Betrug beim Gebrauchtwagenkauf?
Hy,
ein Kumpel hat sich bei einem VW Autohaus einen gebrauchten Tiguan gekauft. Bjhr 10/10, 5000 km gelaufen. Im Vetrag wurde schriftl. festgehalten das der Wagen vorn am Kotflügel einen rep. Schaden hatte.
Soweit so gut, der Preis war i.O.🙂
Jetzt stellte sich heraus das der Scheinwerfer erneuert wurde, das Federbein vorne, die Achsaufhängung und der Unterbodenschutz. Desweiteren wurde die A-Säule ebenfalls neu lakiert😰
An den hinteren Achsschenkeln konnte man noch den Dreck vom Acker sehen, die hintere Abschleppöse war benutzt. Man kann also vermuten das der Tiguan in den Acker fuhr und anschließend rückwärts rausgezogen wurde.
Wie soll bzw. muss er sich jetzt verhalten? Hat einer eine Idee?
Der Wagen stand natürlich im Autohaus frisch gewienert usw........
LG
Senke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Im nächsten Beitrag fordert er elektrischen Stuhl für den Verkäufer!!!
Und da er ein gutes Verhältnis zum Verkäufer behalten will, hält er ihm dann sicherlich das Händchen 😁
49 Antworten
Ja ist doch klar,
Prof. Dr. Winterkorn persönlich hat bei Herrn Senke angerufen, der Tiguan wurde heute abend schon abgeholt,
als Kompensation für den Schaden wurde ein nagelneuer Touareg vor die Türe gestellt, vollgetankt natürlich,
und im Kofferraum war noch ein schwarzes Aktenköfferchen mit EUR 20.000!!!
Fast wie im Märchen.....
Zitat:
Original geschrieben von maschultz
Ja ist doch klar,
Prof. Dr. Winterkorn persönlich hat bei Herrn Senke angerufen, der Tiguan wurde heute abend schon abgeholt,
als Kompensation für den Schaden wurde ein nagelneuer Touareg vor die Türe gestellt, vollgetankt natürlich,
und im Kofferraum war noch ein schwarzes Aktenköfferchen mit EUR 20.000!!!Fast wie im Märchen.....
😎
Wenn mich einer zu meinem nun genau 2 Jahre alten Tiguan fragt, verkaufst du den? Antwort: Niemals! Deshalb glaube ich nicht daran, dass es überhaupt ganz "saubere" und junge Tiguan am Markt gibt. Ich kenne Einige, die scharf waren auf einen Gebrauchten und dann mit ewigen Wartezeiten einen Neuen bestellten. Warum sollt ein Tiguan-Fahrer seinen TIG. verkaufen???
😕
Zitat:
Original geschrieben von geyerfahrer
Warum sollt ein Tiguan-Fahrer seinen TIG. verkaufen???
Also da gibt es ja wohl tausend Gründe! Es gibt Fahrer, die grundsätzlich alle zwei oder drei Jahre das Auto wechseln. Vielfahrer machen es häufig vom km-Stand abhängig, wann der Wagen "weg muss".
Darüber hinaus gibt es solche Gründe wie: Brauch ich nicht mehr - möchte mal was anderes - ist mir zu groß/zu klein - ist mir zu teuer (arbeitslos geworden?) - verbraucht mir zuviel - und ... und ... und ach ja: Ein weiterter Grund ein Auto zu verkaufen ist der, weil es einen Bumms hatte! 😰
Gruß
Hans
Ähnliche Themen
Es gibt Vorführwagen der Händler, Dienstwagen der VW-AG,Leasingfahrzeuge der Mitarbeiter. Alle diese Fahrzeuge werden nach wenige Monaten ausgetauscht und über die Händler angeboten.
Dazu kommen die Jahreswagen der Mitarbeiter bzw. Jahreswagen von Firmen in denen die Mitarbeiter auch über Kontigent günstig einkaufen können und die Wagen regelmäßig verkaufen.
Fahrzeugverleiher tauschen auch regelmäßig ihre Flotte aus.
Da kommen dann schon eine Menge junge Gebrauchte zusammen!
gruß
maku