Betrug beim Autokauf!?
Hallo,
ich habe mir vor etwa 4 Monaten einen BMW 535D Bj. 2004 gekauft.
Als ich dort war sah das Auto einigermaßen gut aus ein paar Kratzer und 2 Beulen aber ist ja kein Neuwagen mehr.
Der Verkäufer (Privat) hat mir nicht gesagt das der Wagen aus Italien kommt habe ich aber erst jetzt feststellen können als ich den Fahrzeugschein bei BMW vorgezeigt habe wegen ein paar teilen.
Außerdem wurde mir von einer Werkstatt gesagt das der Wagen einen Unfall gehabt haben muss da mehrere Sachen gespachtelt und Lackiert worden sein müssen und zwar sehr schlecht!!
Motorhaube passt nicht richtig bzw muss mehrmals an verschiedenen Stellen gedrückt werden damit sie zugeht.
Außerdem ist mir beim Kauf aufgefallen das die Drehzahl etwas schwankt worauf der Verkäufer meinte das er bei BMW wahr und die meinten das es Normal sei.
Als ich bei ZF in Dortmund war wurde mir dann gesagt das es nicht Normal ist sondern der Wandler Defekt!
Daraufhin habe ich bei BMW den Wagen vorgeführt und der KFZ-Meister meinte das egal wo man dieses Auto bei BMW vorgeführt hat der ehemalige Besitzer daraufhingewiesen wurde.
Denn sowas kann nicht Normal sein vokalem nicht bei einem Auto was mal 70.000 € gekostet hat.
Der Verkäufer hat einen Kaufvertrag gemacht in dem nur unsere Namen, Adressen, KM, Preis und das ich das Auto innerhalb einer Woche abmelde steht.
Kann ich da was machen oder wie sieht die Rechtslage aus ?
Frage hier nach weil ich keine Rechtsschutz habe und nicht umsonst zahlen möchte, denn da gebe ich lieber das Geld für das neue Getriebe aus.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ich würd sagen dumm gelaufen für dich... Hacks als Lehrgeld ab... Glaub mir selbst bei eindeutigen Sachen entscheidet das Gericht oft 50/50 oder so habe es selber erlebt. Zum Glück rechtschutz.
Selbst wenn du ganz arg viel Glück hast und den Prozess gewinnst wird bei dem Alter und dem Kilometerstand nicht viel rüberkommen... Meiner ist selber 2005 und hat 220 tkm in einem Moment denk ich top auto und im nächsten Moment verreckt was. Jetzt nach 4 Monaten zu kommen schwinden deine Chancen gegen null.
Ich würde dir raten dich mit dem verkäufer in verbindung zu setzen und mit ihm darüber zu reden. So hatte ich es mal gemacht bei meinem 3er den ich als unfallfrei gekauft hatte, hab ihm ne Rechnung von BMW auf den Tisch geknallt über einen Unfallschaden von 10000€ und der Verkäufer hat mir 1500€ zurückerstattet damit die Sache vom Tisch ist, aber da war der Wagen keine 2 Wochen bei mir. Damals war der wagen 6 Jahre alt und hatte keine 100000 km runter. Hatte noch Glück dass der Verkäufer drauf einging.
Gebrauchtkauf bei Privat in dem Alter und Laufleistung ist immer so ne Sache. Wer sich nicht auskennt lieber beim Händler kaufen, aber bei der Laufleistung würde die Garantie glaub max. 50% bezahlen...
15 Antworten
egal ob es sich um einen Porsche handelt - oder um einen Trabant ;-) es macht keinen unterschied . . .
Lehrgeld haben sicher schon viele gezahlt - das ganze leben lang lernt man etwas hinzu ;-)