Bevorstehende Einführung des neuen Santa Fe
In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.
Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.
Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scsi100
Preise und technische Daten sind eigentlich mindestens dem Händler, somit auch dem Kunden, bekannt. Die ersten Fahrzeuge werden schon an Kunden ausgeliefert. Meiner wird heute oder morgen zugelassen.Zitat:
Original geschrieben von Alfons007
In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.
Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.
Es gibt drei Stufen:
Trend
Style
Premiumz.B. beim 2,2 CRDI 4WD:
Trend nein
Style 39200,-
Premium 42380,-dazu Aufpreise:
Automatik 1800,-
Plus Paket - nur Style- 1790,-
Technik Paket 1640,-
Metallic 550,-
Panorama Dach 1200,-Also einfach mal Euere Händler lochen.
Gruß
Detlef
So sieht er aus :-)))
311 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JacksonRSX
Das würde mich auch mal interessieren! Mir erschienen 2.000 jetzt auch als äußerst gesalzen. (Wobei man das natürlich nur bezahlen muss, wenn man einen Neuen ab Werk bestellt - nicht ab Händler). Händler bestellen meistens ein Kontingent mit den gängisten Konfigurationen; Da hat man dann als Käufer logischerweise weder Lieferzeit noch Frachtkosten (Aber halt auch keine Individualität). Wenn man aber Unterfahrschutz, Werkshöherlegung oder Cognac-farbene Ledersitze will, wird man um eine Neubestellung vermtl. nicht drum rumkommen.)Zitat:
Original geschrieben von Eue
So schön der neue Santa Fe auch ist aber 2 Mille Überführungskosten sind ja wohl ein Scherz, oder zocken alle Händler beim Santa Fe so ab ?Ich wollte dem Freundlichen auf die deftigen Frachtkosten allerdings auch nichts erwidern, solange ich keinen Vergleich habe..
Also egal ob du einen Vergleich hast oder nicht, 2000 Euro Frachtkosten sind definitiv zu viel. Da hätte ich direkt gefragt ob er mich gleich wieder verjagen will.
Ach Leute, laßt Euch doch nicht veräppeln.
Wenn dieser Händler tatsächlich 2.000 Eier Fracht verlangt, heißt das wohl er importiert den dann
auf eigene Faust.
Kein Hyundai-Händler verlangt für ein normal über Hyundai bestelltes und und geliefertes Fahrzeug derartige Kosten.
Zur Lieferzeit:
Mein 🙂 hat ebenfalls mind. 7 Monate gemeint.
Er würde seinen Vorführwagen um's Verecken nicht verkaufen, da Hyundai tatsächlich nur noch auf verbindliche Kundenbestellung liefert.
Ich hab's weiter vorne schon geschrieben: Das geht aus wie beim ix35 - die Krise fällt aus und die Lieferzeit steigt auf ein Jahr.
Ich habe meinen Santa Fe (2,2 l Diesel, Allrad, Premium mit Vollausstattung) am 16.10.2012 (42. KW) bestellt und konnte mein Wunschmodell aus 4 Farben (schwarz, weiß, braun und silber) auswählen, die alle in der 49. KW geliefert werden können. Für alle anderen Farben wurden mir auch 6 bis 7 Monate Lieferzeit in Aussicht gestellt. Zwischenzeitlich wurde bestätigt, dass der Wagen am 03.12.2012 (+/- 1 bis 2 Tage) auf dem Hof des Händlers eintreffen wird, also absolut pünktlich. Jetzt muss ich mich noch um Winterreifen und Felgen kümmern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Razorlight
...und konnte mein Wunschmodell aus 4 Farben (schwarz, weiß, braun und silber) auswählen, ...
Weisst du noch, welches Silber das war? Glacier metallic oder Titanium silver? Evtl. hab ich ja Glück...🙂
Ähnliche Themen
Ich meine, es heißt NEW SLEEK SILVER, so ein ganz helles silber, also kein graumetallic ... viel Glück!
Wenn ich das mit den Frachtkosten geklärt habe, werde ich ihn mir in Phantom Black mit braunen Ledersitzen bestellen - hatte ursprünglich mit White Crystal geliebäugelt, aber in Natura wirkt Schwarz einfach zeitlos schön 😛
Habt ihr eigt. Zubehörausstattung dazubestellt? Also z.B. Front-Parksensoren, Standheizung, Aluminium-Einstiegsleisten, Höherlegung, Extra-Korrosionsschutz für Unterboden, Kühlergrill verchromt oder in Lackfarbe etc... ?
Und zu guter letzt: Welche Modelle anderer Hersteller außer Hyundai kommen/kamen bei euch in die engere Auswahl und warum habt ihr euch dafür oder dagegen entschieden?
Ich habe die niederländische Ausstattungsvariante i-Catcher bestellt. Dieses beinhaltet über die deutsche Premium Ausstattung hinaus sowohl das Panorama-Dach als auch das Technik-Paket mit 19" Felgen und statischem Kurvenlicht, etc. Also ein "Rundum-Glücklich"-Paket. 🙂
Einziges bestelltes Zubehör sind bei mir die Fußmatten. 😠
Hi,
ich überelege gerade mir einen SUV anzulegen. Kann mich aber nicht entscheiden. Habe den neuen Santa Fe und Volvo XC60 Ocean Race im Auge. Da ich bisher nur Wagen des VW Konzerns gefahren habe bin ich nicht sicher wie das mit der Qualität von Hyundai und Volvo ist. Preislich ist der Santa Fe um ca. 1.500,- Eur billiger als XC60, hat aber etwas mehr Ausstattung an Bord.
Mach die geringere Bodenfreiheit bei Santa Fe (185mm) gegenüber Volvo XC60 (230mm) was aus? Fahre häufiger in die Berge...
Hat jemand vielleicht beide Wagen gefahren und oder kann dazu was mehr aus Erfahrung sagen?
Ist Volvo hochwertiger als Hyundai?
Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Ich habe die niederländische Ausstattungsvariante i-Catcher bestellt. Dieses beinhaltet über die deutsche Premium Ausstattung hinaus sowohl das Panorama-Dach als auch das Technik-Paket mit 19" Felgen und statischem Kurvenlicht, etc. Also ein "Rundum-Glücklich"-Paket. 🙂
Einziges bestelltes Zubehör sind bei mir die Fußmatten. 😠
2 Fragen hätte ich:
1. Im deutschen Technikpaket enthalten ist ein vollwertiges Ersatzrad. Wie ist das beim i-Catcher ?
2. Wie sieht die Lieferzeit aus (mal als Vergleich in D) ?
Zitat:
Original geschrieben von sannco
Hi,
ich überelege gerade mir einen SUV anzulegen. Kann mich aber nicht entscheiden. Habe den neuen Santa Fe und Volvo XC60 Ocean Race im Auge. Da ich bisher nur Wagen des VW Konzerns gefahren habe bin ich nicht sicher wie das mit der Qualität von Hyundai und Volvo ist. Preislich ist der Santa Fe um ca. 1.500,- Eur billiger als XC60, hat aber etwas mehr Ausstattung an Bord.
Mach die geringere Bodenfreiheit bei Santa Fe (185mm) gegenüber Volvo XC60 (230mm) was aus? Fahre häufiger in die Berge...
Hat jemand vielleicht beide Wagen gefahren und oder kann dazu was mehr aus Erfahrung sagen?
Ist Volvo hochwertiger als Hyundai?
Zum neuen Santa Fe dürfte es kaum Erfahrungen geben, wie hier im Forum ersichtlich. Dazu ist der viel zu neu und kommt eigentlich erst auf den Markt.
Solange man nicht wirklich in´s Gelände geht, ist eine niedrigere Bodenfreiheit günstiger, wegen dem niedrigeren Schwerpunkt.
Der Santa Fe ist für schweres Gelände eher nicht der ideale Typ.
Als Zugfahrzeug und im leichtem Gelände (auch unbefestigten Strassen) aber völlig richtig.
Auf der deutschen Hyundai-Website findet man unter den News auch die unlängst in den USA erhaltenen Auszeichungen, u.a. auch für Zuverlässigkeit usw.
Und 5 Jahre Garantie (einschl. Mobilität) sind nicht von der Hand zu weisen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfons007
2 Fragen hätte ich:Zitat:
Original geschrieben von BigBoppa2de
Ich habe die niederländische Ausstattungsvariante i-Catcher bestellt. Dieses beinhaltet über die deutsche Premium Ausstattung hinaus sowohl das Panorama-Dach als auch das Technik-Paket mit 19" Felgen und statischem Kurvenlicht, etc. Also ein "Rundum-Glücklich"-Paket. 🙂
Einziges bestelltes Zubehör sind bei mir die Fußmatten. 😠1. Im deutschen Technikpaket enthalten ist ein vollwertiges Ersatzrad. Wie ist das beim i-Catcher ?
2. Wie sieht die Lieferzeit aus (mal als Vergleich in D) ?
Zu 1) beim i-Catcher ist auch ein vollwertiges Ersatzrad dabei.
Zu 2) Mir wurden 5-6 Monate Lieferzeit genannt (Anfang November),
inzwischen kursieren für D 7 Monate LZ. Die LZ sollten also ähnlich sein (für Bestellfahrzeuge).
Hyundai Deutschland hat es geschafft, das endgültige Prospekt fertig zu stellen:
🙂 -> Der neue Santa Fe <- 🙂
Da fällt mir direkt auf:
Bei Premium & Style gehören statisches Abbiegelicht (also Nebelscheinwerfer geht mit an) zur Serienausstattung. Zum Technikpaket gehört dagegen adaptives Fahrlicht - damit ist hoffentlich dynamisches Kurvenlicht gemeint?
Was macht der Limiter bei Geschwindigkeitsregelanlage mit Limiter?
(Der Limiter hat nichts mit der Abregelung bei 190 km/h zu tun.)
Hallo,
ich fahre seit ca. 5 Wochen den neuen Hyundai Santa Fe 2.2 CRDI, Premium. Eigentlich bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, einzig die Tankanzeige ist sehr ungenau und der Verbrauch schwankt starkt. Ich benötige alles zwischen 7,5 und 9,8 Liter, bei (gefühlt) gleicher Fahrweise. Aktuell hat mein Sanat Fe jetzt 8000 km gelaufen. So langsam sollte sich der Verbrauch doch einpendeln ... Den Tank empfinde ich als Vielfahrer mit 64 Liter etwas klein.
Ich habe die 19" Felgen auf meinen Wagen bekommen. Da ich aber lieber die serienmäßigen 18" fahren möchte hier nun meine Frage. Gibt es jemanden der Interesse an den 19" hat? Sie haben ca. 5000 km gelaufen (jetzt sind die Winterreifen drauf) und keinerlei Beschädigungen. ICh würde sie ohne Ausgleichszahlung gegen unbeschädigte 18" tauschen. Falls jemand Interesse hat, bitte kurz bei mir melden.
Wie sieht es mit der Abriegelung bei 190 km/h aus. Kennt sich jemand damit aus? Kann man die deaktivieren?
MfG
tuta-2401