Betrug vom Fahrzeugkäufer?
Hallo, ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin. Ich schildere mal mein Problem: Wir haben unseren Opel Astra Caravan (Bj. 2004) verkauft an eine Privatperson. Das Fahrzeug war im Top Zustand und wir waren Erstbesitzer. KM-Stand 148.000. Wir haben ihn für 3.800,- EUR verkauft. Der Käufer rief 10 Minuten nachdem wir das Fahrzeug bei mobile eingestellt hatten an und wollte gleich vorbeikommen (150 km entfernt). Bargeld hat er gleich mitgebracht, wollte keine Probefahrt oder sich das Fahrzeug genauer ansehen. Hat auch nicht gehandelt, war alles sehr vertrauenswürdig. Einen Tag später rief er an und sagte, das die Airbaglampe leuchtet und es bei Opel durchchecken lassen hat. Angeblich ist das Steuergerät kaputt (Diagnosefehler). Es soll 1.000,- EUR kosten. Bei uns hat die Anzeige definitiv nie aufgeleuchtet. TÜV war vor 6 Wochen, alles ohne Mängel. Beim nächsten Telefonat war er dann doch nicht bei Opel sondern beim Boschdienst. Die Diagnose haben wir bisher nur telefonisch bekommen. Er möchte jetzt gern 2.000,- EUR Wertminderung von uns. Kann man anhand des Diagnosesteckers feststellen, wann der Fehler auftrat? Wie ich im Internet sehen konnte, arbeitet er wohl bei VW im Bereich Qualitätsmanagement. Dann kauft man sich doch keinen Opel, oder? Bin ratlos...
Beste Antwort im Thema
Betrugsmasche! Fertig. Der Wagen ist verkauft, wie gesehen und ohne Probefahrt.
32 Antworten
Zitat:
@tomundjulia schrieb am 12. Februar 2016 um 16:51:24 Uhr:
Vom Käufer haben wir nichts weiter gehört. Lt. Internet (Xing) arbeitet er bei VW in der Qualitätssicherung. Das ist doch auch schon merkwürdig (wenn es denn stimmt).
Überhaupt nicht: das würde wenigstens erklären, warum er einen Opel gekauft hat.
Zitat:
@ChrisCRI schrieb am 12. Februar 2016 um 16:58:56 Uhr:
Überhaupt nicht: das würde wenigstens erklären, warum er einen Opel gekauft hat.Zitat:
@tomundjulia schrieb am 12. Februar 2016 um 16:51:24 Uhr:
Vom Käufer haben wir nichts weiter gehört. Lt. Internet (Xing) arbeitet er bei VW in der Qualitätssicherung. Das ist doch auch schon merkwürdig (wenn es denn stimmt).
Weil er einen halbwegs skandalfreien Diesel wollte? 😁
Zitat:
@tomundjulia [url=http://www.motor-talk.de/.../...-vom-fahrzeugkaeufer-t5587365.html?...] Bei uns hat die Anzeige definitiv nie aufgeleuchtet. TÜV war vor 6 Wochen, alles ohne Mängel.
Die Fahrzeuge werden doch ab Juni 2015 im Rahmen der HU "ausgelesen".
Und mit fehlerhaften Airbag gibt es keinen Tüv.
Dazu noch der ADAC KAufvertrag.
Alles bestens für dich TE.