Bevorstehende Einführung des neuen Santa Fe

Hyundai Santa Fe 3 (DM)

In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.

Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.

Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scsi100



Zitat:

Original geschrieben von Alfons007


In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.

Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.

Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.

Preise und technische Daten sind eigentlich mindestens dem Händler, somit auch dem Kunden, bekannt. Die ersten Fahrzeuge werden schon an Kunden ausgeliefert. Meiner wird heute oder morgen zugelassen.

Es gibt drei Stufen:

Trend
Style
Premium

z.B. beim 2,2 CRDI 4WD:

Trend nein
Style 39200,-
Premium 42380,-

dazu Aufpreise:

Automatik 1800,-
Plus Paket - nur Style- 1790,-
Technik Paket 1640,-
Metallic 550,-
Panorama Dach 1200,-

Also einfach mal Euere Händler lochen.

Gruß
Detlef

So sieht er aus :-)))

311 weitere Antworten
311 Antworten

Wird ja langsam Zeit, dass die ersten Berichte im Zeitschriftenhandel auftauchen.

Schließlich kommt in diesem Monat neben dem Santa Fe auch noch Mitsubishi Outlander, Honda CRV und im Oktober das Facelift vom Sorento.

Hab grad Fotos vom "neuen" Sorento gesehen:
ohne Lupe finde ich da kaum etwas Neues,
VG Herbert

Dafür aber unterm Blech um so mehr.
Ich spekuliere ja immer noch darauf, dass mit Einführung des neuen SF der KIA die selbe Bodengruppe incl. des Dynamax Allrad bekommt.

Mir gefällt der Sorento auch ganz gut.

Der Santa Fe geht doch mehr in Richtung höher gelegter Kombi (-8cm zum Vorgänger).
Der Sorento bleibt wenigstens SUV.

Aber das ist ja Geschmack über den man nicht Streiten kann.

Erster kleiner Fahrbericht

http://www.handelsblatt.com/.../7123558.html

Ähnliche Themen

http://www.focus.de/.../...ai-santa-fe-fuer-lange-wege_aid_816750.html

Noch ein Testbericht

Hyundai baut inzwischen sehr ansehnliche Autos. Damit aber auch preislich kein Schnäppchen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Hyundai baut inzwischen sehr ansehnliche Autos. Damit aber auch preislich kein Schnäppchen mehr.

Das stimmt. Auch KIA gehört dazu. Kann aber auch keiner mehr verlangen, wenn man Qualität und gute Ausstattung haben will.

Trotzdem im Vergleich zu unseren "Premiumherstellern" immer noch sehr attraktiv. Attraktiv für diejenigen, die auf ein Markenlogo verzichten können und preislich auf dem Boden der Realität bleiben wollen.

Schon mit der Einführung des CM-Modells schielte
Hyundai Richtung Touareg. Mit dem Resultat, dass
kaum ein Wagen ohne hohe Rabatte verkauft wurde.
Herbert

Hallo zusammen,

ich hatte gestern die Möglichkeit, mir den New Santa Fé bei einem Händler zumindest von aussen für einige Minuten anzuschauen und einige Eindrücke zu sammeln:

Zumindest in der Realität kam mir der Wagen deutlich schmaler vor als ich von den Fotos erwartet hätte.
Die Seitenfenster sind (wieder im Vergleich zu den Fotos) relativ flach. Das Verhältnis von Fensterausschnitt zur Gesamtgröße der Türen scheint sich ähnlich wie beim Kia Sportage darzustellen.

Positiv fiel auf, dass das Design mit den relativ wuchtigen C-Säulen kaum Auswirkung auf die Größe der Heckscheibe hat: diese ist erfreulich groß.

Eine Probefahrt wird zeigen, wie sich die Übersicht von innen nach aussen darstellt.

Im Vergleich zum alten Modell und auch zum Kia Sorento ist der Wagen kompakter, sportlicher und designtechnisch (für mich) schöner.

die 18" Felgen mit den montierten Reifen der Größe 235/60/18 sind optisch völlig "ausreichend".

€40.000,- sind allerdings 'ne Hausnummer: ich persönlich werde mir wahrscheinlich nur einen gebrauchten leisten können, hab also noch etwas Zeit ;-)

Mal schauen, wie der 2.0er preislich angesetzt wird.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von MaxG


Hallo zusammen,

ich hatte gestern die Möglichkeit, mir den New Santa Fé bei einem Händler zumindest von aussen für einige Minuten anzuschauen und einige Eindrücke zu sammeln:

Zumindest in der Realität kam mir der Wagen deutlich schmaler vor als ich von den Fotos erwartet hätte.
Die Seitenfenster sind (wieder im Vergleich zu den Fotos) relativ flach. Das Verhältnis von Fensterausschnitt zur Gesamtgröße der Türen scheint sich ähnlich wie beim Kia Sportage darzustellen.

Positiv fiel auf, dass das Design mit den relativ wuchtigen C-Säulen kaum Auswirkung auf die Größe der Heckscheibe hat: diese ist erfreulich groß.

Eine Probefahrt wird zeigen, wie sich die Übersicht von innen nach aussen darstellt.

Im Vergleich zum alten Modell und auch zum Kia Sorento ist der Wagen kompakter, sportlicher und designtechnisch (für mich) schöner.

die 18" Felgen mit den montierten Reifen der Größe 235/60/18 sind optisch völlig "ausreichend".

€40.000,- sind allerdings 'ne Hausnummer: ich persönlich werde mir wahrscheinlich nur einen gebrauchten leisten können, hab also noch etwas Zeit ;-)

Mal schauen, wie der 2.0er preislich angesetzt wird.

Gruß
Daniel

Ab ca. 29.000,- soll´s losgehen. Da muss man sich dann die Ausstattung ansehen. Es gibt übrigens im Internet schon Angebote von EU-Importeuren. Allerdings nicht zum 2,0er CRDI. Der soll tatsächlich erst Anfang 2013 kommen. Das scheint jetzt festzustehen. Ich denke auch, dass man im nächsten Jahr mit richtig vernünftigen Rabatten rechnen kann. Zur Zeit läuft alles logischerweise alles über Listenpreise ab.

Mit welchen Rabatten ist den beim Santa Fe nach dem Anlauf zu rechnen?

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Mit welchen Rabatten ist den beim Santa Fe nach dem Anlauf zu rechnen?

Hallo Bobbymotsch,

ich gehe von mindestens 15 % beim deutschen Händler aus. So in etwa wurde mir das angedeutet. Ich würde aber noch warten bis in´s nächste Jahr. Da wird es dann auch mehr als genügend Fahrzeuge bei den Händlern vor Ort geben. Vielleicht ähnlich wie jetzt beim i35 (Da habe schon Preise gesehen, wo man woanders einen Kompaktwagen bezahlen muss).

Gruß

Hallo zusammen.

Wir haben gestern den Santa Fe Live gesehen.
Hyundai ist ein toller SUV gelungen.
Leider fehlt es eindeutig noch an den Fahrleistungen!
Das der 197PS Diesel Automatik leider nur 190Km/h bringt, ist in meinen Augen auch in dieser Klasse viel zu wenig.
Auch die Beschleunigungswerte konnten mich nicht überzeugen.
Da muss Hyundai noch etwas lernen und nachbessern.

Also die Höchstgeschwindigkeit halte ich bei einem SUV für nicht wichtig, wann fährt man die schon? Wichtig ist er sollte einigermaßen zügig auf 160 kommen und der wichtigste Wert überhaupt ist eh die Beschleunigung von 80 auf 120, die braucht man beim Überholen.

Zitat:

Original geschrieben von Para440


Also die Höchstgeschwindigkeit halte ich bei einem SUV für nicht wichtig, wann fährt man die schon? Wichtig ist er sollte einigermaßen zügig auf 160 kommen und der wichtigste Wert überhaupt ist eh die Beschleunigung von 80 auf 120, die braucht man beim Überholen.

Das sehe ich auch so. Der Santa Fe ist eher zum Gleiten auf der Strasse gedacht. Und in der 4-Rad-Variante zum ziehen. Aus meiner Sicht dürften da die PS reichen. Wichtig ist da der Durchzug. Die Nm-Werte sehen doch nicht schlecht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen