bewachter Parkplatz
Hallo ihr lieben Truckerinnen und Trucker,
seit Tagen quält mich die Idee einen bewachten Lkw Parkplatz zu errichten. Insbesondere quält mich die Standortfrage. Da der Standort etwa 8 km von der Autobahn entfernt ist, habe ich bedenken das dieser nicht zu meiner Zufriedenheit ausgelastet wird. Ich wende mich nun an Euch Profis, mit der Frage, wie Ihr die Sache einschätzt. Hier eine kleine Beschreibung wie ich mir das ganze vorstelle:
Standort: An der B33, 8 km von der A5 Ausfahrt Offenburg Richtung Villingen Schwenningen, am Anfang des Kinzigtales.
Ausstattung: ca. 20 bewachte LkW Parkplätze mit Duschanlage, WC, Restaurant.
Nachtparkgebühr ca.15 Euro, Duschkosten sind darin enthalten.
Ich persöhnlich sehe folgende Vorteile für den Trucker:
- sehr ruhig gelegener Parkplatz abseits der lauten Autobahn
- sorglose Nachtruhe vor Spritklau oder Ladungsklau da Parkplatz bewacht ist.
- Restaurant mit gut bürgerlichen Speisen ( frisch Zubereitet)
- Fernbuchung möglich (Internet, Handy usw.)
- Duschanlage
Bitte teilt mir Eure Meinung mit und seid dabei auch kritisch.
Aah, hätte ich fast vergessen, die Sache soll unter dem Namen " Onkel Tom´s Hütte " laufen.
Viele Grüße Onkel Tom
Beste Antwort im Thema
-8km von der autobahn entfernt
-15€ parkgebühr
vergiss es!
Zitat:
Original geschrieben von Serino
Natürlich nur dem verantwortungsvollen Fahrer.
also denen die 16km umweg (je nach streckenzustand als 30minuten -> 40km autobahnstrecke weniger am tag!!!) ihrer täglichen fahrzeit opfern und zudem noch bereit sind 10€/nacht mehr zu zahlen als an einem üblichen autohof? die auswahl der "verantwortungsvollen" fahrer dürfte unter diesen bedingungen irgendwo zwischen "null" und "nicht vorhanden" liegen....
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
und aufhören hier ständig von Deinen fehlenden Autobahnkilometern zu schreiben....
und selbst wenn der parkplatz ne eigene autobahnauffahrt hätte, bei 20 stellplätzen und 15€ parkgebühr lässt sich das auf lange dauer nicht kostendeckend realisieren....
zunächst einmal sollte der te prüfen wieviele lkw's in seiner nähe über die hauptstrecken fahren......
wenns das gegen abend nur sehr wenige sind lohnt es sich kaum, da die meisten spediteure so planen das entweder ihre lkw's beim kunden auffm parkplatz abends stehen um morgends direkt beladen werden zu können oder so die tour planen das der lkw nachmittags noch lädt und abends wieder auf die autobahn kann um noch ein paar km zu schrubben.....
also ein gepflegter privater Stellplatz auf dem 10,- -15,- für die Nächtigung verlangt werden die auf Duschen, WC und Speisen anteilig bis ganz verrechnet werden fndet bestimmt zuspruch, wenn du dann noch mit einem Wachmann prahlen kannst ist das nur gute Werbung
Du siehst, je nachdem wie man das ganze bezeichnet wird aus ein under selben Sache gleich was ganz anderes
Hab bei meiner Streckenbeschreibung von der Ausfahrt Offenburg bis Villingen die kulinarische Seite vergessen. Dort gibt es keine. Was freut den Trucker mehr, ab 18:00 Uhr ein schönes Steak, Schnitzel, Curry Wurst, Kartoffelsuppe, Schweinebraten, Kaffe zu bekommen. Ohne Warnblinkanlage und ständiger Angst den Verkehr zu behindern.
Zitat:
Original geschrieben von Serino
Was freut den Trucker mehr, ab 18:00 Uhr ein schönes Steak, Schnitzel, Curry Wurst, Kartoffelsuppe, Schweinebraten, Kaffe zu bekommen.
ist das in den 15€ schon drinn (fällt dafür dann der wachmann und die putzfrau weg?) oder kommt das zusätzlich nochmal dabei?
was sagt eigentlich das ordnungsamt zu deinen plänen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Serino
ab 18:00 Uhr ein schönes Steak, Schnitzel, Curry Wurst, Kartoffelsuppe, Schweinebraten, Kaffe zu bekommen.
Klischeeeeee-alarm
Trucker parken rund um die Uhr also musst du im Endeffekt auch morgends ein "Mittag"essen liefern können.
Und immer nur Steak, Schnitzel, CurryWurst und Kartoffelsuppe vergrault die Leute auf dauer, das hat nichts mit Kulinarischen Genüssen zu tun. Das hört sich eher, bitte nicht als Angriff sehen, an wie eine überdachte Pommesbude mit Parkplatz die erst Abends die Luken öffnet
Ich erwarte von einem angenehmen Stellplatz durchaus auch eine Salatbar und wechselnde Menüs die eben (fast) Rund um die Uhr in der gesamtheit verfügbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
was sagt eigentlich das ordnungsamt zu deinen plänen?
Straßenverkehrsamt, Gesundheitsamt, Gemeinde (Bebauungsplan) etc, das ist ein mords Behördenlauf der VORAB geklärt sein sollte
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
das ist ein mords Behördenlauf der VORAB geklärt sein sollte
der mit imensen kosten verbunden ist!
sry, aber je tiefer man sich in das ganze reindenkt desto unrentabler wird das ganze....
15€ wird kein trucker für nen bewachten parkplatz mit frei duschen zahlen! wenn das essen und getränke in den 15€ incl. sind schon eher, allerdings fällt dann der wachmann weg....und dann nur 15€ für nur essen, duschen und parken immernoch zu teuer!
desweiteren sollte der te bedenken das die kosten für den wachmann sowie die putzfrau (und die wird richtig teuer, da die nacht bzw. spätzuschlag bekommt!) IMMER anfallen, auch dann wenn nur ein oder garkein lkw auffm hof steht....d.h. es müsste jedne abend mindestens eine gewisse anzahl von lkw's auffm hof stehen und um kostendeckend zu arbeiten würde ich ebhaupten das es min. jeden abend 10-12 lkw's sein müssen....
Das mit dem Essensangebot war natürlich nur ein beispiel. Ich wollte hier noch nicht die ganze Speisekarte auflisten. Natürlich würde es auch mal Chateau briante, Schweinefilet an Pfifferlingrahmsoße usw. geben. Eine Salatbar wäre natürlich auch dabei.
Sollte ich mich für mein Projekt entschließen, denke ich das doch der eine oder ander Fahrer seinem Chef erklären muß, warum er 16 km Umweg gefahren ist um in Onkel Tom´s Hütte eine Currywurst zu essen. ;-)
Zum Thema Ämter und Genehmigungen:
Ich möchte euch hier nicht als Ahnungslos hinstellen und bin für eure kritischen Hinweise auch dankbar. Aber die Baugenehmigung werde ich hier bei unseren Behörden schon klären.
Zitat:
Original geschrieben von Serino
Aber die Baugenehmigung werde ich hier bei unseren Behörden schon klären.
das bestreitet keiner.....
du solltest dir nur darüber im klaren sein, was du eigentlich willst!
bei nem regulären autohof zahle ich 5-7€ und habe dafür folgende möglichkeiten:
-tankstelle
-frei duschen
-24h restaurant (in dem die parkgebühr anteilig bzw. ganz verrechnet wird)
-tankshop der neben lebensmitteln/getränken auch noch truckzubehör sowie kleinere ersatzteile vorhält
-internet
was bietest du dafür (bzw. was kannst du bieten ohne dabei rote zahlen zu schreiben)?
und spätestens bei dieser frage wirds bei deinen max. 20 stellplätzen (wie hoch wäre die potenzielle auslastung?) ziemlich eng...
Bewachung ist gut,
Restaurant ist gut,
Shower ist gut,
Werkstatt fehlt,
Tanken fehlt,
15,-- Euro fur 24Std.
20 Stellplatze, das heisst im besten Falle 20 Essen in 24 Std. weil keiner mehr Parken kann.
15 X 20 = 300,-- Euro
Siehst du wo es dran scheitert?
Rudiger
Rein prinzipiell halte ich ein Geschäftsmodell als kostenpflichtiger LKW-Parkplatz für erfolgversprechend (besonders unter dem Aspekt, dass jetzt schon die Parkplätze komplett überfüllt sind). Allerdings ob es in diesem Rahmen sind macht, hab ich meine Zweifel:
- 20 Stellplätze ist fürwahr nicht üppig. Hast Du schonmal kalkuliert, wie gut Du mit 50-70 % Auslastung hinkommst? Bei Laufkundschaft ist nicht zu erwarten, dass der PP ständig voll ist. Zumal gerade in der Anfangsphase jede Menge Beton auf dem PP zu sehen sein wird.
- 15 Euro ist ne nette Stange Geld. Was sind die Mehrwerte, die den Fahrer animieren sollen, den entsprechenden PP anzusteuern? Gratis Internet? Bühnen, um den LKW von Schnee zu befreien? Ersatzteile und Mechaniker, um kleinere Reparaturen auszuführen, während der LKW steht? Die Möglichkeit für den Fahrer, sich Dokumente an den PP schicken zu lassen? Ein Dokumentenservice für Aus- und Einfuhrpapiere? Hier gibts jede Menge Möglichkeiten, Fahrer dorthin zu lotsen, die dann gleich dort bleiben.
- Wie bist Du zu dieser Idee gekommen? Gibt es konrekte Infos, dass es sich lohnen würde, dieses Konzept umzusetzen?
Grüße
dragon46
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Werkstatt fehlt,Rudiger
sehr wenige Autohöfe bei uns haben ne Werkstatt , wir sind hier halt nicht in den States
Tandem,
die Deutschen Autohofe haben aber Platz / Raum um mal schnell etwas zu Reparieren - Reifen, Plane.
Wenn du nur 20 Stellplatze hast, wo hast du dann den Raum?
Um in der Heutigen Zeit finanziell zu Uberleben musst du Hervorstehen. das kann sein durch Service, specielles Equipment, oder eine Marktbeherschendeposition -was sehr schwer zu halten ist-.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
sehr wenige Autohöfe bei uns haben ne Werkstatt , wir sind hier halt nicht in den StatesZitat:
Original geschrieben von Rudiger
Werkstatt fehlt,Rudiger
Also die Idee ist entstanden, da ich auch ab und zu mit nem Truck unterwegs bin und mir gerade die Situation letzte Parkmöglichkeit auf der A5 Karlsruhe Richtung Basel bekannt ist. Rasthof Baden Baden bzw. Bühlertal ist wenn ich in Offenburg Richtung Kinzigtal -- Villingen Schwenningen abfahre die letzte Möglichkeit. Ab Bühlertal kommt dann 3 Stunden nichts mehr. Gut, zwei überfüllte Parkplätze im dunklen Wald, an der B33.
In unserem Gewerbegebiet liegen etwa 35.000 m² Fläche verteilt auf 10 Grundstücke brach. Die B33 soll in den kommenden Jahren vierspurig ausgebaut werden.
Dies und auch die schlechte Versorgung auf der o.a. Strecke weckten diese Idee in mir.
Zu den Dienstleistungen:
Von meinem Standort ausgesehen gibt es an der B33 bei Gengenbsch eine Aral Tankstelle, auch für LKw´s. Daher möchte ich mir eine Tankstelle sparen. Im Nachbarort ist eine große Mercedes Werkstatt von der S&G. Ich könnte mir eine Zusammenarbeit mit der Tankstelle und der Mercedes Niederlassung vorstellen.
An eine Brücke zum enteisen und Schnee abzuschieben habe ich auch schon gedacht.
Natürlich rechne ich auch mit Besucher aus der näheren Umgebung. Also nicht nur Trucker.
Je nach invesstitionsvolumen könnte ich auch mehr als 20 Stellplätze errichten.
Mein Gedanke ist das einen Erweiterung Step by Step erfolgen könnte.
Über alle Gebühren und Preise kann ich mir ja nochmal Gedanken machen. Im Grunde iste es ja Egal ob ich 10 Euro Parkgebühr mit Essensgutschein anbiete, oder kostenloses Parken in der Hoffnung das der Parker mein Restaurant besucht.
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Tandem,
die Deutschen Autohofe haben aber Platz / Raum um mal schnell etwas zu Reparieren - Reifen, Plane.
Wenn du nur 20 Stellplatze hast, wo hast du dann den Raum?Um in der Heutigen Zeit finanziell zu Uberleben musst du Hervorstehen. das kann sein durch Service, specielles Equipment, oder eine Marktbeherschendeposition -was sehr schwer zu halten ist-.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
sehr wenige Autohöfe bei uns haben ne Werkstatt , wir sind hier halt nicht in den States
dann haben sie eben Pech gehabt ich für meinen Teil würde klein anfangen und nicht groß ausschenken.. Manchmal is weniger mehr... wenn das Essen gut is und der Service super Duschen sauber etc dann wird sich dass schnell rumsprechen und ich glaub so ein Parkplatzt lebt und stirbt von Mundprobaganda......