Bewertung Audi A6 4G Facelift Bitu
Moin Leute. Da ich in Zukunft wohl nicht mehr so viel fahren muss und für kurze Strecken mit der Wagen zu schade und auch zu teuer ist und vor allem weil ich einfach Bock auf einen Tesla habe würde ich meinen Bitu verkaufen wollen könnt ihr eine Einschätzung geben was er noch wert ist?
Hab ihn bereits bei Kleinanzeigen drin. Mobile verlangt mittlerweile wieder für 2 Wochen Anzeige schalten Geld leider.
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1344700774-216-3200?...
Beste Antwort im Thema
Ich finde das für einen fast 4 Jahre alten A6 3.0 TDI mit über 70 tkm auf der Uhr aus 2. Hand mindestens 5k € zu teuer. Das selbst bei perfektem Pflegezustand.
55 Antworten
Zitat:
@mza287 schrieb am 14. März 2020 um 11:07:44 Uhr:
...Aber wenn das Auto jemand privat kauft was macht hat dann die mwst für Relevanz?
blöd nur, dass in der Preislage wohl ein nicht unwesentlicher Anteil der Käufer gewerblich unterwegs ist ...
(und sei es nur mit der Boutique der Gattin)
... und das Finanzamt mit 19 % am Kaufpreis beteiligen will 😉
--> schränkt DEINEN Käuferkreis ein wenig ein!
Nur um ein Gefühl für die Preisklasse zu bekommen, wo viele Private suchen, schaue mal ins Kaufberatungsforum und überfliege die in der Überschrift genannten Preise in Verbindung zum gesuchten Kfz.
Alternativ frag doch mal mit deiner Annonce im 4g Kaufberatungsforum nach Tipps oder wo sie ihn preislich sehen.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 14. März 2020 um 11:46:35 Uhr:
Zitat:
@mza287 schrieb am 14. März 2020 um 11:07:44 Uhr:
...Aber wenn das Auto jemand privat kauft was macht hat dann die mwst für Relevanz?
blöd nur, dass in der Preislage wohl ein nicht unwesentlicher Anteil der Käufer gewerblich unterwegs ist ...
(und sei es nur mit der Boutique der Gattin)
... und das Finanzamt mit 19 % am Kaufpreis beteiligen will 😉--> schränkt DEINEN Käuferkreis ein wenig ein!
Gebrauchtwagen in dieser Preisklasse werden hauptsächlich von Privat gekauft/finanziert.
Großteil der Gewerblichen least dann doch eher einen Neuwagen. (auch auf die Boutique der Gattin)
Hi!
Dieses Problem kenne ich.
Meinen W222 wollte ich für eigentlich angemessene 75.000 Eur verkaufen.
Es wurden dann 67.000. LP 140.000 Eur, 5 Jahre alt. Das Auto musste weg, ich hatte keine Verwendung mehr dafür und die Leasingrückläufer des neueren Faceliftmodells standen in den Startlöchern.
Dein Audi hat da keine besseren Karten. Zumal das ein Modell mit gewaltigen Unterhaltskosten ist.
Solche Autos sind für den normalen privaten Käufer viel zu teuer. Gewerbliche und Exporteure möchten in dieser Preisklasse gerne eine ausweisbare Umsatzsteuer.
Mobile.de zeigt es einem gnadenlos auf: gebrauchte große Autos sind im Verhältnis "nichts mehr wert".
Dein Auto ist weiß und 6-8 tEur teurer als jüngere, dunkle Autos vom Händler mit Gewährleistung und ggf. GW-Garantie.
Das wird so mit Sicherheit nichts. Die Audi-Restgarantie ist dabei nicht kriegsentscheidend.
28-30k sind realistisch.
Durch Corona werden die Autopreise für Bestandsfahrzeuge noch weiter fallen.
Fahre den Wagen besser weiter.
Gruß,
ZK
Ähnliche Themen
Bei 30k sind in wenigen Monaten einfach mal über 10k Verlust drin... da wäre es echt besser ihn weiter zu fahren.
Ander aufgrund des Klima Pakets und dem dadurch noch teureren Unterhalt möchte ich lieber früher als später auf Elektro umsteigen
Willkommen in der Realität. Der Einkauf vor einem Jahr war dann auch schon teuer, d.h. Der erhöhte Einstandspreis + den Wertverlust wirste schlucken müssen.
Zitat:
@ZiKla schrieb am 15. März 2020 um 05:29:55 Uhr:
Hi!Dieses Problem kenne ich.
Meinen W222 wollte ich für eigentlich angemessene 75.000 Eur verkaufen.
Es wurden dann 67.000. LP 140.000 Eur, 5 Jahre alt.Gruß,
ZK
75000 Euro für eine 5 Jahre alte S Klasse sind auch nicht angemessen, sondern deutlich abgehobener als 39000 Euro für den Audi des TE.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die Fahrzeuge hatten mit solcher Ausstattung aber überwiegend solche Preise. Aber Ja billig war es nicht das stimmt
Probier es doch mal für 35 Mille und warte ab, ob sich was tut. Ist ja kein Notverkauf.
Auf jeden Fall solltest du bei mobile und autoscout inserieren.
Nur mit ebay-kleinanzeigen und das auch noch mit einer Zufriedenheitsbewertung "OK" wirst du nicht weiterkommen.
Zitat:
@mza287 schrieb am 15. März 2020 um 06:57:25 Uhr:
Kleinanzeigen zeigt doch sowas gar nicht an?Bei AutoScout24 ist das Auto drin bereits
Wenn man deine Anzeige bei kleinanzeigen öffnet, erscheint bei Zufriedenheit ein "OK", d. h. dass einer oder mehrere Käufer, bzw. Verkäufer nicht ganz zufrieden mit dir waren.
Nicht gerade förderlich für einen Verkauf in dieser Größenordnung.
Wenn du in "deine Anzeigen" gehst, wird dir das in der Leiste über deinen Angeboten auch angezeigt.
Zitat:
@mza287 schrieb am 15. März 2020 um 09:52:33 Uhr:
Ach das meinst du. Ja gut meinst ich soll ihn dort rausnehmen?
Würde ich machen.
Falls du bei mobile inserierst, taucht dein Fahrzeug automatisch wieder bei kleinanzeigen auf, allerdings ohne dass man deine dortige Bewertung sieht.
Ok danke für den Tipp.
Manche Bilder bei AutoScout24 wurden um
90 grad gedreht.... Hat jemand eine Idee wie man das richtig stellen kann?
Ps: mittelfristig möchte ich ja einen Stromer kaufen. Am liebsten Tesla M3 / Y. Allerdings würde ich ungerne finanzieren. Die Idee wäre durch den Erlös vom A6 erstmal auf einen günstigeren bezahlbaren Elektro umzusteigen und dann auf den Tesla sparen.
Aber dieses Fahrzeug wird ja auch wieder Wertverluste erleiden. Wäre es so besser doch den Tesla anzuzahlen und dann den Rest zu finanzieren?
Zur Zeit und in den nächsten Wochen oder gar Monaten wirst Du dieses Auto nicht mehr los. Die Leute haben andere Sorgen/Ängste als sich solche Klötze ans Bein zu binden. Kein Privater wird in der jetzigen Lage einen A6 für 35t€ kaufen, wenn er nicht weiß was die nächste Zeit mit sich bringt.
Und nach der Krise werden Neuwagen verramscht werden mit dicken Rabatten, weil die Lager voll sind mit diesem Buntmetallschrott.
Leider hast Du Dir einen falschen Zeitpunkt zum verkaufen gesucht.
Fahr ihn bis nächstes Jahr weiter und schau, wie sich die Lage entwickelt.