nun voraussichtlich sinnlose oder Spamkommentare nicht mehr bewertet werden und damit an Gewichtung verlieren, während positive oder hilfreiche Beiträge weiterhin grün bewertet werden), verlangen einige wieder den roten Balken.
Seht doch mal den Nutzen an der ganzen Sache: Positive Bewertungen werden einen ähnlichen Verlauf zeigen wie bisher auch, allerdings fallen nun diese absurden Frustbewertungen weg, die als Waffe auf irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen genutzt wurden.
Daumen hoch!
von Andreas
Danke fürs DANKE !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat von truliSeht doch mal den Nutzen an der ganzen Sache: Positive Bewertungen werden einen ähnlichen Verlauf zeigen wie bisher auch, allerdings fallen nun diese absurden Frustbewertungen weg, die als Waffe auf irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen genutzt wurden.
Daumen hoch!
Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen! Deine Wertung: "absurden Frustbewertungen" mag es sicher in einigen Threads geben, genauso wie es eben diese "unqualifizierte Beiträge" gibt, die sicher gekennzeichnet gehören, und oft einen Thread drehen können.
Nein, "schweigen" - nicht bewerten - ist keine Lösung.
Dieselfrank
Zitat:
Original geschrieben von DieselFrank
Nein, "schweigen" - nicht bewerten - ist keine Lösung.
Hallo,
schweigen? Du tust ja gerade so, als würde nur über den Button kommuniziert; es ist weiterhin nicht verboten, seine Meinung in einem Thread zu äußern, und mir ist es lieber, wenn Kritik zu einem Beitrag auch vorgetragen wird, und nicht nur 'schweigend' negativ bewertet wird, wie es ja oft genug der Fall war. Irgendwie unlogisch was du sagst.
Grüße,
Spy
schaut euch mal jetzt diesen thread hier an. und nun sagt mir was übersichlicher ist??? jeder beitrag ist mit grün hinterlegt, und ohne gewichtung in form von balken, man muss genau hinschauen wieviele bewertungen ein beitrag hat.
ich fand die alte methode besser, und habe auch damals positiv gestimmt.
EDIT: anstelle von daumen runter.......lieber mittelfinger hoch 😁
Die roten Balken waren doch meistens sinnlos: Es wurde nämlich mehr als oft einfach nur negativ bewertet wenn ein Beitrag, auch wenn er sehr fundiert oder hilfreich war, jemanden nicht in den Kram passte. Da ist da System für nur positive Bewertungen schon besser. Es geht ja schließlich darum, was bei einer späteren Suche mal wirklich hilfreich ist.
@ stellvertreter
als beispiel: ich schreibe hier das du einen vollpfosten hast, und dir die hitze nicht gut tut.
jetzt kommt einer und gibt darauf den dauem hoch. somit ist meine aussage richtig, ABER normalerweise korrigiert die masse solche beiträge, und im altem system würde ich von mehreren user einen roten balken bekommen, und alles wäre im lot. jetzt ist es nicht möglich.
schnürrt weniger aggros das neue system
immer diese meckererei.🙄 [nein ich mecker nicht, ich stell es fest]
Ich seh es im prinzip genauso, wie halbgott erst kam das alte bewerungssystem, alle meckern, jetzt das neue, alle meckern. Macht sowas Sinn? Natürlich gab es früher durchaus eine eigenes Gleichgewicht, bei den Bewertungen.
Es gibt genügend beispiele bei dem die aussage vom stellvertreter stimmt
Zitat:
Es wurde nämlich mehr als oft einfach nur negativ bewertet wenn ein Beitrag, auch wenn er sehr fundiert oder hilfreich war, jemanden nicht in den Kram passte.
Dies kann jetzt gar nicht mehr passieren.l
Ich finds gut so! Geht mal ins TT-Forum, da gibts lustige User die einfach alles schlecht bewerten und sowas ist zum kotzen!
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Ich finde die Idee mit dem Danke-Button schon ganz richtig. Nur es sollte für alle sichtbar dabeistehen, welche/r User ihn gedrückt hat. Erst das würde die Bewertung aussagekräftig machen und manch einen User von seinem Unsinn abhalten...
Dafür!
z.B.: "folgende User fanden den Artikel hilfreich"
Edith: evtl. als Hoover-Schaltfläche!?
Wenn man mit einem Beitrag nicht einverstanden ist, kann man, wie hier schon gesagt, sich mit WORTEN dazu äußern. 😉
Gruß
Martin
Find die neue Form auf jeden Fall besser als hoch und runter. Ich fand es echt nervig, dass manche Leute in jedem zweiten Thread Bemerkungen zu ihren Bewertungen abgelassen haben, weil sie zu recht/unrecht rot gemacht wurden oder andere grüner usw.
Ich hoffe der Fokus der Leute geht nun wieder in die Sprache und nicht auf Daumen hoch und runter.
Vielen Dank, dass ihr auf die massive Kritik am Bewertungssystem eingegangen seid und es geändert habt. Ich wünsche Euch, dass Ihr mit dem neuen System vielleicht wirklich mal eine Relevanz oder Ähnliches für Suchergebnise etc. daraus ableiten könnt. Schade, dass man es nicht immer allen Recht machen kann, aber von mir gibt es ein dickes fettes (Daumen hoch)Danke!