1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Beule in Dach

Beule in Dach

Opel Astra H

Hallo zusammen,

als ich am Sonntag zu meinem Auto ging viel
mir gleich eine böse Beule im vorderen Dach Bereich
auf. Vermutlich Vandalismus... -> Anzeige gegen unbekannt!
Naja auf jedenfall wird's nicht von meiner Versicherung
übernommen und Smart repair geht auch nicht.
Jetzt die Frage an euch, was wäre die günstigste alternative?
Spachteln und mit nachbestellten Lack von Opel lackieren?
Delle 1,5 cm tief, Durchmesser= 20 mm undsehr spitz.

MfG

12 Antworten

hey ;D
stell mal bitte ein bild von der beule ein damit man sich ein besseres bild davon machen kann..
gruß
rummrich

Hallo,

Bitte stelle immer ein Bild von deinem Vorhaben rein.

Da stimme ich meinem Vorredner vollkommen zu!

Lg

AstraHDriver

Ja glueckwunsch da kann ich doch glatt mit reden.. Mein auto dach sieht aus, als sei einer mit inliner rueber gefahren.. 3 aufschläge und ein langer kratzer, angefangen an der scheibe oben bis zur mitte.. schaden von 500 euro laut lacker... Werde es aber erst nächsten sommer machen lassen.. Leute gibts .. meine anzeige gegen unbekannt ist auch shcon bereits aufgehoben worden.

Zitat:

Original geschrieben von Astraf1.616V


Ja glueckwunsch da kann ich doch glatt mit reden.. Mein auto dach sieht aus, als sei einer mit inliner rueber gefahren.. 3 aufschläge und ein langer kratzer, angefangen an der scheibe oben bis zur mitte.. schaden von 500 euro laut lacker... Werde es aber erst nächsten sommer machen lassen.. Leute gibts .. meine anzeige gegen unbekannt ist auch shcon bereits aufgehoben worden.

ja da habe ich glei mal ne frage dazu...

wenn es vandalismus ist übernimmt es ja die vollkasko....

aber da steigt man doch gleich wieder in denn beträgen oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dave_mt


[

ja da habe ich glei mal ne frage dazu...
wenn es vandalismus ist übernimmt es ja die vollkasko....
aber da steigt man doch gleich wieder in denn beträgen oder?

Ne vollkaske übernimmt keinen vandalismus.. Und wenn man sie in anspruch nimmt dann steigt man.. Das einzige wo sie mit sich reden lassen ist sturmschaden, also ab gewissen windstärken, sagte man mir mal..

Gruß Mirco

Hab leider vor ein paar Tagen festgestellt, das ich auch noch eine kleine Delle auf dem Dach habe, direkt auf der Seite von der Fahrertür. Sieht man halt wenn das Licht schön drauffällt, Lack etc. alles einwandfrei, könnte auch ein Kieselstein etc. gewesen seihn. Das Dachblech kommt mir irgendwie sehr dünn und nachgiebig vor. Wie siehts bei euch mit Dellen am Astra H aus? Wenn das häufiger vorkommt brauch ich das "Ding" gar nicht ausbeulen lassen 🙂

Selber ausbeulen dürfte ja eh kaum möglich sein...!?!

Hi,

ich hab mal ne sehr große flache delle mit der Saugglocke rausgezogen. Bei der Delle des TE würde ich glaub den Himmel demontieren und versuchen von innen rauszudrücken. Möglichst bei schön warmen Wetter, wenn der Lack und das Metal sich aufgeheizt haben und flexibler sind. Kleiner Restspuren dann aber auch ignnorieren. Letztendlich bleibt es ja doch nur ein Brot und Butter Auto, selbst wenn dasjetzt bei einigen einen großen Aufschrei verursacht.

Gruß

Zitat:

Ne vollkaske übernimmt keinen vandalismus.. Und wenn man sie in anspruch nimmt dann steigt man.. Das einzige wo sie mit sich reden lassen ist sturmschaden, also ab gewissen windstärken, sagte man mir mal..

Also meine Vollkasko übernimmt Vandalismus. (AXA) Ich möchte sagen sogar bei Teilkasko war bei mir damals Vandalismus mit versichert. Desweiteren steigt man nicht zwangsläufig. Bei manchen Versicherungstarifen hat man einen "Rabatt Retter"... also unbedingt die Versicherungspolice durchlesen oder mal die Versicherung anrufen und fragen.

PS: selbst wenn man in den Prämien steigt kann es billiger sein. Lass dir ausrechnen wieviel du steigen würdest und dann schau was die Reparatur kostet.

Zitat:

Original geschrieben von ausHaus



Zitat:

Ne vollkaske übernimmt keinen vandalismus.. Und wenn man sie in anspruch nimmt dann steigt man.. Das einzige wo sie mit sich reden lassen ist sturmschaden, also ab gewissen windstärken, sagte man mir mal..

Also meine Vollkasko übernimmt Vandalismus. (AXA) Ich möchte sagen sogar bei Teilkasko war bei mir damals Vandalismus mit versichert. Desweiteren steigt man nicht zwangsläufig. Bei manchen Versicherungstarifen hat man einen "Rabatt Retter"... also unbedingt die Versicherungspolice durchlesen oder mal die Versicherung anrufen und fragen.

PS: selbst wenn man in den Prämien steigt kann es billiger sein. Lass dir ausrechnen wieviel du steigen würdest und dann schau was die Reparatur kostet.

Hi,

Aussage von meinem Versicherer war Vollkasko übernimmt immer dann, wenn was kaputt ist und der Verursacher weg ist.

Gruß Metalhead

Vandalismus übernimmt die Kasko nicht immer, wenn dann aber Teilkasko. Aber Einbruchdiebstahl und Folgeschäden. Also wenn die Einbrecher jetzt versucht haben das Schloß aufzubrechen und dann das Werkzeug aufs Dach geschmissen haben, wäre das doch ein Fall für die Teilkasko😁

Nein, das ist kein Aufruf zum Versicherungsbetrug😛

Vollkasko übernimmt kein Vandalismus, Teilkasko aber schon? Und Vollkasko übernimmt immer wenn der Verursacher weg ist? Nu wirds echt chaotisch hier. 😰

Also als kleine Eselsbrücke: die Teilkasko sichert Schäden ab, die man nicht beeinflussen kann und an denen kein Dritter beteiligt ist. zB Unwetter, Wildschaden, Glasschaden...

Vandalismus ist (wenn dann) immer Vollkasko. Also kann das mit dem Verursacher auch nicht hinhauen. Ich bin selber kein Experte in Versicherungen. Aber wenn ich ehrliche Hilfe brauch, hab ich jemanden in der Familie zum fragen. Wenn ihr sicher sein wollt was versichert ist, lest (und versteht) die Verträge. Ist nicht immer einfach was da drinsteht. Ansonsten halt direkt bei der Versicherung anfragen. Die dürfen euch ja nicht falsch beraten. Gibt halt zu viele Unterschiede um alles pauschal zu sagen.

Ich hab mal (mit Teilkasko ohne SB) 300 Mark von der Versicherung bekommen, weil man mir die FORD-Pflaumen geklaut hat. (Teillackierung Kofferaumdeckel) Wörtlich mein Versicherungsmensch: Wenn sie nur was kaputt gemacht hätten, hätte es nichts gegeben, da aber Teile des Autos (beide Pflaumen und der Sierraschriftzug) entwendet wurden, war es Diebstahl und somit Teilkasko😰😰

Naja, das Ende vom Lied, ich hab mal meinen (nun endlich) gecleanten Heckdeckel poliert und der Autoglaser wo ich vier Wochen später wegen einer def. WSS war, hatte noch eine Pflaume für vorn rumliegen. Die hat er mir gleich (gratis) drangeklebt😁 Ich fands lustig. Die WSS ging auch auf Teilkasko, war aber auch wirklich kaputt😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen