Betrug beim OPEL-Service oder was?
habe meinen Dicken beim 240.ooo Kundendienst beim FOH gehabt, mit SB für eine Scheibe und allerlei Krimskrams dann rund 1200,oo EURO abgedrückt
jetzt denke ich mir, check mal ob der Filter für die Klimanlage gewechselt wurde
mach also die Motorhaube auf, fummel das Gummi ab und öffne die Klappe und
ICH DENKE MICH TRIFFT DER SCHLAG
der angeblich ausgetauschte Reinluftfilter ist abgeknickt, hängt irgendwo im Kasten rum, total versüfft und sieht aus als hätte er 100.000 km auf dem Buckel
habe dann nochmal in die Rechnung geschaut, da steht drin, Reinluftfilter gewechselt
habe Zeugen für den Vorgang, Servicetermin war am vergangenen Mittwoch, gegen 17:30 Uhr habe ich den Wagen abgeholt beim FOH
was soll ich jetzt tun?
ev gleich am Montag mittels einem handfesten Arugment seinen Schädel in den Lüfter rammen
da fragt man sich, was ist mit den anderen angeblich gewechselt Teilen passiert und hat der mir jetzt den Wagen versaut?
28 Antworten
Klar ist es menschlich, mal etwas zu vergessen. Allerdings verstehe ich nicht, wie man etwas vergessen kann, wenn man die Inspektion streng nach Liste erledigt und auf dieser erledigte Arbeiten abhakt. Ich kann den Punkt "Filter gewechselt" doch nur streichen, wenn ich vorher den Filter auch gewechselt habe.
Trotzdem würde ich nicht gleich von Betrug sprechen. Ich kann zwar verstehen, daß man sauer ist, trotzdem würde ich erst mal zurück in die Werkstatt fahren und den Vorfall ruhig und sachlich reklamieren. Wenn die Leute einem dann blöd kommen, kann man immer noch explodieren, dann hat man auch einen berechtigten Grund. Und für zukünftige Werkstattarbeiten steuert man einfach einen anderen FOH an. So schont man dann auch seine Nerven, es gibt eh schon zuviel Steß auf der Welt.
Ich würde es ähnlich wie turbodiesel-68 auffassen.
Noch mal zum FOH.
Du hast gesehen, das der Filter " vergessen " wurde und da du ihn lt. Rechnung bezahlt hast, wäre es feundlich ihn doch noch eben einzubauen.
Trotzdem würde ich zur Dekra fahren und prüfen lassen, ob die Ölwanne und der Hinterachsdeckel abgenommen wurden, wie in der Rechnung angegeben. Das ist einfach zu sehen und dann weißt du sorfort, ob noch mehr " vergessen " wurde.
Wenn ja, dann würde ich ich in Begleitung einer unabhängigen Person( mögl. kein Familienmitglied ), dem Chef einen Besuch abstatten. Und immer freundlich bleiben.
Wer da reinstürmt, schreit und mit Schlägen droht( wir nix Moskau hier ), der erzeugt keine Gesprächsatmosphäre.
Und ein FOH kann sich den Vorwurf des Bescheißens eigentlich nicht leisten. Also, immer freundlich bleiben.
genau freubndlich hin und zeigen und beim nächsten mal die ausgebauten teile zeigen lassen das schriftich fest halten damit man dann eine rechtliche handhabe hat
gruss Hannes
oder selbst schrauben somit erspart man sich iel ärger aber man muss zeit infestieren
gruss Hannes
kauf dir den etzold. Da sind fast alle punkte einer Wartung genau beschrieben. Filter tauschen, ölwechsel und viele andere Dinge würd ich echt selbermachen oder ne freie werkstatt um die ecke suchen. Da sparst Du viiieeeel Geld!
Bei allem Respekt für die hart arbeitenden FOHs....
Die sind einfach schweineteuer!
Ich habe eine freie bei mir um die ecke, spezialisiert auf ford und opel. Sehr nette Leute, faire Preise und immer Top-Beratung.
Was ich von 2 FOHs hier in Hamburg nicht behaupten kann. Vor meinem Mondeo hatte ich nen Astra. Mit dem bin ich dann zum ersten Mal in der Werkstatt um die Ecke gewesen. Ich war überrascht wie effizient und kostengünstig im Jahre 2005 doch gearbeitet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Inflexible
Allerdings verstehe ich nicht, wie man etwas vergessen kann, wenn man die Inspektion streng nach Liste erledigt und auf dieser erledigte Arbeiten abhakt. Ich kann den Punkt "Filter gewechselt" doch nur streichen, wenn ich vorher den Filter auch gewechselt habe.
Das sehe ich genauso. Scheinbar liegen hier arge Probleme bei der Arbeitsorganisation vor. Kann es sein, daß der Betrieb noch nicht nach DIN ISO 9001 zertifiziert ist?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sehe ich genauso. Scheinbar liegen hier arge Probleme bei der Arbeitsorganisation vor. Kann es sein, daß der Betrieb noch nicht nach DIN ISO 9001 zertifiziert ist?
------------------------------------------------------------------------ Dürfte er sich dann überhaupt noch FOH nennen ?
Muahaha, ISO was fürn Ding............totlach.
Wen interessiert denn heut noch die ISO Norm??
Glaubst du wirklich, da steht ein Mech und läßt das Öl ab, wechselt den Filter und rennt dann zum Zettel und hakt das ab, bevor er die Kerzen wechselt??
Was glaubst du, wie da nach 3 Arrbeitsgängen der Zettel aussieht und was man noch drauf erkennen kann.🙄
Wie teuer soll denn dann deine Rechnung werden, wenn der Kollege nur noch am rennen is und Kreuze macht? 😁
Erst wird Akkord geschraubt um die Zeiten einzuhalten, dann wird Akkord angekreuzt.
jaja, die wirklichkeit der freien Wirtschaft ist kein Zuckerschlecken 🙁
Wie der Mech das jetzt explizit vor Ort macht, muß man ihm ja nicht bis ins kleinste Detail vorschreiben. Wichtig ist, daß die Ausführung der Arbeiten nachvollziehbar bleibt.
Hast recht.
Wollte auch nur sagen, das eine Zertifizierung nichts damit zu tun hat, das mal was vergessen wird.
FOH oder freie Werkstatt.
Wir wollten mal eine Zertififizierung nach ISO im Betrieb machen, das ist aber fast nicht umzusetzen. Heut fragt eigentlich keiner mehr nach sowas.
komme jetzt von der Werkstatt
Der Filter war neu, so ein Aktivkohlefilter und habe das graue Zeug für Süff gehalten
Der Montouer hat den Filter falsch eingebaut, sprich in er Mitte abgeknickt da er nicht wusste dass auf der Seite Klammern zum entriegeln sind
Habe dann noch, sowiet mir das möglich ist, den Rest zeigen lassen, scheint mir ok zu sein.
Ergo: Ich bin wohl über`s Ziel hinausgeschossen.....
womit sich der faktor M E N S C H wiedereinmal bestätigt !
trotzdem
R E S P E C K T
nicht jeder hat die größe seine fehler auch vor versammelter manschaft zu zugeben
und wir sind jetzt schon 113 :-)))
und jetzt las uns ein ei drüber haun und mit nem anderen thema weitermachen
wie war das noch mit ...................
gruß TD
Cool, da meint der Monteur es gut und baut nicht den normalen Filter ein, sondern auch noch den besseren mit Aktivkohle, und zur Belohnung hätte er fast noch eine aufs Dach bekommen 😁
@Inflexible
ganz so ist das nicht, ich habe schon einen Aktivkohlefilter in Auftrag gegeben, bin Alergiker