Bevorstehende Einführung des neuen Santa Fe

Hyundai Santa Fe 3 (DM)

In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.

Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.

Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scsi100



Zitat:

Original geschrieben von Alfons007


In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.

Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.

Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.

Preise und technische Daten sind eigentlich mindestens dem Händler, somit auch dem Kunden, bekannt. Die ersten Fahrzeuge werden schon an Kunden ausgeliefert. Meiner wird heute oder morgen zugelassen.

Es gibt drei Stufen:

Trend
Style
Premium

z.B. beim 2,2 CRDI 4WD:

Trend nein
Style 39200,-
Premium 42380,-

dazu Aufpreise:

Automatik 1800,-
Plus Paket - nur Style- 1790,-
Technik Paket 1640,-
Metallic 550,-
Panorama Dach 1200,-

Also einfach mal Euere Händler lochen.

Gruß
Detlef

So sieht er aus :-)))

311 weitere Antworten
311 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigBoppa2de


Da fällt mir direkt auf:
Bei Premium & Style gehören statisches Abbiegelicht (also Nebelscheinwerfer geht mit an) zur Serienausstattung. Zum Technikpaket gehört dagegen adaptives Fahrlicht - damit ist hoffentlich dynamisches Kurvenlicht gemeint?
Was macht der Limiter bei Geschwindigkeitsregelanlage mit Limiter?
(Der Limiter hat nichts mit der Abregelung bei 190 km/h zu tun.)

Der Limiter ist eigentlich ein Begrenzer. D.h. der müsste bei einer vorher eingestellten Geschwindigkeit entweder bei deren Überschreitung warnen (akustisch/optisch) bzw. diese Überschreitung gar nicht erst zulassen. Ich hab´bis jetzt nichts genaueres gefunden. Das müsste aber in der Betriebsanleitung stehen, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von tuta-2401


Hallo,
ich fahre seit ca. 5 Wochen den neuen Hyundai Santa Fe 2.2 CRDI, Premium. Eigentlich bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, einzig die Tankanzeige ist sehr ungenau und der Verbrauch schwankt starkt. Ich benötige alles zwischen 7,5 und 9,8 Liter, bei (gefühlt) gleicher Fahrweise. Aktuell hat mein Sanat Fe jetzt 8000 km gelaufen. So langsam sollte sich der Verbrauch doch einpendeln ... Den Tank empfinde ich als Vielfahrer mit 64 Liter etwas klein.
Ich habe die 19" Felgen auf meinen Wagen bekommen. Da ich aber lieber die serienmäßigen 18" fahren möchte hier nun meine Frage. Gibt es jemanden der Interesse an den 19" hat? Sie haben ca. 5000 km gelaufen (jetzt sind die Winterreifen drauf) und keinerlei Beschädigungen. ICh würde sie ohne Ausgleichszahlung gegen unbeschädigte 18" tauschen. Falls jemand Interesse hat, bitte kurz bei mir melden.
Wie sieht es mit der Abriegelung bei 190 km/h aus. Kennt sich jemand damit aus? Kann man die deaktivieren?

MfG
tuta-2401

Ein Verbrauch von 9,8 l wäre in der Tat dann doch etwas hoch. Ich würde das mal genauer kontrollieren an Hand eines selbst gesteckten Streckenprofils: Voll tanken, 100 km AB fahren bei 130 km/h, danach wieder voll tanken - nur mal als Beispiel. Das gleiche auf Landstrasse. Stadtverkehr ist natürlich immer heikler.

Die 190 km/h Abriegelung aufzuheben kann man im Prinzip nicht aufheben, weil die Begrenzung über die Spritzufuhr geregelt wird, somit über die Elektronik, läuft. Ein dortiger Eingriff dürfte somit nicht ganz einfach sein.

Zitat:

Original geschrieben von Alfons007


... Das müsste aber in der Betriebsanleitung stehen, oder ?

Da ich das Fahrzeug noch nicht habe,kann ich da leider nicht nachsehen... 🙁

Der Limiter ist eine Funktion mit der man die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs einstellen kann. Beim neuen Santa Fe kommt keine Warnung (wie beim Passat), sondern der Wagen riegelt dann bei diesem Tempo hart ab.
Für Winterreifen nicht schlecht, da der Wagen aber eh bei 190 abgeriegelt ist habe ich noch keine sinnvolle Anwendung für dieses Feature gefunden ....

mfg
tuta-2401

Ähnliche Themen

Also einen Dieselverbrauch bei einem Auto Größenordnung SantaFe halte ich mit 8-8,5 Litern völlig im Rahmen.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass das Kind einiges auf die Wage bringt, ganz abgesehen von dem immensen Luftwiderstand, dem der Kollos ausgesetzt ist.

10 Liter Diesel, naja, wenn man auf der Autobahn en bissl mehr Gas gibt durchaus möglich, sollte aber bei ca. 120 kmH nicht sein.

Von den Benzinern kann ich aber bei Hyundai bestimmt sagen, dass sie auf Autobahnetappen gerne 10 Liter aufwärts nehmen sobald man mehr als 120 kmH fährt. Das ist gerade die Grenze wo man noch unter 10 Litern fahren kann, dann gehts aber sehr schnell nach oben.

Zitat:

Original geschrieben von Dilber1209


Von den Benzinern kann ich aber bei Hyundai bestimmt sagen, dass sie auf Autobahnetappen gerne 10 Liter aufwärts nehmen sobald man mehr als 120 kmH fährt. Das ist gerade die Grenze wo man noch unter 10 Litern fahren kann, dann gehts aber sehr schnell nach oben.

Dazu brauchst du aber keinen Hyundai nehmen, das können die Mitbewerber genauso gut/schlecht. 120 km/h ist tatsächlich die magische Grenze ab der jedes Auto beginnt deutlich mehr zu verbrauchen als wenn man meistens bis 120 fährt.

Mein H1 brauch bei Geschwindigkeiten meist bis 110 und Landstraße ca 90 9 -9,5Liter . Wenns zügiger geht sind gerne 12 drin.

Mein Audi nimmt bei gemächlichem Tempo Landstraße mitschwimmen und Autiobahn bis 120 ca. 8 Liter, wenns schneller geht sind auch da schnell mal 12-14 LIter weg, je nach dem wie schwer der Gasfuß ist.

Nur mein Corsa ist recht unbeeindruckt von schellem oder langsamem fahren der hat immer um 8 Liter beim Nachtanken. Der Astra schwankt in einem Rahmen von 1,5 Litern. Scheinbar ist der deutliche Mehrverbrauch  ein Problem der aufgeladenen Motoren, wenn man richtig fordert erinnere ich mich an den Spruch: Turbo läuft, Turbo säuft. Astra und Corsa sind Saugmotoren.

Eine "120 km/h - Grenze" gibt es zwar nicht.
Aber es ist in der Tat so, dass der Zusammenhang
zwischen Geschwindigkeit und Spritverbrauch bei
einem SUV mit hohem Luftwiderstand eine grössere
Rolle spielt als bei anderen Fahrzeugen.
Mein Santa braucht z.B. laut BC nur 5,5 Liter bei
Tempo 90. Pro weitere 10 km/h kann man dann
fast schon einen Liter addieren, somit sind wir ab
120 schon bei 8 Liter und so weiter.
Insofern stört mich die 190 km/h - Abriegelung kaum..
VG Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


Eine "120 km/h - Grenze" gibt es zwar nicht.
Aber es ist in der Tat so, dass der Zusammenhang
zwischen Geschwindigkeit und Spritverbrauch bei
einem SUV mit hohem Luftwiderstand eine grössere
Rolle spielt als bei anderen Fahrzeugen.
Mein Santa braucht z.B. laut BC nur 5,5 Liter bei
Tempo 90. Pro weitere 10 km/h kann man dann
fast schon einen Liter addieren, somit sind wir ab
120 schon bei 8 Liter und so weiter.
Insofern stört mich die 190 km/h - Abriegelung kaum..
VG Herbert

Hast Du auch den neuen "DM"?

Zitat:

Original geschrieben von BigBoppa2de



Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


Eine "120 km/h - Grenze" gibt es zwar nicht.
Aber es ist in der Tat so, dass der Zusammenhang
zwischen Geschwindigkeit und Spritverbrauch bei
einem SUV mit hohem Luftwiderstand eine grössere
Rolle spielt als bei anderen Fahrzeugen.
Mein Santa braucht z.B. laut BC nur 5,5 Liter bei
Tempo 90. Pro weitere 10 km/h kann man dann
fast schon einen Liter addieren, somit sind wir ab
120 schon bei 8 Liter und so weiter.
Insofern stört mich die 190 km/h - Abriegelung kaum..
VG Herbert
Hast Du auch den neuen "DM"?

Moin moin,

hab zwar noch den"alten" CM, aber nach knapp zwei Jahren und 37 tkm auf der Uhr liegt mein Verbrauch bei 8,53l/100km.
SantaFe 2.2 Crdi AWD und Automatik
Da der neue lt Prospekt ja min. 0,5 l sparen soll gehe ich davon aus, dass der real bei 8,0 l/100 km landen wird.

P.S.
Neben der Geschwindigkeit ist aber wohl auch die Temperatur ein entscheidender Faktor.
Wenn ich mir mein Spritmonitor vom letzten Winter anschaue, braucht der SF im Winter 0,5 bis 1,0 Liter mehr als im warmen.

@nanimarc:

Der Motor unseres Tucson ist auch ein klassischer Sauger mit 140 Ps.

Die Ursache für den erhöhten Autobahnverbrauch ist neben dem größeren Luftwiderstand schnell ermittelt...es ist der fehlende sechste Gang im Schaltgetriebe.

Wäre der vorhanden könnte man mit vergleichbaren Verbrauchswerten wie um die 100 kmH plus x fahren, da das Drehniveau einfach niedriger wäre.

bei Tacho 125 kmH hat der Tucson 3.500 Umin auf der Uhr. Das schlägt sich natürlich im Verbrauch nieder.

Beim H1 dürfte es, so es ein Benziner ist sicher vergleichbar sein, da die Benzingetriebe bei Hyundai über die Modelle ähnlich übersetzt sind. Habe als Vergleich mal nen Matrix gefahren, da war es ganz genauso.

@Her 1bert und frank_pw:

Ihr fahrt aber schon Diesel oder?

Wären es Benziner wäre ich echt depri, da ich mir nicht erklären kann, wie man mit der vorhandenen Schaltung beim Benziner-SUV hier mal abgesehen von mit Tacho 70 auf der Landstraße rollen ohne zu bremsen Verbrauchswerte unter 8 Litern zustande bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von sannco


Hi,
ich überelege gerade mir einen SUV anzulegen. Kann mich aber nicht entscheiden. Habe den neuen Santa Fe und Volvo XC60 Ocean Race im Auge. Da ich bisher nur Wagen des VW Konzerns gefahren habe bin ich nicht sicher wie das mit der Qualität von Hyundai und Volvo ist. Preislich ist der Santa Fe um ca. 1.500,- Eur billiger als XC60, hat aber etwas mehr Ausstattung an Bord.
Mach die geringere Bodenfreiheit bei Santa Fe (185mm) gegenüber Volvo XC60 (230mm) was aus? Fahre häufiger in die Berge...
Hat jemand vielleicht beide Wagen gefahren und oder kann dazu was mehr aus Erfahrung sagen?
Ist Volvo hochwertiger als Hyundai?

Servus,

stand vor der selben Entscheidung - habe jetzt seit einigen Wochen den XC60 und bin eigentlich sehr zufrieden damit.

Ich kenne jedoch einige Santa Fe (alt) - waren bis auf die Batterie auch alle Problemlose Autos

LG

Zitat:

Original geschrieben von BigBoppa2de



Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


Eine "120 km/h - Grenze" gibt es zwar nicht.
Aber es ist in der Tat so, dass der Zusammenhang
zwischen Geschwindigkeit und Spritverbrauch bei
einem SUV mit hohem Luftwiderstand eine grössere
Rolle spielt als bei anderen Fahrzeugen.
Mein Santa braucht z.B. laut BC nur 5,5 Liter bei
Tempo 90. Pro weitere 10 km/h kann man dann
fast schon einen Liter addieren, somit sind wir ab
120 schon bei 8 Liter und so weiter.
Insofern stört mich die 190 km/h - Abriegelung kaum..
VG Herbert
Hast Du auch den neuen "DM"?

Nein, ich habe mir letztes Jahr noch einen CM geholt

(mußte auf Import-Modell ausweichen, weil mein Händler

sich gar keinen mehr auf den Hof gestellt hatte).

Antriebsseitig hat sich ohnehin kaum etwas geändert,

mich stört nur die modisch vergrößerte C-Säule, die man

leider immer häufiger findet und die den Blick nach

schräg hinten, z.B. beim Fahrspurwechsel, enorm

behindert. Und die zahlreichen neuen Assistenzfunktionen

halte ich für unnötig und eine Quelle zukünftiger Fehlfunk-

tionen. Ich habe nämlich vor, meinen Santa recht viele

Jahre zu bewegen.

Wobei der neue natürlich zugegebenermaßen deutlich

dynamischer daherkommt und bestimmt kein schlechtes

Auto ist. Heute erscheint übrigens ein Vergleichstest in

der ams - gleich mal reinschauen..

VG Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


Antriebsseitig hat sich ohnehin kaum etwas geändert...

Wobei der neue natürlich zugegebenermaßen deutlich
dynamischer daherkommt und bestimmt kein schlechtes
Auto ist. Heute erscheint übrigens ein Vergleichstest in
der ams - gleich mal reinschauen..
VG Herbert

Antriebsseitig hat sich nicht viel getan, das stimmt. Allerdings ist der neue doch etwas tiefer, das könnte den Verbrauch positiv beeinflussen.

Vergleichstest ams online oder Printausgabe?

Nun gibts dort was zu lesen:

http://www.n-tv.de/.../...nta-Fe-mit-breiter-Brust-article9647561.html

Zitat:

Original geschrieben von VolV40


Nun gibts dort was zu lesen:

http://www.n-tv.de/.../...nta-Fe-mit-breiter-Brust-article9647561.html

Klingt doch super 🙂

Aber die Abmessungen sind leider falsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen