Bevorstehende Einführung des neuen Santa Fe

Hyundai Santa Fe 3 (DM)

In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.

Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.

Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scsi100



Zitat:

Original geschrieben von Alfons007


In Kürze soll der neue Santa Fe in Deutschland eingeführt werden. Auf dem amerikanischen Markt ist er bereits verfügbar.

Bemerkenswert ist für Europa ein neu entwickelter 2,0 l Diesel mit 150 PS, der die EU 6 - Norm erfüllt.

Dazu gibt es bereits ein Vorabprospekt bei Hyundai im Internet. Leider gibt es noch keine detaillierteren technischen Daten sowie auch keine Preise.

Preise und technische Daten sind eigentlich mindestens dem Händler, somit auch dem Kunden, bekannt. Die ersten Fahrzeuge werden schon an Kunden ausgeliefert. Meiner wird heute oder morgen zugelassen.

Es gibt drei Stufen:

Trend
Style
Premium

z.B. beim 2,2 CRDI 4WD:

Trend nein
Style 39200,-
Premium 42380,-

dazu Aufpreise:

Automatik 1800,-
Plus Paket - nur Style- 1790,-
Technik Paket 1640,-
Metallic 550,-
Panorama Dach 1200,-

Also einfach mal Euere Händler lochen.

Gruß
Detlef

So sieht er aus :-)))

311 weitere Antworten
311 Antworten

Heute war es auch bei mir so weit.
Ich konnte meinen ersehnten Santa abholen.
Er ist einfach der Hammer. Sehr ruhig zum fahren,
aber wenn man Gas gibt, spürt man die Kraft der
Rentiere, der den Santa ziehen. Ich freue mich,euch
demnächst auch noch mit Fotos von meinem neuen
Spielgefährten zu versorgen.

Ich fuhr vorher einen Mitsubishi Outlander 2.0 DID 2007.
Es sind einfach Welten dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomiknocker


Heute war es auch bei mir so weit.
Ich konnte meinen ersehnten Santa abholen.
Er ist einfach der Hammer. Sehr ruhig zum fahren,
aber wenn man Gas gibt, spürt man die Kraft der
Rentiere, der den Santa ziehen. Ich freue mich,euch
demnächst auch noch mit Fotos von meinem neuen
Spielgefährten zu versorgen.

Ich fuhr vorher einen Mitsubishi Outlander 2.0 DID 2007.
Es sind einfach Welten dazwischen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Und ganz klar, Ausstattung, Verbrauch, Farbe, ein kleine Foto, vielleicht auch Preis - interessiert immer.

Hier was Tuning wen es interessiert...

Cobra Tuning

Hallo,

muß man ja mal sagen,ein leckeres Pferdchen.

Mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matti7777



Zitat:

Original geschrieben von scsi100


Hi,

ich fahre den Santa seit September. Mein Verbrauch liegt doch etwas höher als bei Dir.

Was mir aber sehr auffällt, ist dass die Anzeige im BC sehr stark vom tatsächlichen Verbrauch abweicht. So verbrauche ich ca. 1-1,5 Liter mehr ald der BC anzeigt.

Hast Du dies einmal bei Dir verglichen?

Gruß
Detlef

Ja, hatte nach 605km nachgetankt, bis die Tankpistole abgeschalten hat. Es sind 40,5 Liter in den Tank geflossen. Das sind genau 6.694215 Liter. Die Verbrauchsanzeige zeigte zu dem Zeitpunkt 6,7 Liter.

Hallo, dass die Anzeige im BC nichts mit dem tatsächlichen Verbrauch zu tun hat ist mir auch schon sehr unangenehm aufgefallen. Mal sind es 0.5l zu wenig mal 1.5l. Mein Eindruck ist, dass die Anzeige nicht seit dem letzten Reset berechnet wird sondern von den letzten 30-50km. Auch wird bei mir die Reichweite nie an den Verbrauch angepasst. z.B. werden bei mir nach dem tanken immer 605-615km angezeigt, egal wie mein Verbrauch vor dem tanken war. Bei Audi war es so, dass sich die Reichweite nach den letzten 30km berechnet hat und somit bei sinkendem Verbrauch auch deutlich nach oben gehen kann. Das habe ich beim Santa Fe noch nie gesehen! Und was soll der Mist, dass es ab den letzten 50km keine Reichweitenanzeige gibt???

Nun zu meinem Verbrauch. In der Regel komme ich gerade mal 570-580km weit und da fließen dann auch 61-62l rein. Den niedrigsten Verbrauch hatte ich mal als ich über die Hälfte des Tanks in der Schweiz gefahren bin. Da waren es mal 8,5l sonst sind es bei normaler Fahrweise (50% Stadt, 50% BAB) IMMER über 10l eher 10,5l oder auch mal 12l. Zu den 12l muss ich allerdings sagen, dass es dann viel Kurzstrecke ist und/oder auch mal auf der BAB bis zu den abgeregelten 190km/h geht. Gefahren bin ich bisher ca. 4500km.

Alles andere gefällt mir beim Sata Fe außerordentlich gut! Nur der hohe Verbrauch stört schon sehr...

Zitat:

Original geschrieben von tdi4ever



Zitat:

Original geschrieben von Matti7777


Ja, hatte nach 605km nachgetankt, bis die Tankpistole abgeschalten hat. Es sind 40,5 Liter in den Tank geflossen. Das sind genau 6.694215 Liter. Die Verbrauchsanzeige zeigte zu dem Zeitpunkt 6,7 Liter.

Hallo, dass die Anzeige im BC nichts mit dem tatsächlichen Verbrauch zu tun hat ist mir auch schon sehr unangenehm aufgefallen. Mal sind es 0.5l zu wenig mal 1.5l. Mein Eindruck ist, dass die Anzeige nicht seit dem letzten Reset berechnet wird sondern von den letzten 30-50km. Auch wird bei mir die Reichweite nie an den Verbrauch angepasst. z.B. werden bei mir nach dem tanken immer 605-615km angezeigt, egal wie mein Verbrauch vor dem tanken war. Bei Audi war es so, dass sich die Reichweite nach den letzten 30km berechnet hat und somit bei sinkendem Verbrauch auch deutlich nach oben gehen kann. Das habe ich beim Santa Fe noch nie gesehen! Und was soll der Mist, dass es ab den letzten 50km keine Reichweitenanzeige gibt???

Nun zu meinem Verbrauch. In der Regel komme ich gerade mal 570-580km weit und da fließen dann auch 61-62l rein. Den niedrigsten Verbrauch hatte ich mal als ich über die Hälfte des Tanks in der Schweiz gefahren bin. Da waren es mal 8,5l sonst sind es bei normaler Fahrweise (50% Stadt, 50% BAB) IMMER über 10l eher 10,5l oder auch mal 12l. Zu den 12l muss ich allerdings sagen, dass es dann viel Kurzstrecke ist und/oder auch mal auf der BAB bis zu den abgeregelten 190km/h geht. Gefahren bin ich bisher ca. 4500km.

Alles andere gefällt mir beim Sata Fe außerordentlich gut! Nur der hohe Verbrauch stört schon sehr...

Diesel oder Benziner?

2.2er Diesel mit AWD und Automatik. Steht übrigens auch in meiner Signatur 😉

Also der gleiche Motor wie Matti7777, der mit dem 6,7l Verbrauch...das schein mir nur mit konstanten 100km/h realistisch.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Danke für die Info 🙂

Moin, habe diesen Bericht in ähnlicher Form auch schon im Hyundaiboard geschrieben...

hier mal meine Erfahrungen zum Verbrauch des Santa Fe CM 2,2CRDI R-Serie 4WD Six-Speed-Automatic (BJ2010)

Da sich Motor und Getriebe zum DM nicht verändert haben, und auch die Fahrzeugmaße/Gewicht (etwa 2000kg) kaum Unterschiede aufweisen, lässt sich der Verbrauch ungefähr vergleichen.

Unsere 2010er CM hat mittlerweile die 50.000er Mauer durchbrochen und liegt bei unserem Fahrprofil (Norddeutsches Plattland, durchschnittliche Streckenlänge 10-15km, selten mehr als 100km/h , 60% Landstraße, 20% Innerorts, 20% Wald- und Feldwege) laut BC bei etwa 9 Litern.
Der Active-Eco Modus ist überwiegend an, das Getriebe schaltet dann früher hoch und beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen nicht runter. Das Drehmoment ist gefühlt jedoch etwas beschnitten ... zum Überholen kann man den Modus aber kurz deaktivieren ...nech 😁

Es sind 235er Winterreifen montiert mit ca. 2,5 Bar Luftdruck (da sollte man besonders drauf achten bei diesen großen Walzen). Die Klima läuft meistens mit, da sonst die Scheiben gerne beschlagen.

Trotz des tollen Fahrkomforts und des hohen Einstiegs ist mein alter Herr doch etwas schlecht zu sprechen auf den "hohen" Verbrauch.
Er ist noch verwöhnt vom rumpeligen 1,9er CDTI im Vectra Caravan, der selten an die 6 Liter ran kam, beim identischen Streckenprofil eher bei 5,5 - 5,7 Litern lag.

Nun muss man aber auch bedenken, es kommen Faktoren wie Allrad, Automatik, 235er vs. 195er Reifen, ca. 400KG höheres Fahrzeuggewicht, schlechterer CW-Wert (der Vectra lag da bei 0,3 ,der Santa bei knapp 0,4 )

Ich denke, der Verbrauch des Motors geht in Ordnung. Mein Audi A6 Avant 2,5 TDI AT Quattro braucht auch zwischen 8,5 und 9,0 Liter bei ca. 70% Landstraße, 30% Stadt, ist dabei jedoch deutlich Windschnittiger.

Den Santa Fe haben wir im Herbst 2012 in der Nähe von Köln gekauft. Auf der Rückfahrt über die Autobahn lag er bei entspannten 130km/h etwa bei 7,4 Liter Diesel laut BC.

Auf unseren wenig befahrerenen Landstraßen macht das Auto bei 90km/h am meisten Spaß. Der Motor dreht fast lautlos bei 1500 Touren, man kommt völlig entspannt von A nach B und kann dabei das tolle Panorama durch die hohe Sitzposition und die riesigen Glasflächen genießen.

Wir fahren den Santa Fe bewusst sparsam. Daher kann ich den Verbrauch von unter 7 Litern beim Santa Fe DM 4WD Automatik ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Gerade jetzt im Winter ist das nur bei regelmäßigen Streckenlängen über 20km und gleichmäßiger Fahrweise erreichbar.

Wer eine wirklich sparsame Alternative sucht, sollte sich den neuen Mitsubishi Outlander anschauen. Der hat in etwa die selben Abmaße, wiegt jedoch ca. 200Kg weniger, hat mit den "schwachen" 150PS fast identische Elastizitätswerte wie der neue Santa Fe.

Gruß aus'm Norden
Gerry

Hallo
Ich hab mal paar fragen zu dem neuen 2013 Santa Fe.

Auf Youtube sind Videos wo der Santa Fe LED Rückscheinwerfer hat,aber wenn ich bei Autoscout schaue haben die alle normale Halogen Rückscheinwerfer.....? Was wird bei uns in D ausgeliefert LED oder Halogen oder hat das was mit der Ausstattung zu tun ?

Dann sehe ich den Santa Fe als 7 Sitzer ...gibt's denn bei uns auch ?

Wie teuer ist er in der Versicherung ?

3c2f99e511a9884a8c8541afa61ed12f

Hallo,

hier in Deutschland wird der Santa Fe nur mit normalen Rückleuchten ausgeliefert. Habe selber einen seit Dezember letzten Jahres. Der zukünftige Grand Santa Fe (7 Sitzer) soll dann wohl mit LED´s ausgeliefert werden. Bei unseren Nachbarn in Europa wird wohl auch der Normale im übrigen mit LED´s ausgeliefert. Warum das so ist weiss ich leider nicht.

Gruß

Michael

Noch ein Grund mehr für einen Import 🙂

Was ist eigentlich in der Klimaanlage eingefüllt? 1234yf?

Zitat:

Original geschrieben von miho125


Hallo,

hier in Deutschland wird der Santa Fe nur mit normalen Rückleuchten ausgeliefert. Habe selber einen seit Dezember letzten Jahres. Der zukünftige Grand Santa Fe (7 Sitzer) soll dann wohl mit LED´s ausgeliefert werden. Bei unseren Nachbarn in Europa wird wohl auch der Normale im übrigen mit LED´s ausgeliefert. Warum das so ist weiss ich leider nicht.

Gruß

Michael

Welchen Nachteil hat man eigentlich bei einem Import?

Gibt's da trotzdem 5Jahre Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von tim631105


Gibt's da trotzdem 5Jahre Garantie?

JA! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen